Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Corona-Lagezentrum arbeitet in zwei Schichten

Düsseldorf: Corona-Lagezentrum arbeitet in zwei Schichten

Von Ute Neubauer
25. März 2020
Teilen:
Im Lagezentrum wird täglich von 7 bis 19 Uhr die aktuelle Entwicklung verfolgt und Maßnahmen koordiniert, Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Im Gesundheitsamt ist ein Corona-Lagezentrum eingerichtet worden, in dem Mitarbeiter der Feuerwehr und des Gesundheitsamtes in verschiedenen Arbeitsgruppen die aktuelle Situation beurteilen, nachbereiten und Maßnahmen koordinieren.

Alle Meldungen zu den Corona-Infektionen, Testungen und aktuellen Lagen laufen im Gesundheitsamt zusammen. Dort koordinieren Ärzte, Epidemiologen, Pharmazeuten, Psychologinnen, medizinisches Personal und Mitarbeiter der Feuerwehr die notwendigen Maßnahmen. Eingehende Mails und Telefonate werden von bis zu zwölf Mitarbeiter*Innen an sieben Tagen in der Woche von 7 bis 19 Uhr im Schichtbetrieb bearbeitet.

D_Lagezentrum_Wand_25032020

An Stellwänden sind die aktuellen Meldungen zu sehen, Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Die Arbeitsbereiche sind aufgeteilt in Meldungseingang, Lagedarstellung, medizinische Versorgung, Planung/Grundsatzfragen, Sonderfälle, Gesundheitsaufsicht, Diagnostik und Personal/Ressourcen. Zu den Aufgaben der Mitarbeiter*Innen gehören auch die Nachmeldungen im Rahmen der COVID-19-Diagnostik, die Nachverfolgung von Kontaktpersonen nach Einsätzen in Zügen, Anfragen der Bundespolizei zu "Rescue-Flügen" und die Lageberichte der Kliniken.

D_Corona_KlausGoebels_20200312

Der Leiter des Gesundheitsamtes Dr. Klaus Göbels

"Das Lagezentrum leistet wichtige Basisarbeit und ist Voraussetzung, um in dieser Krisensituation stets flexibel auf neue Herausforderungen reagieren zu können. Viele Details müssen geklärt werden, damit das große Ganze funktioniert. Die größte Herausforderung derzeit ist, die Komplexität der Fragestellungen zu den Themen so zeitnah zu beurteilen und zu beantworten, dass das jeweilige Hilfeersuchen auch vor Ort Wirkung entfalten kann," betont Gesundheitsamtsleiter Dr. Klaus Göbels.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 289 Düsseldorfer*Innen sind positiv auf das ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Handwerk klagt über Konjunkturabsturz

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserspfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Connected Mobility Düsseldorf feiert 5. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf: Zusätzliche Sicherungsmaßnahme an der Grundschule Flurstraße

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell