Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Bissig, spaßig – muss man gesehen haben: “Die Hoppeditz-Guerilla – Rosenmontag for Future“ in Düsseldorf

Bissig, spaßig – muss man gesehen haben: “Die Hoppeditz-Guerilla – Rosenmontag for Future“ in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
09.02.2020
Teilen:
Das Finale der Premiere und ohne Zugaben ließen die Gäste im Saal das Team nicht von der Bühne

Dass sich die „Stunker“ in Düsseldorf nicht hinter ihren Namenskollegen in Köln verstecken müssen, zeigten sie bei der grandiosen Premiere am Freitag (7.2.) im Club vom Capitol. Unter dem Motto “Die Hoppeditz-Guerilla – Rosenmontag for Future“ erlebten die Gäste einen Abend voller Spannung und Überraschungen, denn schließlich ging es um nicht weniger als die Rettung der Welt.

D_Stunk_Archiv_07022020

Sophie und und Shortdon recherchieren gemeinsam mit Archivar Sühlheim

Historiker Shortdon (Jens Kipper) findet in der Journalistin Sophie (Franziska Lehmann) eine Verbündete, um eine fatale Verschwörung aufzudecken: Eine Revolution steht bevor. Mitten im karnevalistischen Treiben des Rosenmontag wollen Revolutionäre in Düsseldorf einen Umsturz planen.

D_Stunk_Bob_07022020

Gegen Bob den Baumeister und die Reize des Kanrevlas kommen auch die dunklen Mächte nicht an

Verhindern können das nur bedeutende Personen der Weltgeschichte gemeinsam: Fidel Castro, Rosa Luxemburg, Greta Thunberg, Ché Guevara, Bob der Baumeister, Jesus Christus, Jeanne d’Arc, Mahatma Gandhi, der Neffe von Archivar Sülheim und natürlich der Hoppeditz. Ob es ihnen gelingt – wir verraten es nicht.

D_Stunk_Canon_07022020

Ein Essen im "En de Canon" wird mit viel Lokalkolorit gewürzt

Aber es gäbe nicht seit 25 Jahren Jahren Stunk, wenn die eigentliche Story nicht immer wieder durch brandaktuelle Themen ergänzt würde. Da fehlen weder die EU, mit einer flotten Ursula von der Leyen (Carolin Stähler), die mit Urban in der Welt von Asterix und Obelix flirtet oder die Therapiegruppe für trockene Nazis.

D_Stunk_Franka_07022020

Eine grandiose Franka von Werden hier beim Song "Kamelle" in Anlehnung an Sarah Connors "Vincent"

Manchmal entfuhr dem Publikum im Saal ein Raunen der Empörung, wenn es musikalisch darum ging die eigene Oma zu erschießen, weil man sich die Pflege nicht mehr leisten könne. Aber genau dafür lieben die Fans ihre Stunk-Sitzung in Düsseldorf. Natürlich war eine gehörige Portion Lokalkolorit im Programm – von der goldenen Pappnase Jan Wellems über die Umweltspur zum Killepitsch.

D_Stunk_EU_07022020

Von der Leyenballa mit Orbanix gestalten gemeinsam die Zukunft von Europa

Termine und Restkarten

Weitere Vorstellungen des Stunk gibt es am 9., 12., 14., 15., 16., 19., 21. und 22 Februar. Einige wenige Restkarten gibt es hier Nach jeder Sitzung sammelt das Team für den guten Zweck, in diesem Jahr für das Trebe-Café.

D_Stunk_AfD_07022020

Jubel ohne Ende für die Therapiegruppe für trockene Nazis

Stunk

Das Team des Stunk besteht aus 25 Menschen, die in Düsseldorf an zehn Abenden“Die Hoppeditz-Guerilla – Rosenmontag for Future“ auf die Bühne bringen stellen. Beheimatet sind sie im Theater am Schlachthof in Neuss.Zum Team gehören acht Darsteller, sechs Musiker und drei Autoren. Weitere Information zum Team finden sie hier.

Vorheriger Artikel

Alde Düsseldorfer fiere Karneval

Nächster Artikel

Düsseldorf Sturm: Fortlaufend aktualisierter report-D Ticker zum ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Volmerswerth: Junges Prinzenpaar regiert im Wäth bei Grün-Weiss

    Von Dirk Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Benrath: Tollitäten ohne Ende beim Prinzenpaarempfang der Schlossnarren

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell