Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

PolitikStadtrat
Home›Politik›Düsseldorf: Stadt erzielte im vergangenen Jahr einen Gewinn von 11,8 Millionen Euro

Düsseldorf: Stadt erzielte im vergangenen Jahr einen Gewinn von 11,8 Millionen Euro

Von Ute Neubauer
03.05.2020
Teilen:
Stadtkämmerin Dorothée Schneider sieht in dem Überschuss einen wichtigen Beitrag für die hohen unerwarteten Ausgaben in 2020

Bei der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Düsseldorf am Montag (4.5.) wird ein Tagesordnungspunkt der vorläufige Jahresabschluss von 2019 sein. Auf 246 Seiten wird aufgezeigt, dass es einen Überschuss von 11,8 Millionen Euro geben wird.

Der Haushaltsplan der Stadt Düsseldorf sah für das Jahr 2019 eine schwarze Null vor. Durch gestiegenen Gewerbesteuereinnahmen und Gewinnausschüttungen der Beteiligungsunternehmen gibt es jetzt sogar einen Überschuss von 11,8 Millionen Euro. Mit 964,6 Millionen Euro ist die Gewerbesteuer die wichtigste Einnahmequelle der Stadt.

Bei den Ausgaben war die größte Position im vergangenen Jahr mit 1,1 Milliarden Euro die Transferaufwendungen, zu denen Zuschüsse für Kindertagesstätten (192,8 Millionen Euro), Hilfen zur Erziehung (110,0 Millionen Euro) oder die Grundsicherung im Alter (95,3 Millionen Euro) gehören. Investitionen von in Höhe von 49,8 Millionen Euro wurden für Schulen und 18,6 Millionen Euro für den Bau der Bäder getätigt. Weitere Investitionsprojekte, die in 2019 vorangetrieben wurden, waren unter anderem das Schauspielhaus (7,3 Millionen Euro), die Tiefbaumaßnahmen am Kö-Bogen (11,6 Millionen Euro) und die Verlängerung der Linie 701 (4,1 Millionen Euro).

Der Jahresüberschuss von 11,8 Millionen Euro stärkt das Eigenkapital der Stadt, was nach Aussage von Stadtkämmerin Dorothée Schneider auch dringend erforderlich ist: "Die durch die Corona-Krise bedingten wirtschaftlichen Verwerfungen werden sich auch auf die Finanzen der Stadt stark negativ auswirken. Es ist mit Mehrausgaben, aber vor allem mit erheblichen Einbrüchen bei den Einnahmen zu rechnen."

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Mörsenbroich: Zweite Flüchtlingsunterkunft unter Quarantäne

Nächster Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Tankstellenüberfall am Samstagabend

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: Erfolgreiches Comeback – Japan-Tag 2022 mit 600.000 Besucher*innen

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: 308 neue Corona-Fälle, Inzidenz 376,8

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf ehrt Michael Verhoeven für sein Lebenswerk mit dem Helmut-Käutner-Preis

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf: Let’s go Giants – Sieg im ersten Finalspiel (79:75)

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf: 302 neue Corona-Fälle, Inzidenz 365,8

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Seniorin Opfer von dreisten Täterinnen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf: 393 neue Corona-Fälle, Inzidenz 379

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell