Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Trotz Vorwarnung – 1.132 Raser und 2.035 Falschparker an Schulen ertappt

Düsseldorf: Trotz Vorwarnung – 1.132 Raser und 2.035 Falschparker an Schulen ertappt

Von Ute Neubauer
27.08.2020
Teilen:
Ordnungsdezernet Christian Zaum kündigte die Fortsetzung der Kontrollen an

Mit dem Start des Schuljahres kontrollierten die Teams der Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes verstärkt vor Schulen, was sogar über die Medien angekündigt war. Trotzdem wurden 2.035 Falschparker entlang der Schulwege verwarnt, 57 Mal muss der Abschleppwagen anrücken und 1.132 Raser wurden ertappt. Besonders die zahl der Falschparker liegt damit deutlich höher als noch im Vorjahr.

Mit fünf Radarfahrzeugen waren die Teams der Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes in den vergangenen zwei Wochen an Schulen im Einsatz. Ihr Augenmerk galt dabei den Tempo 30 Zonen an Schulen, den Durchgangsstraßen rund um Schulen und auch den Falschparkern. Insgesamt wurden 40.115 Fahrzeuge kontrolliert. Ordnungsdezernent Christian Zaum betont nochmals nachdrücklich: "Rasen an Schulen ist kein Kavaliersdelikt. Die Kontrollen werden fortgesetzt".

In 1.117 Fällen wurden Verwarnungs- und in 15 Bußgelder verhängt, für drei Fahrzeugführer gibt es sogar Fahrverbote. Der schnellste Fahrer in einer Tempo 30 Zone wurde auf der Telleringstraße in Benrath mit 55 Stundenkilometern gemessen. Ihn erwartet ein Bußgeld in Höhe von 80 Euro und ein Punkt im Verkehrszentralregister. Mit 89 Stundenkilometern – bei erlaubten 50 – war ein Fahrzeugführer auf der Lenaustraße unterwegs. Hier stehen ein Monat Fahrverbot, 160 Euro Bußgeld sowie zwei Punkten an.

Haltverbote vor den Schulen wurden in 2035 Fällen ignoriert, was sogar zu 57 Einsätzen des Abschleppwagens führte. Im vergangenen Jahr waren es im Vergleich „nur“ 1531 Falschparker und 31 Abschleppungen. Offenbar ist vielen Fahrzeugführern immer noch nicht klar, dass sie die Sicherheit der Kinder gefährden, die durch Falschparker in der Sicht behindert werden oder selber zu spät erkannt werden. Daneben wurden Verwarnungen an rücksichtslose Geh- und Radwegparker sowie Autofahrer, die zu dicht an Kreuzungen und Einmündungen parkten (Fünf Meter Regel) erteilt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 147 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Garath: Wahlplakate der demokratischen Parteien zerstört

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: Erfolgreiches Comeback – Japan-Tag 2022 mit 600.000 Besucher*innen

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: 308 neue Corona-Fälle, Inzidenz 376,8

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf ehrt Michael Verhoeven für sein Lebenswerk mit dem Helmut-Käutner-Preis

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell