Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Lörick: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brandalarm in Hochhaus

  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

  • Für die Mobilitätsstation am Friedensplätzchen erhält Düsseldorf den Ingenieurpreis

  • Düsseldorf: ART Giants unterliegen in Trier – hoffen aber noch auf Punkte

  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Mit dem Altbierlied zu den Weissfräcken – Walter Köberle besteht die Närrische Reifeprüfung

Mit dem Altbierlied zu den Weissfräcken – Walter Köberle besteht die Närrische Reifeprüfung

Von Ute Neubauer
10. Februar 2020
Teilen:
Walter Köberle hat sich der Prüfung gestellt und sie bestanden

Einer der Höhepunkte der großen Prunksitzung der DKG Weissfräcke ist die Närrische Reifeprüfung, mit der sich eine Persönlichkeit um die Ehrenmütze der Gesellschaft bewirbt. In diesem Jahr stellte sich DEG-Ikone Walter Köberle der Herausforderung. Doch dies war nur ein Programmpunkt am Samstagabend (8.2.) im Radschlägersaal der Rheinterrassen, in dem bis in den Morgen gefeiert wurde.

D_Weissfraecke_Saal1_08022020

Lackschuhkarneval mit bester Stimmung – das sind die Weissfräcke

Gleich zu Beginn der Prunksitzung der DKG Weissfräcke griffen die rund 700 Gäste zu ihren Fähnchen, denn es zogen nicht nur Präsidium und Elferrat feierlich in den Saal ein. Sie wurden von der Prinzengarde Rot-Weiss und dem Düsseldorfer Prinzenpaar begleitet. Traditionell gab es auf der Bühne ein Gläschen Sekt, bevor die Tollitäten sichtlich bewegt das Mikrofon übernahmen. Das Bergfest ihrer Session haben sie bereits hinter sich und genießen nun noch die zwei Wochen bis Karneval. Das bedeutet für beide zahlreiche Termine und so warteten auch am Samstagabend noch die Jecken in viele Sälen auf sie.

D_Weissfraecke_Pape_08022020

Diese Muskelmänner taten etwas für die Lachmuskeln des Gäste: Dr. Stefan Bimmermann und Christian Pape

Bis sich Walter Köberle seiner Närrischen Reifeprüfung stellte, ging es für die Karnevalisten im Saal hoch her. Denn erst amüsierten sie sich mit Christian Pape und seinem Assistenten Dr. Stefan Bimmermann und dann rockten die Swinging Funfares den Saal. Da hielt es niemanden mehr auf den Stühlen und es wurde getanzt und mitgesungen.

D_Weissfraecke_SF_08022020

Die Swinging Funfares

Bestens eingestimmt übernahm Walter Köberle das Mikrofon und verriet, dass er in seiner Jugend im bayrischen Kaufbeuren bereits mit dem Fasching Kontakt hatte und dabei sogar seine spätere Frau kennenlernte. Bei der DEG hat er natürlich den rheinischen Karneval mitgefeiert. Amüsant erzählte er von seiner karnevalistischen Begegnung der vergangenen Session, als er mehr oder weniger erfolgreich versuchte Ex-Prinz Martin für dessen Besuch bei der DEG zu coachen. Damit hatte er sich quasi schon für die Ehrenmütze der Weissfräcke qualifiziert, setzte dann aber noch einen drauf und sang sich – mit Unterstützung der Gäste im Saal – mit dem Altbierlied in die Gunst der Entscheider. Das Votum war eindeutig und so konnte Präsident Burkard Brings ihm feierlich die Urkunde und die Ehrenmütze der DKG Weissfräcke überreichen.

D_Weissfraecke_Flasche_08022020

Es lag wohl nicht am Altbierlied, aber die Gäste im Radschlägersaal konnten sich bei den Weissfräcken nicht nur Wasser- oder Weinflaschen an den Tisch bestellen. Es gab auch Schumacher in der handlichen Literflasche.

War vorher Walter Köberle ganz alleine auf der großen Bühne, wurde es dort nun sehr voll. Denn die Luftflotte mit Abordnung ihrer Gesellschaft zog ein und bot eine Tanzshow, bei der die Damen so durch die Luft gewirbelt wurden, dass einem der Atem stockte. Da blieb Michael Hermes anschließend vergleichsweise bodenständig und brachte seinerseits den Saal mit Singen und Schunkeln in Schwung.

D_Weissfraecke_Luftflotte_08022020

Die Karnevalsgesellschaft Sr. Tollität Luftflotte

Mit Willi und Ernst, der Tanzgarde der KakaJu, Alt Schluss und als Höhepunt Die Boore feierten die Weissfräcke weiter bis in den Morgen.

D_Weissfraecke_Sabine_08022020

Seit ihrem Jahr als Venetia an der Seite des Weissfrack Martin Meyer ist Sabine Ilbertz in die Familie der Weissfräcke aufgenommen und feierte am Samstag begeistert mit

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Spiesratze machen den Rheingoldsaal zur Baustelle

Nächster Artikel

Am Freitag in Düsseldorf: One Billion Rising ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Lörick: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brandalarm in Hochhaus

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Für die Mobilitätsstation am Friedensplätzchen erhält Düsseldorf den Ingenieurpreis

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: ART Giants unterliegen in Trier – hoffen aber noch auf Punkte

    Von Ingo Siemes
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

    Von Ute Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Schöner Schmerz: Filmkunst von Isaac Julien im K21 Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023
  • Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt aus Ingolstadt: Niederlage in der Verlängerung

    Von Dirk Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell