Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Live-Konzert in der Arena – „Give Live A Chance“

Düsseldorf: Live-Konzert in der Arena – „Give Live A Chance“

Von Ute Neubauer
7. August 2020
Teilen:
13.000 Besucher*innen können das Live-Konzert erleben; Foto: Live Nation Entertainment

Nach der Corona-Pause startet Live Nation Entertainment am 4. September mit dem Stadionkonzert „Give Live A Chance“ das Comeback der Großveranstaltungen. 13.000 Besucher*innen können Bryan Adams, Sarah Connor, Rea Garvey, The BossHoss, Joris und Michael Mittermeier live erleben. Der Vorverkauf startet am Dienstag (11.8.).

Erste Großveranstaltung in Düsseldorf

Ein umfangreiches Konzept für die Auflagen der Coronaschutzverordnung war erforderlich, aber jetzt steht es fest. Am 4. September gibt es nach der Corona-Pause von fünf Monaten ein Stadionkonzert in der Merkur Spiel Arena. Live Nation Entertainment hat Bryan Adams, Sarah Connor, Rea Garvey, The BossHoss, Joris und Michael Mittermeier für ein rund 150-minütiges Live-Programm engagiert. Zum Teil im „Unplugged-Format“ werden bei „Give Live A Chance“ die Künstler nonstop und ohne Pause ihre komprimierten Shows präsentieren.

„Das ist das Zeichen, auf das Fans, Künstler und Crews sowie die gesamte Musikindustrie sehnsüchtigst gewartet haben“, erklärte Live Nation Germany-CEO und „Give Live A Chance“-Veranstalter Marek Lieberberg. „Wir machen die Tür auf für die Renaissance der Live-Musik, der wir mit diesem Konzert endlich die verdiente Chance zum Neustart geben. Wir sind sicher, dass unser Publikum enthusiastisch, tolerant und verantwortungsbewusst damit umgehen wird.“

Sicherheitskozept und Auflagen

Damit die rund 13.000 Fans das Konzert genießen können, sind umfangreiche Anforderungen zu erfüllen. Das mit den Behörden abgestimmte Gesundheits-, Hygiene- und Sicherheitskonzept sieht vor, dass sich alle Besucher*innen bereits beim Ticketkauf für das komplett bestuhlte Konzert registrieren müssen. Damit soll ihre Erreichbarkeit garantiert werden und sie stimmen den speziellen Bedingungen zu. Die Fans verpflichten sich ausnahmslos zum Tragen von Schutzmasken. Der Ticketverkauf erfolgt mit einer genauen Sitzplatzanordnung, so dass die erforderliche soziale Distanz von 1,50m gewährleistet ist. Die personalisierten Tickets, erweiterte Zugangs- und Wartebereiche, zeitlich abgestufte Ein- und Auslass-Slots, Alkoholverbot, Desinfektion und zusätzlichen sanitäre Maßnahmen ermöglichen die Durchführung der Veranstaltung.

„Die Synchronisation mit den Düsseldorfer Behörden und der MERKUR SPIEL-ARENA war für uns von Anfang an Grundlage dieses Projekts“, so Lieberberg. „Dies werden wir während und nach der Veranstaltung fortsetzen, um ein positives Beispiel zu geben, wie Großveranstaltungen in Zeiten von Corona aussehen können“.

„Wir sind glücklich aus Düsseldorf ein Signal der Hoffnung für die Live Musik in die ganze Welt zu senden!“, sagt Michael Brill, Geschäftsführer D.LIVE, Betreiber der MERKUR SPIEL-ARENA.

Tickets und Vorverkauf

Der allgemeine Vorverkaufsstart ist am Dienstag, 11. August, um 10 Uhr. Erhältlich sind die Ticket über Ticketmaster (www.ticketmaster.de)
oder www.giveliveachance.de).

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Netzgesellschaft startet mit Erdgasumstellung

Nächster Artikel

Düsseldorf: Bildungsgewerkschaft enttäuscht über fehlende Konzepte der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell