Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Wasserrohrbruch macht die Kleinstraße/Telleringstraße unpassierbar

  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Sommergefühl mit Currywust, Zuckerwatte und Kinderkarussell

Düsseldorf: Sommergefühl mit Currywust, Zuckerwatte und Kinderkarussell

Von Ute Neubauer
18. Juni 2020
Teilen:
Oliver Wilmering (rechts im Bild) an den Standen, die am Jan-Wellem-Denkmal aufgebaut sind

Unter dem Namen #heimatsommer können die Düsseldorfer*innen und die Besucher der Stadt ab sofort ein kulinarisches Kirmesgefühl in der Stadt erleben. Die Schausteller haben an zahlreichen Orten ihre Buden aufgebaut und bringen damit das in die Stadt, was sonst auf den Kirmesplätzen bei den Schützen- oder Volksfesten genossen werden kann.

D_Heimatsommer_Cornelius_18062020

Kulinarische Vielfalt wird am Corneliusplatz an zahlreichen Buden angeboten

Viele Veranstaltungen, auf denen man Zuckerwatte, gebrannte Mandeln, Reibkuchen, Würstchen oder andere Leckereien genießen kann, müssen durch Corona ausfallen. Das vermissen die Kunden, macht aber besonders den Schaustellern das Leben schwer. Denn ihnen wird damit jegliche Verdienstmöglichkeit genommen. Mit der Aktion #heimatsommer hat die Stadt Düsseldorf eine Möglichkeit geschaffen, von der Kunden und Schaustellern profitieren.

D_Heimatsommer_Kar_18062020

Die Kinder können sich bei Fahrten auf den Karussells freuen, wie hier vor den Düsseldorfer Arcaden am Bilker Bahnhof

Buden und Karussells in der Innenstadt

In der Altstadt auf dem Marktplatz, der Flingerstrasse, dem Heinrich-Heine-Platz sowie auf dem Corneliusplatz, dem Schadowplatz, vom Joachim-Erwin-Platz bis zur Schadowstraße und vor den Düsseldorfer Arcaden sind verschiedene Buden aufgebaut. Das Sortiment reicht von Kartoffeltwister, Currywurst, Reibekuchen, Churros, Flammlachs, Backfisch, China-Wok, Flank-Steak, Pommes und Burgern bis zu süßen Dingen wie frischen Waffeln, Slush-ICE, Zuckerwatte, Kirmeseis gebrannten Mandeln, Schokofrüchten, Poffertjes und Crêpes. Dazu sind auf dem Marktplatz, dem Corneliusplatz und dem Schadowplatz einige Kinderkarusselle aufgebaut.

Diese Stände im Rahmen des Düsseldorfer Heimatsommers sind täglich von 12 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Für die Einhaltung der Abstands- und Hygienevorgaben haben die Schausteller gesorgt.

Fotos: Schaustellerverband Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Sommerferienkarte für vier Düsseldorfer Bäder

Nächster Artikel

Düsseldorf: 157 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Wasserrohrbruch macht die Kleinstraße/Telleringstraße unpassierbar

    Von Ute Neubauer
    16. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rücktritt vom Rücktritt beim Hoppeditz in Eller

    Von Ingo Siemes
    15. November 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Trotz löchriger Defensive – Düsseldorfer EG gewinnt gegen ESV Kaufbeuren mit 7:6

    Von Anne Vogel
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein wegen technischem Defekt geschlossen

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell