Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Empörung, Entsetzen, Wut – 200 Menschen demonstrieren vor der FDP-Zentrale in Düsseldorf

Empörung, Entsetzen, Wut – 200 Menschen demonstrieren vor der FDP-Zentrale in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
05.02.2020
Teilen:
Die Tilly-Figuren sind leider immer noch aktuell

Spontan haben sich am Mittwochabend (5.2.) rund 200 Menschen vor der Düsseldorfer FDP-Zentrale an der Sternstraße versammelt. Sie protestierten mit der Kundgebung gegen die Wahl von Thomas Kemmerich (FDP) zum Ministerpräsidenten von Thüringen, da diese nur mit den Stimmen der AfD möglich wurde.

D_AntiFDPDemo_V_20200205

Rund 200 Menschen demonstrierten auf der Sternstraße

Das antifaschistische Bündnis Düsseldorf stellt sich quer (DSSQ), die jungen Grünen und Die Linken hatten am Mittwochabend spontan zu einer Kundgebung vor das Kreisparteibüro der FDP aufgerufen. Hintergrund war die überraschende Wahl des FDP–PolitikersThomas Kemmerich in Thüringen zum neuen Ministerpräsidenten. Seine Wahlerfolg gegen Bodo Ramelow von den Linken war nur durch die Stimmen der AfD möglich.

Vor 90 Jahren gab es in Thüringen die erste Landesregierung in der damaligen Weimarer Republik mit einer Beteiligung von Nationalsozialisten. Die Demonstraten sehen in der Wahl mit Stimmen der Afd eine Wiederholung des dunklen Kapitels deutscher Geschichte. Die Abgeordneten der CDU und FDP machten gemeinsame Sache mit der AfD, die besonders im Thüringen von Parteirechtsaußen Björn Höcke geführt wird. Die Bundes-CDU gibt sich entsetzt, da es eine innerparteiliche Absprache gegen die Zusammenarbeit mit der AfD gibt. Die Parteivorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer distanzierte sich vom Abstimmungsverhalten der Thüringter CDU.

D_AntiFDPDemo_Schild_20200205

"Lieber mit Nazis regieren, als nicht regieren" wurde ebenfalls auf Plakaten hochgehalten

Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP, twitterte gleich nach Bekanntwerden der Wahlergebnisse: „Ich schätze Thomas Kemmerich persönlich. Ich verstehe seinen Wunsch, Ministerpräsident zu werden. Sich aber von jemandem wie Höcke wählen zu lassen, ist unter Demokraten inakzeptabel & unerträglich. Es ist daher ein schlechter Tag für mich als Liberale“. in einer Pressemitteilung am Mittwochabend betont sie: "Ich erwarte, dass Herr Kemmerich sein Amt umgehend zurückgibt und den Weg für Neuwahlen freimacht. Es gibt hierzu keine Alternative." Strack-Zimmermanns Chancen, Düsseldorfer Oberbürgermeisterin zu werden, sind durch den Reputationsverlust ihrer Partei nicht gestiegen.

„Düsseldorf stellt sich quer engagiert sich seit Jahren konsequent gegen Faschismus und Rassismus. Ein Tabubruch wie in Thüringen können und wollen wir nicht zulassen! Wir sind wütend und schockiert über die Entscheidung der FDP. Ihr Ministerpräsident Kemmerich muss zurücktreten,“ fordert Johannes Dörrenbächer vom Bündnis DSSQ.

D_FDP_05022020

In zahlreichen Redebeiträgen wurde die Situation in Thüringen scharf kritisiert

Udo Bonn, Vorsitzender der LINKEN Düsseldorf erklärt: „Der FDP muss klar sein, dass sie für das Ansteigen von Antisemitismus und Rassismus im Land mitverantwortlich ist, wenn sie sich von der AfD einen Ministerpräsidenten wählen lässt. Vor dieser Verantwortung kann sie sich nicht verstecken“.

Im ARD-Interview betonte Kemmerich am Mittwochabend, er wolle sich der Verantwortung stellen. Eine Neuwahl sieht er nicht als Option und warnte die FDP vor dieser Forderung, da dies das Risiko berge, nicht mehr in den Landtag von Thüringen gewählt zu werden.

Der Ruf nach Neuwahlen kommt aber von der SPD und den Linken. Die Bundes-CDU hat dazu eine andere Einstellung als ihre Kollegen in Thüringen, die sich zum Teil schon bei Koalitionsgesprächen der Zusammenarbeit mit der AfD nicht abgeneigt zeigten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: PSD Bank Leichtathletik Meeting zum letzten ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Feuerwehr rettet Hund aus dem Rhein

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Hötter Jonges feiern mit alt und jung

    Von Ingo Siemes
    04.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell