Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Rheinufertunnel nachts für Reparaturarbeiten gesperrt

  • Düsseldorf: Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl

  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Ab 8. Juni dürfen wieder alle Kinder in die Kitas

Düsseldorf: Ab 8. Juni dürfen wieder alle Kinder in die Kitas

Von Ute Neubauer
29. Mai 2020
Teilen:
Allen Kindern soll ab dem 8. Juni der Kitabesuch wieder ermöglicht werden

Das Betretungsverbot für Kitas und in der Kindertagespflege endet und ab dem 8. Juni dürfen wieder alle Kindergartenkinder ihre Einrichtungen besuchen. Allerdings werden die Zeiten bei allen um zehn Stunden in der Woche eingeschränkt, um damit die geringere Verfügbarkeit der Betreuungskräfte aufzufangen. Da etwa 20 bis 30 Prozent der Erzieher*innen zur Risikogruppe gehören, steht deutlich weniger Personal zur Verfügung.

Das Land NRW hat die Regelungen zum Kita-Besuch im Rahmen der Coronaschutzverordnung gelockert und ermöglicht nun wieder allen Kinder den Besuch. Die Stadt hat sich mit den freien Trägern der Kindertagesstätten und den Tagespflegepersonen abgestimmt. Die Vorbereitungen laufen, um ab dem 8. Juni wieder mit der Kinderbetreuung für alle fortzufahren.Dabei erfolgt die Betreuung allerdings nur im eingeschränkten Regelbetrieb, denn es stehen längst nicht alle Mitarbeiter*innen zur Verfügung.

D_Jugenhilfeausschuss_Horn_15022016

Jugendamtsleiter Johannes Horn will bald wieder zum Normalbetrieb in den Kitas zruückkehren

"Etwa 20 bis 30 Prozent der Erzieherinnen und Erzieher gehören zur Risikogruppe und können zunächst nicht eingesetzt werden. Daher mobilisieren wir weitere pädagogische Kräfte beispielsweise aus anderen Arbeitsfeldern der Jugendhilfe, um einen guten Standard zu gewährleisten,“ erklärt Jugendamtsleiter Johannes Horn. Nach der Besprechung mit den freien Trägern verspricht Horn: "Wir werden ein gutes Angebot in Düsseldorf machen können und sind darum bemüht, im ursprünglich vorgesehenen Betreuungsumfang die Kinder zu betreuen. Bezüglich des Betreuungsumfangs wollen wir also zum Normalbetrieb zurückkehren.“

Der vom Land vorgesehene reduzierte Betreuungsumfang bedeutet, dass die Kinder nur 35, 25 und 15 Stunden pro Woche statt 45, 35 und 25 Stunden in die Kita kommen dürfen. Die Stadt Düsseldorf strebt an, den ursprünglichen Betreuungsumfang rasch wieder aufzunehmen. Für die Vorschulkinder startete der Kindergarten bereits am 28. Mai.

Die Kinder müssen sich an neue Regeln in den Kindergärten gewöhnen. So wird es nur feste Gruppen und keine offenen Konzepte geben. In jeder Gruppe wird mindestens eine Fachkraft eingesetzt und die Gruppen sind räumlich voneinander getrennt. Alle Kontakte in den Kindergärten müssen nachvollziehbar sein und die Einhaltung der Hygienekonzepte ist bindend.

"Diese Regelungen sind mit dem laufenden Kita-Besuch vor Corona nicht zu vergleichen," sagt Horn, der um Verständnis für die geänderten Rahmenbedingungen wirbt. Es soll in Düsseldorf jedenfalls keine Unterschiede von großen und kleinen Kitas oder auch nicht von kleinen und großen Trägern geben. Alle Eltern werden über die Kinderbetreuung durch die Träger informiert, wie sie ab dem 8. Juni angeboten wird.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Kunststoffbrand bei Henkel – Großaufgebot der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf bekommt für vier Wochen den Freizeitpark ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Rheinufertunnel nachts für Reparaturarbeiten gesperrt

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Kinderprinzenpaar der Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft freut sich auf die Session

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell