Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Erste Straßenbahnen der neuen Generation fahren nur zur Probe durch Düsseldorf

Erste Straßenbahnen der neuen Generation fahren nur zur Probe durch Düsseldorf

Von Ute Neubauer
15.05.2020
Teilen:
Die neuen Bahnen vom Typ HF6 sind in den Farben der Rheinbahn silber mit rot gehalten, Foto: Rheinbahn

Ein wichtiger Faktor der Verkehrswende in Düsseldorf ist der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs. Dafür muss die Rheinbahn ihre Flotte an Straßenbahnen aufstocken. Geschehen soll dies mit sogenannten HF6-Bahnen der Firma Bombardier. Die ersten drei Fahrzeuge sind nun im Testbetrieb zur Schulung der Fahrer und haben von der Technische Aufsichtsbehörde (TAB) die Zulassung für den Fahrgastbetrieb erhalten.

Bis Ende 2021 sollen 59 Straßenbahnen der Reihe HF 6 durch Düsseldorf rollen und 43 ältere Bahnen ersetzten. Doch ob die Lieferung des Herstellers Bombardier pünktlich eintreffen, steht noch nicht fest. Corona hat die Lieferketten beeinträchtigt und offenbar werden die Bahnen immer noch optimiert. Jetzt haben die drei ausgelieferten Fahrzeuge die Zulassung für den Fahrgastbetrieb von der Technische Aufsichtsbehörde (TAB) erhalten. Für die weiteren Lieferungen muss diese jeweils wieder erteilt werden, da die Software der Straßenbahnen weiter verbessert wird.

Drei Stadtbahnen, die bereits in Düsseldorf angekommen sind, werden vorerst nur für die Schulung der Mitarbeiter genutzt. Ursprünglich sollten bereits im Sommer mehr Bahnen für einen verdichteteren Fahrplan sorgen. Das ist jetzt auf den Herbst verschoben und von der Lieferung weiterer Bahnen abhängig. Für den Fahrplanwechsel im Oktober 2020 benötigt die Rheinbahn 13 HF6-Bahnen, um die angestrebte Taktverdichtung zu realisieren.

„Wir freuen uns, dass wir einen wichtigen Meilenstein bei der Inbetriebnahme und für die in diesem Jahr geplanten Taktverdichtungen erreicht haben! Mit den neuen HF6-Fahrzeugen werden wir mehr Angebot und auch mehr Komfort für unsere Fahrgäste bieten,“ erklärt Michael Richarz, Vorstand Technik und Betrieb. „Wir arbeiten eng mit unserem Lieferanten Bombardier Transportation zusammen, um auch die weiteren erforderlichen Fahrzeuge schnellstmöglich für den Fahrgastbetrieb zugelassen zu bekommen“.

Die neuen Bahnen haben größere Mehrzweckbereiche für Kinderwagen, Rollatoren und Rollstühle und sind mit Klimaanlagen ausgestattet.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Polizei bittet um Hinweise zu toter ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 208 Menschen sind aktuell noch mit ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sperrung der Graf-Adolf-Straße am Wochenende für Bahnen der Linien 706, 707, 708 und 709 ...

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Unfall auf der Fahrradspur der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Zwölf Martinstaler für ehrenamtliches Engagement in Düsseldorf verliehen

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf: Evangelische Kirche startet Kampagne – „Kirchenaustritt? – Überleg‘ noch mal!“

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf Schadowplatz: Bewohner nach Kellerbrand über Drehleiter evakuiert

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf: 910 neue Corona-Fälle, Inzidenz 830,1

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Demo vor dem Landtag gegen Abschiebegefängnis in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    28.06.2022
  • Düsseldorf: Streik an den Uni-Kliniken geht weiter – Beschäftigte fordern Angebote der Klinikvorstände und Zusagen ...

    Von Ute Neubauer
    28.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell