Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Bewässerung für Straßenbäume gegen die anhaltende Trockenheit

Düsseldorf: Bewässerung für Straßenbäume gegen die anhaltende Trockenheit

Von Ute Neubauer
21.04.2020
Teilen:
Die Bewässerungssäcke funktonieren nur bis 60 Zentimeter Stammumfang und fassen 60 Liter Wasser, dass nach und nach abgegeben wird

Es ist erst April und trotzdem herrscht bereits große Trockenheit in der Natur. Das Gartenamt der Stadt Düsseldorf hat damit begonnen besonders die Straßenbäume zu bewässern. Auch in diesem Jahr sind die Bürger*innen um Unterstützung gebeten, indem besonders die jungen Straßenbäume in der Nachbarschaft mit Wasser versorgt werden.

Bereits bei der Trockenheit im vergangenen Jahr haben sich die Bewässerungssäcke für die Bäume bewährt, die ihr Wasserreservoir langsam abgeben. Besonderen Wasserbedarf haben Bäume an schwierigen Standorten, wie auf Tunneldecken oder Tiefgaragen sowie Jungbäume. Bei den Jungbäumen sind die Wurzeln noch nicht so tief ausgebildet. Das Wässern trägt zu einer positiven Entwicklung der Bäume bei.

D_wassersack_Bäume_21042020

Bewässerungssäcke versorgen Jungbäume im Grünzug des Wohnquartiers "Le Flair", Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf, Gartenamt

Helfer*innen gesucht

Bürger*innen, die helfen möchte, können jungen Straßenbäumen vor der eigenen Tür einmal wöchentlich sechs Eimer oder Gießkannen Wasser geben. Das ist hilfreicher, als nur einmal täglich ein bisschen zu wässern, da so das Wasser besser in den Wurzelbereich einsickern kann.

Das Gießen von Jungbäumen ist besonders zielführend, da sie noch nicht so tief gewurzelt haben und das Wasser so leichter aufnehmen können. Lediglich 20 Cent pro Baum und Woche betragen die Mehrkosten für die 60 Liter Wasser und die entsprechende Abwassergebühr.

Gartenamt vermittelt Bewässerungssäcke

Interessierten Bürger*innen stellt das Gartenamt für die Bewässerung auch Bewässerungssäcke zur Verfügung. Diese sind geeignet für Bäume mit einem Stammumfang von 60 Zentimetern. Die Säcke fassen bis zu 60 Liter Wasser, das über einen Zeitraum von fünf bis neun Stunden langsam in den Boden sickert. Dadurch erhält das Wurzelsystem kontinuierlich Feuchtigkeit und kann mehr aufnehmen, als bei der herkömmlichen kurzzeitigen Bewässerung. Durch die tröpfchenweise Abgabe des Wassers kommt es genau dorthin, wo es gebraucht wird.

Wer eine solche zusätzliche Wässerung übernehmen möchte, kann sich mit Angabe des Standortes beim Gartenamt telefonisch unter 0211-8993922 oder per Mail an gartenamt@duesseldorf.de melden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Sie öffneten trotz Coronaschutzverordnung – Nagelstudio, ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stand Dienstag ist die Zahl der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Schon wieder ein Verletzter nach Messerstich – diesmal in U-Bahn

    Von Ute Neubauer
    03.07.2022
  • Düsseldorf Eller: Gottesdienst im Zirkuszelt mit ukrainischen Geflüchteten

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Betrunkener bedroht Kunden in Bank mit Messer

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf: 699 neue Corona-Fälle, Inzidenz 808,2

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf: S6 und S12 fallen Sonntag wegen Personalmangel aus

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Ende des Streiks an den Unikliniken? Jetzt liegt der Ball bei den Klinikleitungen!

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Bürger*innen können jetzt Tablets für die Nutzung in der Zentralbibliothek ausleihen

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf Eller: Neuer geschützter Radweg auf der Karlsruher Straße

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell