Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›„Wir feiern das Leben“ wird das Düsseldorfer Karnevalsmotto der Session 2020/2021

„Wir feiern das Leben“ wird das Düsseldorfer Karnevalsmotto der Session 2020/2021

Von Ute Neubauer
02.04.2020
Teilen:
Die Swinging Funfares feiern nicht nur das Leben, sie werden auch gemeinsam mit der KG Regenbogen das neue Mottolied produzieren, Foto: Karina Hermsen

Coronavirus, Kontaktverbot, Abstandregelung, Versammlungsverbot – in diesen Tagen dreht sich alle um die Corona-Pandemie. Da kommt es gerade recht, dass das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) jetzt das Düsseldorfer Motto der nächsten Karnevalssession präsentiert: „Wir feiern das Leben“.

Aschermittwoch ist gut einen Monat her und seither dreht sich alles um den Coronavirus, das unseren Alltag bestimmt. Doch 408 Jecke nutzten die Zeit sich mit dem zu beschäftigen, was hoffentlich ab dem 11. November wieder gefiert werden kann: Karneval. Dass CC hatte um Vorschläge für das neue Karnevalsmotto gebeten und zahlreiche Einsendungen erhalten. Statt in geselliger Runde versammelte sich der CC-Vorstand am Mittwoch (1.4.) vor den Bildschirmen und beriet per Video-Chat über das neue Motto.

Motto

Trotz der vielen Vorschläge fiel die Wahl zügig und einstimmig auf „Wir feiern das Leben“ von Alexander Grunwald. Präsident Michael Laumen betonte, dass dieses Motto gerade in dieser schwierigen Zeit der Corona-Krise eine außerordentlich positive und lebensbejahende Einstellung vermittele. „Außerdem steht dieses Motto gleichermaßen für das, was unseren Karneval ausmacht: gemeinsam mit anderen Menschen friedlich und fröhlich zu feiern,“ so Laumen.

Die Idee zum Motto hatte Alexander Grunwald, der als Vorsitzender der Karnevalsgesellschaft „De lila Engel“ e.V. durchaus jeck unterwegs ist. Er darf am kommenden Rosenmontag den „Zoch“ auf der Ehrentribüne miterleben.

Mottolied

Aber nicht nur über das neue Motto entschied der CC-Vorstand, sie legten ebenfalls fest, wer das neue Mottolied produziert. Zum ersten Mal soll es eine gemeinsamen Umsetzung von zwei Gruppen geben: Die Swinging Funfares und die KG Regenbogen. Während es für die Swinging Funfares eine Premiere ist, hat die KG Regenbogen schon Erfahrung. Sie präsentierten das Motto der Session 2014 „Düsseldorf mäkt sech fein“.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Stadt mietet Hotelzimmer als Notschlafstelle für ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stand Donnerstag ist die Zahl der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 852,3

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell