Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Holthausen: 52 Bewohner nach Dachstuhlbrand evakuiert

Düsseldorf Holthausen: 52 Bewohner nach Dachstuhlbrand evakuiert

Von Ute Neubauer
30. Juni 2020
Teilen:
Die Flammen loderten in den Nachthimmel

Aus bisher unbekannten Ursache hatte sich am frühen Dienstagmorgen (30.6.) ein Brand im Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses an der Itterstraße in Düsseldorf Holthausen entwickelt. Die Flammen züngelten in den Nachthimmel und die Feuerwehr bekämpfte den Brand mit drei Drehleiterwagen und Einsatz der Höhenretter. Die Bewohner des Hauses und der beiden Nachbargebäude wurden evakuiert, verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr schätzt den Schaden auf mindestens 120.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Um 1:32 Uhr am Dienstagmorgen ging bei der Leitstelle der Feuerwehr der Notruf über einen Brand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Itterstraße ein. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, schlugen bereits die Flammen vom Spitzboden aus dem Dachstuhl heraus und drohten auf das benachbarte Wohngebäude überzugreifen.

Polizei und Feuerwehr evakuierten die Bewohner der betroffenen Gebäude und versorgten sie in einem Bus der Feuerwehr. Sie wurden von einem Notarzt untersucht, der aber keine Verletzungen feststellte.

Da eine Brandbekämpfung im Gebäude nicht möglich war, brachte die Feuerwehr zwei Wasserwerfer über Drehleitern in Stellung. Das Feuer breitete sich rasant aus. Probleme machte die besondere Dachkonstruktion des Gebäudes, da in der Mitte nach vorne und hinten jeweils mit Zink verkleidete Tonnendächer verbaut waren, die kein Wasser durchließen. Höhenretter kamen über eine dritte Drehleiter zum Einsatz und öffneten mit Spezialsägen das Metall, um die darunter liegenden Glutnester abzulöschen. Die Nachlöscharbeiten waren sehr zeitintensiv und zogen sich über mehrere Stunden hin.

Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr war kein Feuer oder Rauch in die Nachbarhäuser eingedrungen, so dass hier die Bewohner nach Ende des Einsatzes wieder zurückkehren konnten. Das vom Brand betroffene Gebäude ist unbewohnbar. Mitarbeiter der Netzgesellschaft Düsseldorf trennten es von der Stromversorgung. Aufgrund des Löschwassereinsatzes gab es einen erheblichen Wasserschaden. Vier Mieter brachte die Feuerwehr in einem Hotel unter, alle weiteren kamen bei Freunden und Bekannten unter.

Aufgrund der unklaren Brandursache hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Der Einsatzleiter der Feuerwehr schätzt den entstandenen Sachschaden auf mindestens 120.000 Euro.

Foto: Patrick Schüller

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Saisonstart der Oper mit viel Kreativität ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Akki-Newcomerfestival 2020 jetzt als Video verfügbar

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Jugendring Düsseldorf lädt zu den Jugendmedientagen 2025 ein

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ohne Termin ins Bürgerbüro beim Senioren-VormittagPlus

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sieger-Teams des Stadtradeln 2025 im Rathaus geehrt

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell