Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Zwischenbilanz zu Sturmtief Sabine – keine schweren Schäden, Schulen am Dienstag wieder geöffnet, Wildpark und Waldschule bleiben noch zu

Düsseldorf: Zwischenbilanz zu Sturmtief Sabine – keine schweren Schäden, Schulen am Dienstag wieder geöffnet, Wildpark und Waldschule bleiben noch zu

Von Ute Neubauer
10.02.2020
Teilen:
Das Schlimmste scheint überstanden aber der Wetterdienst hält seine Warnung bis Dienstagabend aufrecht

Es hätte schlimmer kommen können, aber es ist ja noch nicht ganz vorbei, so lautet das allgemeine Zwischenfazit zum Sturmtief Sabine. In der Nacht von Sonntag (9.2.) auf Montag (10.2.) traf die Sturmfronten auf Düsseldorf, doch die Schäden hielten sich in Grenzen. Chaos herrschte bei der Bahn, die den Betrieb erst im Laufe des Montag wieder anlaufen lassen konnte. Erleichterung bei der Rheinbahn, hier lief fast alles problemlos weiter. Obwohl es noch stürmt, werden die Schulen und Kindergärten am Dienstag wieder öffnen. Nur der Wildpark und die Waldschule bleiben noch einen Tag länger geschlossen. Der Deutschen Wetterdienstes warnt aber noch bis Dienstag 18 Uhr vor Sturmböen mit bis zu 100 Kilometern pro Stunde. Daher sollen die Menschen umsichtig verhalten, da es immer noch zu herabfallenden Ästen, Dachziegeln oder anderen Gegenständen kommen kann.

Feuerwehr

Die Zwischenbilanz der Feuerwehr umfasst 95 wetterbedingte Einsätze von Sonntag bis Montag 16 Uhr. Eine 52-jährige Frau verletzte sich an einem Bauzaun und musste in eine Klinik gebracht werden. Die Einsätze beschränkten sich meist auf lose Dachteile, ungesicherte Baumaterialien auf Baustellen sowie um lose Äste und umgestürzte Bäume. Die Rothenbergstraße in Unterbach konnte erst am Montagmittag wieder frei gegeben werden, da erst dann der Abtransport der entwurzelten und geschädigten Bäume möglich war. Ein umgestürzter Baum beschädigte an der Schorlemstraße in Oberkassel drei Fahrzeuge. An der Bernburger Straße in Eller hatten sich Ziegel vom Dach der Hauptschule gelöst. Gelockerte Leuchtreklame der Buchstaben "KAR" an der Fassade von Karstadt  an der Schadowstraße wurde durch die Feuerwehr gesichert, wie auch die Plane an einem Baugerüst an der Bachstraße.

Schulen und Kitas

Die städtische Schulen und Kitas sind am Dienstag wieder geöffnet. Wenn Eltern den Schulweg für zu gefährlich halten, liegt es in ihrem Ermessen, ihr Kind noch zu Hause zu halten. Die Schule ist in diesem Fall umgehend zu informieren. Außerdem können Schulleitungen, nach Rücksprache mit dem Schulträger, weiterhin selbst entscheiden, den Unterricht ausfallen zu lassen oder früher zu beenden.

Grünanlagen

Der Wildpark und Waldschule bleiben am Dienstag noch geschlossen. Auch wenn der Sturm auf den ersten Blick nur wenige Schäden verursacht hat, sollte weiterhin während der Sturmböen auf einen Besuch der Wälder, Park- und Friedhofsanlagen verzichtet werden. Der Waldbereich im Schlosspark Benrath wird bis Dienstag (11.2.), 13 Uhr, vorsorglich geschlossen bleiben. Im Stadtwald, in den Park- und Friedhofsanlagen sind bisher wenige Einzelbäume umgestürzt und keine größeren Schäden zu verzeichnen. Im Schlosspark Eller ist eine Rotbuche im Waldbestand abgeknickt. Auf der Bouleanlage Feuerbachstraße sind durch den Sturm an einer Pappel Äste abgebrochen; ein benachbarter Ahorn wurde dadurch stark beschädigt. Im Schlosspark Benrath ist eine Robinie umgefallen, zwei Rotbuchen weisen Kronenbrüche auf. Im Volksgarten sind ein Ahorn abgeknickt und Äste an einer Linde abgebrochen. Ein Ahorn ist zudem am Fußgängerweg am Werstener Kreuz abgeknickt. Im Stadtwald sind rund 50 Bäume umgestürzt. Dort finden heute aufgrund der weiterhin starken Böen keine Arbeiten statt. Rund 20 Bäume sind im Bereich der Wander- und Reitwege gefallen und werden heute geräumt. Der Altrheinweg muss wegen einer umgestürzten Pappel gesperrt werden. Die Waldspielplätze werden heute nochmals intensiv kontrolliert.

Auf dem Friedhof Heerdt sind zwei Bäume umgestürzt, zwei Bäume weisen Astabbrüche auf. Ein Trompetenbaum mit einem Durchmesser von rund 50 Zentimetern ist auf dem Friedhof Stoffeln gefallen. Auf den Südfriedhof sind zwei Fichten abgebrochen, auf dem Friedhof Eller eine Kastanie, und auf dem Friedhof Gerresheim sind drei Birken umgestürzt. Drei kleinere Bäume wurden auf dem Friedhof Itter beschädigt.

Aquazoo Löbbecke Museum

Das Sturmtief "Sabine" hat eine Fensterluke an der Tropenhalle der Aquazoos beschädigt, so dass diese vorerst geschlossen bleibt. Tiere kamen nicht zu Schaden. Die übrigen Ausstellungsflächen ist wie gewohnt geöffnet.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: KC Nette Leut bringt den Karneval ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Die Saubande rockt den Bahnhof

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

    Von Ute Neubauer
    09.02.2023
  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

    Von Birgit Koelgen
    09.02.2023
  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

    Von Dirk Neubauer
    08.02.2023
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell