Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Jüdisch-orthodoxes Zentrum Chabad Lubavitch freut sich über den Besuch vom Oberbürgermeister

Düsseldorf: Jüdisch-orthodoxes Zentrum Chabad Lubavitch freut sich über den Besuch vom Oberbürgermeister

Von Ute Neubauer
4. August 2020
Teilen:
Oberbürgermeister Thomas Geisel mit Rabbiner Chaim Barkahn und Gemeindemitgliedern des Düsseldorfer Chabad-Zentrums

Neben der Jüdischen Gemeinde in Düsseldorf, die ihr Gemeindezentrum und die Synagoge am Paul-Spiegel-Platz hat, gibt es in Düsseldorf das jüdisch-orthodoxe Zentrum Chabad Lubavitch. Deren Rabbiner Chaim Barkahn hatte Oberbürgermeister Thomas Geisel eingeladen, sich einen Eindruck von den zahlreichen Aktivitäten der Gemeinschaft zu machen.

D_Chabad_Kurs_04082020

Durch die Corona-Auflagen wird auch im Chabat-Zentrum so viel wie möglich draußen gemacht, hier der Sprachkurs für die Seniorinnen

Mittlerweile ist es Tradition, dass Oberbürgermeister Geisel gemeinsam mit Rabbiner Chaim Barkahn, Vertretern der Jüdischen Gemeinde, konsularischen Vertretern und vielen Gemeindemitgliedern das Chanukkafest auf dem Grabbeplatz feiert, wenn ein Licht am Menora-Leuchter entzündet wird. Das Fest wird vom Chabad Zentrum mit organisiert. Doch am Dienstag (4.8.) besuchte Thomas Geisel die Chabad Lubavitch Gemeinde in ihrem Zentrum an der Bankstraße.

D_Chabad_Kinder_04082020

Die Kinder des Zentrums treffen sich zum Ferienprogramm

Rabbiner Chaim Barkahn zeigte dem Stadtoberhaupt neben dem Sprachkurs für Seniorinnen und dem Ferienangebot für den Nachwuchs auch den kleinen Laden, in dem die Gemeindemitgliedern koschere Waren kaufen können. Seit 2007 gibt es das Düsseldorfer Chabad-Zentrum in der Bankstraße 71. Es ist eines von 14 Zentren in Deutschland. Insgesamt ist Chabad-Lubawitsch mit seinen Institutionen in rund 70 Ländern vertreten.

D_Chabad_Laden_04082020

Zum Zentrum gehöet auch der koscherer Lebensmittelladen "Lechaim"

Chabad-Lubawitsch ist eine Gruppierung innerhalb des orthodoxen Judentums, die von Rabbi Schneur Salman von Ljadi im späten 18. Jahrhundert begründet wurde. Anhänger der Bewegung werden als Lubawitscher- oder Chabad-Chassidim bezeichnet. Das Wort Chabad ist ein hebräisches Abkürzung für die drei intellektuellen Fähigkeiten: Chochma bedeutet Weisheit, Bina heißt Verstehen und Da’at steht für Wissen. Lubawitsch ist eine Stadt in Weißrussland, in der die Bewegung über ein Jahrhundert ihren Sitz hatte. Das Wort Lubawitsch bedeutet im Russischen "Stadt der Bruderliebe".

Fotos: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Nach Unfall wird das Abbiegen in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 104 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell