Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf: Energie- und Digitalisierungsexperte Mounier wird neuer Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke

Düsseldorf: Energie- und Digitalisierungsexperte Mounier wird neuer Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke

Von Ute Neubauer
20. Juli 2020
Teilen:
Julien Mounier übernimmt den Vorstandsvorsitz der Stadtwerke zum 1. Januar 2021, Foto: Stadtwerke Düsseldorf

Julien Mounier wurde am Montag (20.2.) vom Aufsichtsrat der Stadtwerke Düsseldorf AG zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt. Er löst Dr. Udo Brockmeier am 1. Januar 2021 ab und erhält einen Vertrag über fünf Jahre.

Dr. Udo Brockmeier, der das Unternehmen seit 2010 führt, gibt den Staffelstab zum Jahreswechsel an den 42-jährigen Julien Mounier. „Ich bin froh, dass sich das Zuwarten als richtig erwiesen hat. Damit hat sich mein Wunsch erfüllt, den Staffelstab beizeiten an einen jungen Manager zu übergeben, der die Herausforderungen der Zukunft angeht. Ich bitte die Stadtgesellschaft, ihm das Vertrauen zu schenken, das sie auch mir über die vergangenen zehn Jahre geschenkt hat – ein Vertrauen, für das ich mich von Herzen bedanke. Unserer Landeshauptstadt bleibe ich selbstverständlich auch weiterhin erhalten,“ betont der aktuelle Vorstandsvorsitzende.

D_Stadtwerke_Udo_Brockmeier_20170508

Dr.Udo Brockmeier führt die Stadtwerke als Vorstandsvorsitzende seit zehn Jahren

Der Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtwerke Düsseldorf, Dr. Hans-Josef Zimmer, freut sich über die Entscheidung: „Die Stadtwerke Düsseldorf befinden sich auf anhaltendem Erfolgskurs. Dabei haben die Steigerung der Effizienz und die Investitionen in zukunftsgerichtete Infrastrukturen und Produkte, insbesondere im Kontext der Energiewende, eine wesentliche Rolle gespielt. Diesen Kurs wollen wir konsequent fortführen und weiterentwickeln. Mit Julien Mounier haben wir da-für einen versierten Energie- und Digitalisierungsexperten für uns gewonnen, der fachlich wie persönlich alles mitbringt, um die Stadtwerke Düsseldorf als Infrastrukturdienstleister erfolgreich in die digitale Zukunft zu führen.“

Julien Mounier wechselt von der Braunschweiger Versorgungs AG & Co. KG nach Düsseldorf, wo er Vorsitzender des Vorstandes ist und verantwortlich für die BS ENERGY Gruppe sowie Geschäftsführer für den Bereich Energie der Veolia Deutschland GmbH. Er bedankte sich für das Vertrauen und erklärte, dass es ihn sehr reize, die strategische Weiterentwicklung der Stadtwerke als nachhaltiger Dienstleister weiter zu treiben, um die Entwicklung Düsseldorfs mitzugestalten.

Das sieht auch Oberbürgermeister und Aufsichtsratsmitglied Thomas Geisel: „Die Erreichung des Klimaziels, Erhalt und Ausbau der Lebensqualität und die Festigung Düsseldorfs als Wirtschaftsstandort sind für unsere Stadt von grundlegender Bedeutung. Dass Julien Mounier nicht nur energiewirtschaftlich, sondern auch im Bereich der Digitalisierung ein Fachmann ist, eröffnet dabei wichtige Entwicklungsmöglichkeiten für die Stadtwerke wie auch für die Landeshauptstadt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm!“

Der Betriebsratsvorsitzende Peter Mohr sieht den Generationswechsel in der Führung und beschreibt Dr. Udo Brockmeier als klugen Strategen und als Stadtwerker von ganzem Herzen. Aber man blicke positiv in eine Zukunft mit Julien Mounier.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bundespolizei: Schere und Schläge um Mitternacht ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Projekt Autokino geht erfolgreich zu Ende

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell