Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Zahl der positiv Getesteten von 80 auf 130 gestiegen

Düsseldorf: Zahl der positiv Getesteten von 80 auf 130 gestiegen

Von Ute Neubauer
17. März 2020
Teilen:
Neue Infektionszahlen der Stadt Düsseldorf und immer mehr Geschäfte schließen

Was der Leiter des Gesundheitsamtes, Dr. Klaus Göbel, bei der Pressekonferenz am Montag (16.3.) andeutete, hat sich bereits am Dienstag bestätigt. Die Zahl der Menschen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, ist von 80 auf 130 bestätigte Infektionen (Stand: Dienstag, 17. März 2020, 16 Uhr) gestiegen. Die Dunkelziffer schätzte der Mediziner gestern auf rund 800 Personen.

Diagnose

Die Zahl der Abstriche im Diagnostikzentrum der Stadt Düsseldorf steigt kontinuierlich. 88 Rachenabstriche wurden am Dienstag vorgenommen, dazu 15 mobile Abstriche die die Einsatzkräfte der Feuerwehr. 908 Bürger*Innen suchten am Dienstag (17.3.) bis 16 Uhr den telefonischen Kontakt zur städtischen Informations-Hotline (0211-8996090). Durch die steigende Zahl der Infizierten arbeitet die Stadt an einem weiteren Diagnostikzentrum, das als „Drive-Inn“ organisiert werden soll.

Bescheinigungen und Informationen der Stadt Düsseldorf

Das Formular für die Bescheinigung des Arbeitgebers finden sie hier.  Die erweiterte Allgemeinverfügung der Stadt Düsseldorf ist auf der Homepage der Stadt einsehbar, hier werden sie weitergeleitet.

D_geschlossen_NRW_18032020

Das Land NRW informiert auf ihrer Internetseite über die Regelungen, Foto: Land NRW

Neue Maßnahmen

Der Erlass des Landes NRW schränkt das öffentliche Leben immer weiter ein. Da viele Bürger*Innen den Ernst der Situation offenbar noch nicht erfasst haben, ist es bei den frühlingshaften Temperaturen immer noch voll in der Stadt, den Parks und auf den Spielplätzen.

Ab Mittwoch (18.3.) sollen deshalb die Spielplätze geschlossen bleiben und auch noch geöffnete Restaurant müssen nach 15 Uhr schließen. Zahlreiche Lokale und Geschäfte ziehen deshalb Konsequenzen und schließen bis auf weiteres. Die Hausbrauerei Zum Schlüssel schließt bis auf weiteres, weist aber darauf hin, dass weiter gebraut wird und das Bier über den Getränkehandel zu beziehen ist. Die Brauerei Schumacher schließt den Goldenen Kessel, hat aber das Stammhaus auf der Oststraße weiter geöffnet. Die Brauerei bietet ihren Kunden einen Lieferservice für Essen und Getränke an.

IKEA hat deutschlandweit die Filialen geschlossen und bietet damit keinen Treffpunkt mehr.

Banken

Als Vorsichtsmaßnahme wegen des Coronavirus schränkt die Stadtsparkasse ihr Filialangebot ein. SB-Terminals und Geldautomaten sind uneingeschränkt in Betrieb. Ab Mittwoch (18.3.) wird aber ein Teil der Standorte schließen. Telefonisch ist der Kontakt weiter möglich und auch der Zugang zu einem Schließfach möglich. Von den 32 Privatkundencentern sind nur noch diese Standorte weiterhin für die Kundschaft geöffnet: Berliner Allee, Krischerstraße in Monheim am Rhein, Luegallee in Oberkassel, Benderstraße in Gerresheim, Hauptstraße in Benrath, Klemensplatz in Kaiserswerth, Collenbachstraße in Derendorf, Gertrudisplatz in Eller, Brunnenstraße in Bilk, Immermannstraße am Hauptbahnhof und am Großmarkt.

Auch die Sparda-Bank West hat auf die Coronakrise reagiert. Die Filialen in Düsseldorf-Friedrichstadt, Düsseldorf-Altstadt, Düsseldorf-Kaiserswerth, Düsseldorf-Benrath sowie Düsseldorf-Pempelfort sind bis auf Weiteres geschlossen. Nur die Filiale in der Ludwig-Erhard-Allee 15 ist geöffnet.

Keine Gottesdienste

Da wegen des Verbots aller Versammlungen keine Gottesdienste mehr abgehalten werden dürfen, werden die Glocken der katholischen Kirchen in Düsseldorf ab sofort an jedem Tag um 19.30 Uhr läuten. Damit soll zum Innenhalten und Gebet eingeladen werden.

Stadtwerke

Die Stadtwerke Düsseldorf stellen ihr Kundencenter am Höherweg auf Kundenkontakt per Internet und Telefon, Hotline 0211 821 821, um. Ein persönlicher Besuch ist wegen der Infektionsgefahr mit dem Coronavirus nicht mehr möglich. Das Unternehmen versichert, dass die Versorgung mit Energie und Wasser sichergestellt ist.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: NRW-Landesregierung appelliert dringend zu Hause zu ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Sport zu Hause statt Sport im ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell