Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Altstadt Armenküche lädt zum „Essen für Arme und Reiche“ ein

  • Düsseldorf Ballonwiese umsonst und draußen: Rock gegen Rechts 2025

  • Düsseldorf Stadtmitte: Mehrfamilienhaus in der Nacht wegen Brand evakuiert

  • Düsseldorf Gerresheim: Trickdiebe nach Halskettendiebstahl festgenommen

  • Düsseldorf: Kö-Besucher*innen soll der Anblick von Obdachlosigkeit nicht zugemutet werden

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Letzte Lebensmittelausgabe im zakk Biergarten

Düsseldorf: Letzte Lebensmittelausgabe im zakk Biergarten

Von Ute Neubauer
24. Juli 2020
Teilen:
Über 10.000 Menschen wurde durch die Ausgabe geholfen

Das Kulturzentrum zakk und das Straßenmagazin fiftyfifty beendeten am Freitag (24.7.) die Lebensmittelausgabe im zakk Biergarten. Seit dem 1. April konnten sich dort fast 8.000 Menschen mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln für den täglichen Bedarf versorgen. Die Aktion war ins Leben gerufen worden, da durch die Corona-Pandemie die Tafeln ihre Ausgabestellen geschlossen hatten und außerdem viele Menschen in wirtschaftliche Not gerieten und froh waren unkompliziert Hilfe zu erhalten.

Die Bedürftigkeit vieler Düsseldorfer*innen stieg mit der Corona-Pandemie. Menschen, die ihre Arbeit verloren hatten oder auf Kurzarbeit gehen mussten, gerieten in wirtschaftliche Not. Hinzu kamen die Kunden der Düsseldorfer Tafeln, die nun ohne diese Untersützung klar kommen mussten. Ein Team rund um das Kulturzentrum zakk und fiftyfitfy erkannte die schwierige Situation und startete zum 1. April die Ausgabe von Lebensmitteln und Hygieneartikeln im Biergarten des zakk. 7969 Menschen wurde an den 59 Ausgabetagen geholfen, ein Drittel von ihnen gab an, einen Haushalt mit mehr als 3 Personen zu versorgen. An vier – später an drei – Tagen konnten Bedürftige die Ausgabestelle zwischen 13 und 15 Uhr aufsuchen.

D_zakkAusgabe_zwei_20200501

Für viele Menschen war die Lebensmittelausgabe die Rettung um über die Krise zu kommen

Ermöglicht wurde das Projekt durch ein Team von 50 Helfer*innen, die zum Teil ehrenamtlichen die Ausgabe organisierten. Privatpersonen, Düsseldorfer Firmen, Bäckereien und Lebensmitteldiscounter unterstützten die Ausgabe mit Hygieneprodukten, Tierfutter, Lebensmitteln und Geldspenden.

„Die Solidarität in der Stadt verdient große Anerkennung und wir schließen nicht, weil ein Problem behoben ist. Armut gibt es leider weiterhin in der Stadt“, erklärt Christine Brinkmann vom zakk. „Wir brauchen allerdings auch unsere Räume für die zukünftige Kulturarbeit zurück.“

Dass die Not auch weiterhin groß ist, zeigt der Andrang bei der Altstadt Armenküche sowie bei fiftyfifty. Der Druck auf die Menschen ist in den vergangenen Wochen nicht weniger geworden. Viele Besucher*innen der Lebensmittelausgabe berichteten von Problemen durch den Wegfall von Mini-Jobs, der Betroffenheit von Kurzarbeitergeld oder Arbeitslosigkeit.

„Es wird mal wieder mehr als deutlich, dass ALG II oder Grundsicherung zum Leben nicht ausreicht. Unsere Gesellschaft darf sich bei der Versorgung von Menschen nicht auf ehrenamtliche Hilfe und Spenden stützen, wir fordern eine Existenzsicherung, die ihren Namen verdient,“ fordert Hubert Ostendorf von fiftyfifty.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Ausstellung „Farbenspiel“ der Gruppe „Linse trifft ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stopp für PS-Poser am Mannesmannufer

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Altstadt Armenküche lädt zum „Essen für Arme und Reiche“ ein

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf Ballonwiese umsonst und draußen: Rock gegen Rechts 2025

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Mehrfamilienhaus in der Nacht wegen Brand evakuiert

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Trickdiebe nach Halskettendiebstahl festgenommen

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf: Kö-Besucher*innen soll der Anblick von Obdachlosigkeit nicht zugemutet werden

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf: Hanne Watty erhält für ihr Engagement um die Benrather Tüte den NRW-Verdienstorden

    Von Ute Neubauer
    21. August 2025
  • Düsseldorf: 41-Jährigen erwartet hohes Bußgeld für Schwimmen im Rhein

    Von Ute Neubauer
    21. August 2025
  • Düsseldorf Grafenberg: Mercedesfahrer baut unter Drogen und Alkohol Unfall und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    21. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell