Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Vom Rot-Weissen Präsidenten zum Wüstenprinz – die Kostümsitzung der Prinzengarde

Düsseldorf: Vom Rot-Weissen Präsidenten zum Wüstenprinz – die Kostümsitzung der Prinzengarde

Von Ute Neubauer
3. Februar 2020
Teilen:
Orientalische Kostüme und beste Stimmung bei Tausendundeiner Nacht mit der Prinzengarde

Die Farben Rot und Weiss der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf blieben am Samstagabend bei der Kostümparty fast ein wenig im Hintergrund. Denn unter dem Motto „Tausendundeine Nacht mit der Prinzengarde“ glänzten edle Stoffe und Goldschmuck der Karnevalisten, die als Wüstenprinzen, Bauchtänzerinnen, Maharadscha oder Prinzessinnen kreative Kostüme angelegt hatten.

D_rotweiss_3_01022020

Während die Adjutanten zu tun hatten, genossen Esther Schwerdtner und Annemarie Förster die Party

Wüstenprinz und Präsident der Prinzengarde, Dirk Kemmer, begrüßte am Samstagabend 850 Gäste im seit langen ausverkauften Saal des Hilton, in dem die Gardisten mit ihren rot-weissen Uniformen zwischen dem orientalisch Kostümierten fast ein wenig auffielen. Aber ihr Auftritt kam erst später, denn zuerst war es die Kindergarde, die die Bühne füllte. Gemeinsam mit ihrem Kinderprinzenpaar, Prinz Ben und Venetia Denise, zeigten die 46 Tänzerinnen und Tänzer, dass sich Dirk Kemmer keine Sorge um den Nachwuchs aus den eigenen Reihen machen muss.

D_rotweiss_Kinder_01022020

Die Kindergarde der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf

Mit einer guten Mischung aus Kölner Gruppen und lokalen Akteuren wurden die Gäste im Saal musikalisch in Schwung gebracht. Den Start machten die Räuber und sofort hielt es keinen mehr auf den Plätzen. Doch Präsident Kemmer mahnte stets vor den Redebeiträgen, den Künstlern den Respekt zu erweisen auch zuzuhören, was bei Oli dem Köbes, Christian Pape und später Wolfgang Trepper gut gelang, da deren Programm bestens den Geschmack der Karnevalisten traf.

D_rotweiss_Räuber_01022020

Die Räuber

Mit den Swining Funfares, Alt Schuss und den Rabaue bekamen die Gäste im Saal immer wieder Gelegenheit selber beim Tanzen und Mitsingen aktiv zu werden. Dankbare Pause zur Erholung war dem Saal dann gegönnt, als es auf der Bühne hoch her ging. Denn die Fidelen Sandhasen sind bekannt dafür die Bühne in kompletter Breit und Höhe auszunutzen und auch das Männerballett der Prinzengarde aus Rietberg sorgte für Aktion auf der Bühne.

D_rotweiss_Garde_01022020

Einzug im Konfettiregen, Foto: Prinzengarde, Ralf Bieder

Konfetti in Massen regnete es beim Höhepunkt der Sitzung, dem Einzug des Prinzenpaars mit der Prinzengarde. Prinz Axel I. genoss den Auftritt bei seiner Garde sichtlich und auch Venetia Jula war begeistert über die phantastische Stimmung im Saal. Die beiden hatten am Samstag ein Mammutprogramm mit 18 Auftritten und mussten „Tausendundeine Nacht“ leider bald wieder verlassen.

D_rotweiss_Axel_01022020

Präsident und Kommandant mit dem neuen Ehrenmitglied Axel Bellinghausen, Foto: Prinzengarde, Ralf Bieder

Eine besondere Nacht wurde es für Axel Bellinghausen, der an diesem Abend als Ehrenmitglied aufgenommen und direkt mit den entsprechen Insignien ausgestattet wurde.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Prinzengarde Blau-Weiss rockt das Schumacher

Nächster Artikel

Düsseldorf: KG Lott Jonn feiert mit Musik, ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell