Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

GesundheitService
Home›Service›Gesundheit›Düsseldorf: Kassenärtzliche Vereinigung verteilt Schutzmaterialien an Arztpraxen

Düsseldorf: Kassenärtzliche Vereinigung verteilt Schutzmaterialien an Arztpraxen

Von Ute Neubauer
02.04.2020
Teilen:
Mehr als 1.500 Praxen der KV Nordrhein erhielten einheitlich bestückte Pakete Schutzmaterialien

Zumindest kurzfristig können 1.500 Arztpraxen aus Düsseldorf, dem Rheinkreis Neuss und dem Kreis Mettmann aufatmen. Die Kassenärztliche Vereinigung hat FFP2-Masken, Schutzkitteln, Schutzhauben, Handschuhen und Mundschutze organisiert und verteilte diese am Donnerstag (2.4.). Am Rande der Verteilaktion trafen sich der KVNO-Vorstand mit Oberbürgermeister Thomas Geisel und Gesundheitsamtsleiter Dr. Klaus Göbels. Alle betonten die gute Zusammenarbeit, ohne die die Bewältigung der Corona-Pandemie nicht möglich wäre.

In der Kassenärztliche Vereinigung (KV) Nordrhein (NO) sind rund 19.500 Vertragsärzte, Psychotherapeuten und Ermächtigte organisiert. Gemeinsam stellt man stellen sie die ambulante medizinische Versorgung für fast zehn Millionen Menschen im Rheinland sicher. Dabei trifft die KVNO für die Mitglieder Vereinbarungen mit den Krankenkassen, die Honorierung der Ärzte und die Qualitätssicherung.

Schutzmaterial

Da viele Ärzte unter fehlenden Schutzmaterialien für ihre Arbeit klagen und auf dem Markt fast nichts mehr zu akzeptablen Konditionen zu beziehen ist, hat die KVNO sich um die znetrale Beschaffung gekümmert. Als ersten Schritt wurden am Donnerstag Schutzmaterialien für niedergelassene Vertragsärztinnen und -ärzte im Düsseldorfer Süden verteilt. Mehr als 1.500 berechtigte Haus- und Kinderärzte, HNO- und Augenärzte sowie Pneumologen und Dialysepraxen erhielten einheitlich bestückte Pakete mit FFP2-Masken, Schutzkitteln, Schutzhauben, Handschuhen und Mundschutze.

"Seit Anfang März verteilen wir Schutzausrüstung an unsere Mitglieder. Anfangs handelte es sich dabei um Material, das wir selbst mit großem Aufwand besorgt haben, um zumindest unsere Notdienstpraxen und Praxen im besonders betroffenen Kreis Heinsberg zügig ausstatten zu können", sagte KVNO-Chef Dr. med. Frank Bergmann. "Inzwischen treffen nach und nach Teillieferungen mit unterschiedlich großen Mengen von zentral durch das Bundesgesundheitsministerium beschafften Schutzmaterialien ein", so Bergmann weiter.

D_kvno_02042020

Sie besuchten die Ausgabe der Schutzmaterialien an die Praxen (v.l.): KVNO-Vorsitzender Dr. Frank Bergmann, Dirk Skalla, OB Thomas Geisel, Gesundheitsamtsleiter Dr. Klaus Göbels und Dr. Andre Schumacher

Die KVNO ist seit Ende Februar im Krisenmodus und stimmt sich eng mit den Kreisen, der Stadt Düsseldorf und dem Land ab. Denn die Krise erfordert ein enges Zusammenwirken aller Beteiligten: Dem Öffentlichen Gesundheitsdienst, der Kassenärztlichen Vereinigung, der Ärztekammer, und den Krankenhäuser, betont die KVNO. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende, Dr. med. Carsten König, freut sich über die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Düsseldorf. Im Diagnostikzentrum an der Witzelstraße sind niedergelassene Vertragsärzte aus Düsseldorf und Umgebung zur Entnahme der Abstriche tätig.

Fotos: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Drei Festnahmen nach Brand bei Autohändler ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stadt mietet Hotelzimmer als Notschlafstelle für ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell