Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Fortuna Düsseldorf feiert am Sonntag die Saisoneröffnung im Hofgarten

  • Düsseldorf: Vorschläge für den oder die Träger*in des 26. Nordtalers gesucht

  • Düsseldorf Stadtmitte: Ladendiebe auf frischer Tat ertappt

  • Düsseldorf – Hilden: Die 12-jährige Ylvie wird vermisst

  • Düsseldorf: OB-Kandidierende engagieren sich im Grenzenlos

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Trockenes Biwak in Düsseldorf Benrath: Die Schlossnarren lassen nur Konfetti regnen

Trockenes Biwak in Düsseldorf Benrath: Die Schlossnarren lassen nur Konfetti regnen

Von Ute Neubauer
2. Februar 2020
Teilen:
Den Besuch im Schokoladen für Venetia Jula, der wegen der Orsveränderunge entfiel, wird Jochen Scharf nach der Session nachholen

Zahlreiche Glückwünsche konnte der Präsident der Benrather Schlossnarren, Jochen Scharf, am Samstag (1.2.) für seine Ortswahl entgegen nehmen. Da die Wetteraussichten für den traditionellen Prinzenpaarempfang vor dem Schokoladen in Benrath derart schlecht waren, wurde das Biwak kurzerhand in die Sparrow’s Lounge verlegt. Die Karnevalisten konnten so fröhlich feiern und ließen nur Konfetti regnen.

D_Benrath_Wagen_01022020

Der Getränkewagen stand zwar draussen, aber die Schlossnarren und ihre Gäste blieben trocken

Jochen Scharf hatte zahlreiche Tollitäten zum Prinzenpaarempfang der Benrather Schlossnarren eingeladen, doch am Samstag schien er dann selber überrascht über die Vielzahl der Gäste in Amt und Würden.

D_Benrath_Monheim_01022020

Renate Rönnau mit ihrem Nachwuchs, der in der Monheimer Garde ist

Gemeinsam mit dem Schlossgrafenpaar Marcus und Fabienne freute sich die Vorsitzende der Schlossnarren, Renate Rönnau, besonders über den Besuch der Monheimer Karnevalisten, da in deren Reihen auch Sohn mitmarschierte.

D_Benrath_Valentin_01022020

Valentin ist die Neuentdeckung bei den Pänz en de Bütt

Nach dem Auftritt von Nachwuchstalent Valentin rollte die Karawane der Tollitäten unaufhaltsam. Das Düsseldorfer Prinzenpaar, Prinz Axel I. und Venetia Jula machte den Auftakt. Dabei war Jula zwar froh über den Auftritt im Saal, verriet aber, dass sie doch sehr neugierig auf den Besuch im Benrather Schokoladen gewesen wäre. Der wird nun nach der Session nachgeholt.

D_Benrath_Erkrath_01022020

Die Erkrather Tollitäten hatten ein musikalisches Geschenk mitgebracht …

Das Erkrather Prinzenpaar hatte anschließend nicht nur die Adjutantur mitgebracht. Sie wurden von den Schorebord Kraechzern aus dem Schwarzwald begleitet, die die musikalische Unterhaltung übernahmen.

D_Benrath_Musik_01022020

… die Schorebord Kraechzer

Das Burggrafenpaar aus Kaiserswerth, das Prinzenpaar von Gemeinsam Jeck, das Prinzenpaar aus Unterbach, das Prinzenpaar der KG 11 Pille aus Angermund, das Bercheser Dreigestirn, das Tonnenbauerpaar aus Nederkassel, das Dreigestirn der Närrischen Schmetterlinge, das Prinzenpaar aus Hilden mit den Musketieren und viele mehr besuchten das Biwak am Samstag. Zum Teil gestalteten die Tollitäten eigenen Programmpunkte und auch KU11 sorgte für viel Stimmung beim Biwak.

D_Benrath_Nordlichter_01022020

Das Burggrafenpaar der Nordlichter gehörte auch zu den Gästen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf – DKG Rot-Weiss-Gold: Die Hundertjährigen halten ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Prinzengarde Blau-Weiss rockt das Schumacher

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Fortuna Flaggen vor der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf feiert am Sonntag die Saisoneröffnung im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025
  • Düsseldorf: Vorschläge für den oder die Träger*in des 26. Nordtalers gesucht

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Ladendiebe auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025
  • Düsseldorf – Hilden: Die 12-jährige Ylvie wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025
  • Düsseldorf: OB-Kandidierende engagieren sich im Grenzenlos

    Von Ute Neubauer
    23. Juli 2025
  • Gedenken in Düsseldorf: Der Wehrhahn-Anschlag jährt sich am Sonntag zum 25. Mal

    Von Ute Neubauer
    23. Juli 2025
  • Düsseldorf: Klage gegen Tempo 30 auf der Merowingerstraße gescheitert

    Von Ute Neubauer
    23. Juli 2025
  • Düsseldorf ehrt das Ehrenamt: Vorschläge für den Martinstaler 2025 erbeten

    Von Ute Neubauer
    23. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell