Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterrath: Einbrecher scheitern an Überwachungs-App

  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Hygiene-Kits für Fahrgäste in Bussen und Bahnen

Düsseldorf: Hygiene-Kits für Fahrgäste in Bussen und Bahnen

Von Ute Neubauer
19.04.2020
Teilen:
100.000 Mundschutze wurden mit Merkblatt zu Hygiene-Kits verpackt

Mit der Öffnung vieler Geschäften und ab Donnerstag (23.4.) den Schulen für die Schüler*Innen, die eine Abschlussprüfung anstreben, geht die Rheinbahn ab Montag (20.4.) wieder schrittweise auf Normalbetrieb. Die Empfehlung in ganz Deutschland lautet, dort wo der Corona-Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann, eine Maske über Mund und Nase zu tragen. Die Stadt hat deshalb sogenannte Hygiene-Kits vorbereitet, um den Bürger*Innen das Tragen von Schutzmasken näher zu bringen. Die Verteilung erfolgt zunächst in den Bussen und Bahnen.

D_Masken_ordnen_19042020

100.000 Mundschutze wurden gespendet

Spende von Real

Die real Gmbh hat der Stadt 100.000 Schutzmasken gespendet, die in einer Sonderaktion der Stadt mit einem Merkblatt zur Anwendung in „Hygine-Kits“ verpackt wurden. Dazu organisierte die Feuerwehr in der Wache Posener Straße eine Produktionsstraße, in der am Wochenende Helfer Hygiene-Kits eintüten. Ab Montag (20.4.) werden an den großen Haltestellen des ÖPNV Stände aufgebaut, an denen die Hygiene-Kits verteilt werden.

D_Masken_1_19042020

Das Merkblatt zur sicheren Verwendung eines Mundschutz finden sie hier.

Mundschutz für Fahrgäste

"Die Gesundheit unserer Fahrgäste und Mitarbeiter hat höchste Priorität", betont Klaus Klar, Vorstandsvorsitzender und Arbeitsdirektor der Rheinbahn. "Da wir von einer steigenden Fahrgastzahl ausgehen, möchten wir sicherstellen, dass wer mit der Rheinbahn fährt auch gut und sicher an sein Ziel kommt. Deshalb begleiten wir an hoch frequentierten Haltepunkten den Einstieg durch Service-Mitarbeiter, so dass in unseren Fahrzeugen genug Platz bleibt, um den Mindestabstand einzuhalten. Außerdem empfehlen wir das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wie wir ihn auch zur Verfügung stellen, sollten Fahrgäste keinen eigenen Schutz dabeihaben.“

D_Masken_Umschlag_19042020

Helfer in Schutzkleidung packen die Kits zusammen

Sinnvoller Schutz

"Ich finde das Engagement aus der Wirtschaft großartig. Es zeigt den Gemeinsinn, der in der Düsseldorfer Stadtgesellschaft herrscht. Dieser Gemeinsinn hat auch dafür gesorgt, dass die Infektionszahlen in unserer Stadt zuletzt rückläufig waren. Die Düsseldorfer haben sich vorbildlich an die Abstandsgebote und Hygieneregeln in der Corona-Krise gehalten. Mit dem Verteilen von Schutzmasken können wir alle gemeinsam dafür sorgen, dass trotz der beschlossenen Lockerungen die Entwicklung der Neuinfektionen beherrschbar bleibt", erklärt Oberbürgermeister Thomas Geisel.

D_Masken_Halle_19042020

In der Feuerwache an der Posener Straße wurden am Wochenende Tausende von Schutzmasken verpackt

Fotos: Stadt Düsseldorf, Feuerwehr und Michael Gstettenbauer

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Corona-Pandemie verhindert die Schützenfestsaison 2020

Nächster Artikel

Düsseldorf: Unterricht für Schulabschlüsse an der VHS ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterrath: Einbrecher scheitern an Überwachungs-App

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023
  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, ...

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell