Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Fröhliches Fest zum 8. Geburtstag von Hispi

  • Düsseldorf: 10-Zentner-Fliegerbombe wurde in Lohausen erfolgreich entschärft

  • Düsseldorf / Köln: Segnungsgottesdienst für Paare als Protest gegen Kardinal Rainer Maria Woelki

  • Düsseldorf: Immer mehr grüne Pfeile für Radler*innen – aber gestoppt werden muss trotzdem

  • Düsseldorf Kö: Feuerwehreinsatz wegen Brand in Lüftungsanlage

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Pro Düsseldorf lässt die Stadtteile erblühen

Pro Düsseldorf lässt die Stadtteile erblühen

Von Ute Neubauer
12. Juni 2020
Teilen:
Auf dem Hof der Gärtnerei Stoffels warten die Kübel auf die Auslieferung

400 Blumenoasen werden in den nächsten Tagen in vielen Düsseldorfer Stadtteilen erblühen. Der Verein Pro Düsseldorf hat gemeinsam mit den Bezirksvertretungen Standorte ausgesucht und Paten gefunden, damit die Blumenkübel in den nächsten Monaten die Düsseldorfer*innen erfreuen.

Seit 2005 engagiert sich der gemeinnützige Verein Pro Düsseldorf dafür, die Landeshauptstadt lebens- und liebenswerter zu machen. Eine Aktion dabei ist das Aufstellen von Blumenkübeln an vielen Orten in Düsseldorf.

D_Blumen_Stoffels_12062020

(v.l.) Ingo Lentz (Pro Düsseldorf), Jörg Langenhorst (Abteilungsleiter Hauptbetriebshof des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes), Willi Stoffels (Chef der Gärtnerei Stoffels) und Dr. Klaus Vorgang (Pro Düsseldorf)

Blumenkübel werden jetzt ausgeliefert

400 der bunten Kübel wurden jetzt vom Gartenamt (280) und den Gärtnereien Stoffels (80) und Böhmann-Ilbertz (40) für die Auslieferung vorbereitet. Gemeinsam mit den Bezirksvertretungen wurden bereits die Standorte besprochen. 83 gehen in den Stadtbezirk 3 (Friedrichstadt, Unterbilk, Hafen, Hamm, Volmerswerth, Bilk, Oberbilk und Flehe), 80 in den Stadtbezirk 6 (Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich) und 69 in den Stadtbezirk 1 (Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim). Der Rest verteilt sich in den übrigen Stadtbezirken. Dabei ist nicht nur die Auswahl des Standorts wichtig, sondern auch das Finden von Kümmerern. Denn jeder Blumenkübel hat einen Paten oder eine Patin, die sich verpflichten für ausreichende Bewässerung zu sorgen, damit die Blumen im Sommer nicht vertrocknen. Geschäftsinhaber und Privatleute – haben sich dazu bereit erklärt und viele übernehmen diese Aufgabe schon seit Jahren. Aber es sind in diesem Jahr weniger Kübel als im Vorjahr, was auch damit zusammenhängen kann, dass die Pflege in den heißen Sommern Arbeit macht.

Bezirksvertretungen finanzieren die Blumenkübel zum größten Teil

Die Kosten für die Aufstellung der Kübel teilen sich Pro Düsseldorf und die Bezirksvertretungen. Das sind pro Kübel rund 100 Euro, von denen Pro Düsseldorf jeweils 20 Euro übernimmt. Die gärtnerische Gestaltung, Bepflanzung und Auslieferung der Kübel wird durch das Gartenamt und die Gärtnereien Stoffels und Böhmann-Ilbertz übernommen. Mittelpunkt vieler Kübel ist ein Wandelröschen-Hochstämmchen, das von Geranien, Husarenköpfchen und anderen bunten Blumen umgeben wird. Marina Spillner, Bezirksbürgermeisterin in der Innenstadt, beteiligt sich schon seit Jahren an dieser Aktion: „Es ist eine gute Möglichkeit, unsere Stadtteile attraktiver zu machen.“

Pro Düsseldorf für eine lebens- und liebenswerte Stadt

Die positiven Reaktionen von Geschäftsleuten, Anwohner*innen und Besucher*innen bestärken Pro Düsseldorf, dass die Aktion „Blumenoasen“ ein Gewinn für alle ist. Der 1. Vorsitzende Ingo Lentz: „Die Rückmeldungen sind einhellig positiv. Die Freude über den täglichen Blumengruß ist groß.“

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 25-jähriger Exhibitionist im Hauptbahnhof festgenommen

Nächster Artikel

Düsseldorf organisiert Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Fröhliches Fest zum 8. Geburtstag von Hispi

    Von Ute Neubauer
    21. September 2023
  • Düsseldorf: 10-Zentner-Fliegerbombe wurde in Lohausen erfolgreich entschärft

    Von Ute Neubauer
    21. September 2023
  • Düsseldorf / Köln: Segnungsgottesdienst für Paare als Protest gegen Kardinal Rainer Maria Woelki

    Von Ute Neubauer
    21. September 2023
  • Düsseldorf: Immer mehr grüne Pfeile für Radler*innen – aber gestoppt werden muss trotzdem

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf Kö: Feuerwehreinsatz wegen Brand in Lüftungsanlage

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf: Uniklinik setzt neuartigen Herzschrittmacher ein

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf: Tatverdächtiger nach Überfall auf 76-Jährige festgenommen

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Viertelfest und verkaufsoffener Sonntag auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell