Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Schützen in Düsseldorf: Sebastianer von 1316 grüßen mit Fahnen und Wimpeln

Schützen in Düsseldorf: Sebastianer von 1316 grüßen mit Fahnen und Wimpeln

Von Ute Neubauer
15.07.2020
Teilen:
Wolfgang Vollmer, Thomas König, Ernst-Toni Kreuels, Lothar Inden, Thomas Geisel und Oliver Wilmering hissen die Fahren der Sebastianer

Das Schützenfest der Sebastianer von 1316 fällt in diesem Jahr ebenso aus, wie die Feste der anderen Düsseldorfer Schützen. Aber ein Zeichen wollte Schützenchef Lothar Inden und sein Team trotzdem setzen. So wurde am Mittwochmittag (15.7.) vor dem Rathaus gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Geisel die Fahne der Sebastianer gehisst. Außerdem haben es sich die Schützen nicht nehmen lassen, die traditionellen rot-weißen Wimpel über den Altstadtstraßen anzubringen und mit weiteren großen Fahnen die Altstadt zu beflaggen.

D_1316_eröffnung2_12072019

Auch die traditionellen Ballons zur Kirmeseröffnung werden in diesem Jahr nicht fliegen

Premiere verschoben

Für Oberst Ernst-Toni Kreuels ist es ein seltsames Gefühl. Eigentlich wäre er zum ersten mal als Nachfolger von Günther Pannenbecker mit den Sebastianern vor dem Rathaus angetreten. Doch das muss nun bis nächstes Jahr warten. Stattdessen hatte er sich mit Schützenchef Lothar Inden, dem zweiten Chef Wolfgang Vollmer, Kirmesarchitekt Thomas König, OB Thomas Geisel und Schausteller-Chef Oliver Wilmering am Mittwoch vor dem Rathaus getroffen, um wenigstens die Fahne der Sebastianer von 1316 zu hissen. „Wir wollen damit zumindest ein Zeichen setzen und daran erinnern, dass Schützen- und Heimatfest sowie unsere schöne Großkirmes wegen Corona in diesem Jahr ausfallen müssen,“ erklärte Lothar Inden.

D_1316_koenig_16072019

André Dornbusch gleich nach seinem Königsschuss 2019 – für ihn ein unerwartetes Jahr als Schützenkönig

Schützenkönig für ein weiteres Jahr

Die Schützenuniformen bleiben in diesem Jahr bis auf wenige Ausnahmen im Schrank. Am Sonntag, den 19. Juli, werden rund 70 Vertreter der 30 Gesellschaften der Sebastianer von 1316 zu einem Hochamt zu ehren des Düsseldorfer Schutzpatrons St. Apollinaris in der Basilika von St. Lambertus zusammenkommen. Dies wird auch einer der wenigen Auftritte für Schützenkönig André Dornbusch von der Gesellschaft Königin Stephanie. Denn auch er hatte sich sein jahr als Schützenkönig anders vorgestellt. Es gab keine Besuche bei anderen Schützenfesten oder Feiern. Doch er bleibt im Amt und hat die Hoffnung, dass sich alles im nächsten jahr wieder normalisiert und das Feiern möglich ist.

D_1316_Platz_13072019

Zur Investitur treten die Schützen auf dem Rathausplatz an – in diesem Jahr leider nicht

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Arbeiten an Theodor-Heuss-Brücke und Fleher Brücke ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Polizei sucht Zeugen nach Überfall im ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Seniorin Opfer von dreisten Täterinnen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf: 393 neue Corona-Fälle, Inzidenz 379

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf Reisholz: Burger King an der Oerschbachstraße von bewaffneten Männern überfallen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Unwetter erreicht Düsseldorf – Flughafen stellt vorübergehend Betrieb ein

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Beste NRW-Schülerfirma überzeugt mit Altbier-Produkt aus Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Düsseldorf: 741 neue Corona-Fälle, Inzidenz 359,2

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf schaltet Gedenkbuch an jüdische Opfer der Nationalsozialisten online.

    Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf stellt ein digitales Gedenkbuch an 2633 Holocaust-Opfer online

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Rath: Vallourec schließt Röhrenwerk – 1650 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell