Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf ehrt seinen „Papa Karneval“

Düsseldorf ehrt seinen „Papa Karneval“

Von Ute Neubauer
10. Februar 2020
Teilen:
Oberbürgermeister Thomas Geisel überreichte die Verdienstplakette der Landeshauptstadt an Engelbert Oxenfort, der natürlich von seiner Ehefrau Hildegard begleitet wurde, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Mit der Verdienstplakette der Landeshauptstadt Düsseldorf wurde Engelbert Oxenfort am Montag (10.2.) im Rathaus geehrt. Damit zeichnete der Rat der Stadt seine Verdienste um Brauchtum aus. Dem 84-Jährigen liegt die Mundart am Herzen, er ist Schütze, Gründer des Düsseldorfer Altstadtherbst und mit großer Leidenschaft Karnevalist.

D_Mundart_Oxenfort_31012020

Ende Januar feierte Engelbert Oxenfort mit seiner Frau bei den Mundartfreunden

„Papa Karneval“ wird er liebevoll von vielen Düsseldorfern jeden Altern genannt, denn Engelbert Oxenfort und Vollblutkarnevalist. 1978 war ein Prinz Karneval, über 22 Jahre der Präsident der Prinzengarde Blau-Weiss und auch dem Comitee Düsseldorfer Carneval stand er als Präsident vor. Dabei lag ihm immer der Nachwuchs am Herzen und dass nicht nur, weil seine beiden Töchter Barbara und Christiane offensichtlich das jecke Gen vom Vater geerbt haben. Auch Enkeltochter Jojo ist bereits seit Jahren auf den Karnevalsbühnen zu Hause und Mitglied bei Pänz en de Bütt, die von den Oxenforts betreut werden. Der närrische Nachwuchs soll gefördert werden und so zieht seit Jahren erfolgreich der große Kinder- und Jugendumzug am Karnevalssamstag durch die Stadt und seit Jahren begeistert Jugendhoppeditz Jana die Jecken. Im Karneval kommt noch ein weiteres Steckenpferd der Oxenforts zum Tragen, die Mundart.

D_mundart_50_E_26062019

Als Ehrenbaas der Mundartfreunde ist Engelbert Oxenfort immer noch aktiv, hier beim Geburtstagssommerfest 2019

1991 rief Oxenfort den Vorgänger des heutigen düsseldorf festival! ins Leben, dass immer noch erfolgreich von seiner Tocher Christiane als Intendantin gemanagt wird. Seit 1975 ist er Mitglied in der Gesellschaft Reserve bei den Sebastianern von 1316.

D_Oxenfort_6_10022020

Engelbert Oxenfort mit seinen Lieben: (v.l.) Enkeltochter Jojo mit ihrer Mutter Christiane, Ehefrau Hildegard und Tochter Barbara, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Der Rat der Stadt Düsseldorf ehrt Engelbert Oxenfort für sein Engagement im Winterbrauchtum und insgesamt für seine Heimatstadt. In der Beschlussvorlage heißt es dazu: Engelbert Oxenfort liegt seine Heimatstadt sehr am Herzen, die Förderung des Brauchtums und der Erhalt der Düsseldorfer Mundart zeugen unter anderem davon. Nach über zwei Jahrzehnten als Baas der Mundartfreunde ist er mittlerweile deren Ehrenbaas. Seine vor über 40 Jahren geborene Idee, einen Gottesdienst auf Düsseldorfer Platt durchzuführen, hat bis heute Bestand und wird von ihm regelmäßig organisiert und mitgestaltet. "Mer bäde on senge op Platt" gibt es seit über 40 Jahren in St. Lambertus. Überdies ist er Gründer der Hans-Müller-Schlösser-Akademie "Scholl för Düsseldorwer Platt".

D_Oxenfort_UP_10022020

Urkunde und Medaille, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Die Saubande rockt den Bahnhof

Nächster Artikel

Düsseldorfer Spiesratze machen den Rheingoldsaal zur Baustelle

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • Düsseldorf: Cleanup Day und Stadtteilfest in Garath

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • „Blickwinkel“: Sparkasse zeigt Fotos im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    12. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Brunnen am Platz der Deutschen Einheit sprudelt wieder

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell