Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Zwangspause für Profi-Fußball geplant, bei Amateuren bereits entschieden

Düsseldorf: Zwangspause für Profi-Fußball geplant, bei Amateuren bereits entschieden

Von Ute Neubauer
13. März 2020
Teilen:
Die Stadien in Deutschland werden in den nächsten Wochen leer bleiben

Während der Fußballverband Niederrhein (FVN) am Freitag (13.3.) bereits entschieden hat, den gesamten Spielbetrieb im Jugend- und Seniorenbereich mit sofortiger Wirkung bis zum 19. April 2020 einzustellen, fällt die endgültige Entscheidung im Profi-Fußball erst am Montag (16.3.). Doch die Empfehlung der DFL steht bereits. Der Spieltag dieses Wochenendes soll noch ohne Zuschauer stattfinden und ab Dienstag (17.3.) soll es eine Zwangspause bis mindestens 2. April geben. Die Gespräche auf europäischer und weltweiter Ebene laufen ebenfalls. Eine möglichen Aussetzung oder Verschiebung von Europa League, Champions League und der EM 2020 scheint wahrscheinlich. In vielen Sportarten ruht der Betrieb wegen des Coronavirus bereits. Basketball- und Handballspiele sowie die Formel 1 pausieren.

Pause bei den Amateure bis mindestens 19. April

FVN-Präsident Peter Frymuth erklärt zur Einstellung des Spielbetriebs bei der Jugend und den Senioren: „Es war keine leichte Entscheidung, denn eigentlich ist es unser aller Bestreben, Spielbetrieb zu ermöglichen und nicht zu unterbinden. Es gilt die Sorgen der Vereine ernst zu nehmen, die Gesundheit aller steht im Vordergrund.“ Damit ist die Entscheidung für den Amateurfußball gefallen.

Vorerst letzter Spieltag

Bei den Profis hat sich der DFL zwar schon deutlich für eine Zwangspause ausgesprochen, doch die Entscheidung wird erst Anfang der Woche fallen. Die Spiele an diesem Wochenende sollen – wenn auch ohne Zuschauer – noch stattfinden. Ausnahme ist die Begegnung Hannover 96 gegen die SG Dynamo Dresden, da zwei Spieler von Hannover mit dem Coronavirus infiziert sind.

Das DFL-Präsidium wird die Einstellung des Spielbetriebs ab kommenden Dienstag (17.3.) bis zum 2. April empfehlen. Eine Mitgliederversammlung am Montag (16.3.) fällt die endgültige Entscheidung. Durch die Länderspielpause (28.-29. März) beträfe die Zwangspause vorerst nur einen Spieltag (27. Spieltag von 20. bis 22. März). Ob die Saison verlängert werden kann, wird derzeit diskutiert. Daran hängt auch die Frage von vielen Verträgen. Eigentlich wäre der letzte Spieltag der Bundesliga am 16. Mai, das DFB-Pokalfinale am 23. Mai.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Politik und Verwaltung bestürzt über Nachtdienst-Aus ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Corona Virus: NRW schließt ab Montag ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell