Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

  • Nach einer 0:1 Niederlage bei Holstein Kiel ist Fortuna Düsseldorf im Abstiegskampf angekommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Senior tötet Ehefrau und alarmiert selber die Polizei

  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

EventsService
Home›Service›Events›Düsseldorf: LITERANDO- der literarische Lieferdienst auf dem heimischen Balkon

Düsseldorf: LITERANDO- der literarische Lieferdienst auf dem heimischen Balkon

Von Ute Neubauer
20. Mai 2020
Teilen:
Der heimische Balkon als Bühne - das ist bei Literando möglich

Da der Bücherbummel an Pfingsten in diesem Jahr durch Corona ausfallen muss, haben sich das Literaturbüro NRW und das zakk eine Alternative für das Lesezelt ausgedacht. Düsseldorfer*innen können sich bewerben ihren private Balkon zur Bühne für eine künstlerische Aktion zu machen. Die Zuschauer aus der Nachbarschaft folgen der Aktion von ihren Balkonen oder Gärten aus. Unter der Überschrift „LITERANDO – der literarische Lieferdienst“ gibt es das Angebot vom 4. bis zum 7. Juni 2020.

Mit kreativen Ideen auch in Zeiten von Coronaschutzverodnungen Kultur zu erleben, haben sich das zakk und das Literaturbüro NRW auf die Fahne geschrieben. Da Interessierte nicht an Pfingsten auf dem Bücherbummel zum Lesezelt kommen können, kommen die Künstler*innen eben zu ihnen nach Hause. Die ungezwungene Begegnung mit Prosa, Lyrik und Musik soll auf den heimischen Balkonen begeistern.

D_zakk_Balkon_20052020

Marie Gehdannjez, Poetry Slammerin und eine der beteiligten Künstler*innen. Foto: Christof Wolff

„Wenn die Menschen nicht zu den Lesungen kommen können, kommen wir eben zu ihnen“, beschreibt zakk Programmplanerin Christine Brinkmann die Idee. Ab sofort können sich alle Düsseldorfer*innen bewerben, die sich über eine Lesung auf ihrem Balkon freuen würden. Wer ausgewählt wird, bekommt Besuch von einer Künstlerin oder einem Künstler, die/ der etwa 20 Minuten liest. Eine Begleitperson sorgt für mit einfach Mitteln für technische Verstärkung. „Es sollen aber nicht nur die Gastgeber*innen in den Genuss kommen, sondern möglichst viele Menschen aus der Nachbarschaft. Deshalb wünschen wir uns zahlreiche Balkone in den umliegenden Häusern. Und nach hinten raus wäre ideal“, ergänzt Maren Jungclaus vom Literaturbüro NRW.
Selbstverständlich wird auf die Einhaltung der Abstandsregeln geachtet und das Künstler-/Technik-Team hat Masken und Desinfektionslösung im Gepäck.

Vom 4. bis zum 7. Juni wird pro Tag ein Stadtteil von 2 Teams bespielt, die jeweils drei Auftritte absolvieren. „Wir sind da ganz offen, was die Stadtteile betrifft. Wir sind mobil und kommen gerne zu den Menschen auf den Balkon“, freut sich Christine Brinkmann. Neben den Balkonen als private Bühnen plant das Team noch den Besuch von Pflegeheimen, Krankenhäusern etc. Hier laufen bereits Gespräche mit verschiedenen Häusern.

Bewerbung und Information

Interessierte können sich per Mail bei Maren Jungclaus melden oder ihre Fragen stellen. Nach Möglichkeit sollte der Balkon mindestens im ersten Obergeschoss, besser höher, und wegen der Lautstärke nicht zur Straße sondern nach hinten gelegen sein.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Schornsteinfeder deckt Drogenhandel auf

Nächster Artikel

Düsseldorf: Alltours Kino am Rhein erst wieder ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Nach einer 0:1 Niederlage bei Holstein Kiel ist Fortuna Düsseldorf im Abstiegskampf angekommen

    Von Anne Vogel
    9. November 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: Senior tötet Ehefrau und alarmiert selber die Polizei

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf: General-Corps-Appell der Prinzengarde Blau-Weiss mit einigen Überraschungen

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Stadtrundgang mit vielen positiven Eindrücken bei den Teilnehmer*innen

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Funken Blau-Gelb ehren Dieter Risse mit der Schäfers-Jupp-Plakette

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell