Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf: Der neue Jugendrat nimmt seine Arbeit auf

Düsseldorf: Der neue Jugendrat nimmt seine Arbeit auf

Von Ute Neubauer
31. Januar 2020
Teilen:
Der neue Jugendrat mit Oberbürgermeister Thomas Geisel

Zu ihrer konstituierenden Sitzung begrüßte Oberbürgermeister Thomas Geisel am Donnerstagabend (30.1.) die neuen Jugendratsmitglieder. Nach den Formalien auf der Tagesordnung zeigten die Jugendvertreter gleich mit ihrem Antrag auf Abschaffung der Gasheizpilze, dass sie wie ihre Vorgänger Themen voranbringen wollen.

31 Mitglieder hat der neu gewählte Düsseldorfer Jugendrat, die aus allen zehn Stadtbezirken kommen. Am Donnerstag trafen sie sich zu ihrer ersten Sitzung, bei der nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Thomas Geisel die ersten Wahlen anstanden. Neben dem Sprecherteam wurden die Vertreter festgelegt, die in den Ausschüssen und Bezirksvertretungen mitarbeiten. Das Sprecherteam setzt sich zusammen aus der Sprecherin Nada Haddou-Temsamani, ihrem ersten Vertreter Lukas Mielczarek und der zweiten Vertreterin Celine Holz.

D_Jugendrat_3_31012020

(v.l.) Das Sprecher-Team des neuen Jugendrates Nada Haddou-Temsamani, Lukas Mielczarek und Celine Holz

Oberbürgermeister Thomas Geisel dankte den Jugendlichen für ihre Einsatzbereitschaft: "Es ist wichtig, dass Kinder und Jugendliche ihre Perspektive auf die Düsseldorfer Kommunalpolitik einbringen können. Als Sprachrohr Eurer Generation könnt Ihr im Jugendrat mitreden und Projekte mitgestalten. Euer Engagement ist vorbildlich und unverzichtbar für unsere Stadtgesellschaft."

Erster wichtiger Antrag zum Klimaschutz

Der Jugendrat hat ein Anfrage- und Antragsrecht an Politik und Verwaltung. Dass auch dieser Jugendrat es damit ernst nimmt, zeigte der Antrag zum Thema Abschaffung der Heizpilze. Die Mitglieder hatten recherchiert und die Klimabedenklichkeit in ihrem Antrag formuliert. Sie wollen ein Verbot der Heizpilzen und Infrarotstrahlern in der Außengastronomie im ganzen Stadtgebiet erreichen. Das spare den Betreibern viel Geld und reduziere die CO2-Emissionen. Stattdessen könne man sich mit Decken warm halten oder eben nach drinnen setzen. Der Antrag wurde mit 24 Ja-Stimmen und drei Enthaltungen angenommen und geht jetzt den weiteren Weg durch die politischen Gremien.

Damit knüpft dieser Jugendrat an die erfolgreiche Arbeit seiner Vorgänger an, die mit eigenen Aktionen und Projekten in der Stadt einiges bewegt haben – beispielsweise ging die Ausrufung des Klimanotstandes auf ihre Initiative zurück.

Die Mitglieder des Jugendrats in den einzelnen Bezirken

Stadtbezirk 1: Ji-Hun Park, David Jacob, Carina Danisch;

Stadtbezirk 2: Elisabeth Schwarz, Erik Stephan, Ann Kathrin Bartzsch;

Stadtbezirk 3: Luna Maria Moya Vogel, Emil Niedzielski, Firdaous El Makrini, Anas Al-Qur’an;

Stadtbezirk 4: Giulia Küffner, Maximilian Rheinländer;

Stadtbezirk 5: Marie Sophie Zeimes, Arthur Becker;

Stadtbezirk 6: Yasmine El Bouzaidi, Hafida Seghaoui, Lukas Mielczarek, Paul Ewe;

Stadtbezirk 7: Valentina Alfieri, Pablo Voß, Celine Holz;

Stadtbezirk 8: Manuela Amadio, Christiane Wilczek, Andreas Keller; Stadtbezirk 9: Nada Haddou-Temsamani, Sela Adzoa Apawudza Amedahevi, Alina Weidemann, Yannick Grüters, Orcun Ilgat;

Stadtbezirk 10: Jill Feineis, Amin Hubricht

Fotos: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister



Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Mundartfreunde feiern mit Pänz und Polonäse

Nächster Artikel

Düsseldorf: Der gutenachtbus freut sich über Spende ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell