Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorf: Sportler des Jahres 2019 geehrt

Düsseldorf: Sportler des Jahres 2019 geehrt

Von Ute Neubauer
28. Januar 2020
Teilen:
Im Savoy-Theater vor 500 geladenen Gästen wurden am Dienstagabend ide Sportler des Jahhres geehrt

Die Stimmen der Fans und der Mitglieder des Vereins Düsseldorfer Sportpresse haben entschieden – die Sportler des Jahres 2019 wurden am Dienstagabend (28.1.) im Savoy Theater vor rund 500 Gästen geehrt. Geehrt wurden die Ruderin Leone Menzel, Tischtenniscrack Timo Boll, Fortunentrainer Friedhelm Funkel und die Rollstuhl Mannschaft von Borussia Düsseldorf. Der jährlich vergebene Karl-Heinz-Wanders-Preis ging an Detlev Irmler.

D_Sportler_Geisel_28012020

OB Thomas Geisel dankte auch den Menschen im Hintergrund, wie Trainer, Betreuer etc., die den Sport ermöglichen

Bereits eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung verwandelte sich das Foyer des Savoy in einen Sportler-Treffpunkt der besonderen Art. Neben den Nominierten und ihren Vereinen kamen viele ehemalige Sportler, Vertreter von Stadt, Verbänden und Organisationen und Interessierte. Alle nutzten die Gelegenheit zum Austausch bis Organisator Michael Welling in den großen Saal bat. Dort begrüßte Oberbürgermeister Thomas Geisel die Gäste und lobte de vom Verein Düsseldorfer Sportpresse bereits seit 1993 durchgeführte Ehrung der verdienten Sportler.

D_Sportler_Legenden_28012020

Sportlegenden auf der Bühne

Doch bevor es dann spannend wurde und die Ergebnisse der Sportlerwahl dran waren, bat Moderator Christian Zeelen Herren auf die Bühne, die im Sport Geschichte geschrieben haben. Von Der DEG waren Hans Zach, Rick Amann, Carsten Gossmann, Otto Schneitberger, Walter Köberle, Wolfgang Boos und Didi Hegen gekommen. Turu war mit Hotti Bredemeier vertreten und die Fortunen mit Dieter Brei, Klaus und Thomas Allofs, Benno Beiroth und Egon Köhnen. Viele im Zuschauerraum verbanden mit den Namen lebhafte Erinnerungen und nach der Sportlerehrung kam es im Foyer zu zahlreichen Gesprächen mit den Alt-Stars.

Die nominierten zur Sportlerwahl wurde schließlich nicht länger auf die Folter gespannt und beginnend mit den Damen erfolgten die Ehrungen der Sportler des Jahres. Die Fans hatten im Januar online über ihre Favoriten abgestimmt, ebenso die rund 110 Mitglieder des Vereins der Düsseldorfer Sportpresse. Die Ergebnisse flossen je zur Hälfte in die Entscheidung ein.

Sportlerin des Jahres 2019

D_Sportler_Sie_28012020

(v.l.) Piet Keusen, Leonie Pieper, RC Germania-Vorsitzende Kathrin Schmack und das Duo Julia Sude und Karla Borger

Bereits zum dritten Mal errang Leonie Menzel vom Ruderclub Germania den Titel und setzt sich vor Teamkollegin Leonie Pieper und den Beachvolleyballerinnen Julia Sude und Karla Borger von der DJK TuSA 06 durch. Menzel schickte eine Videobotschaft, da sie nach ihrer Nominierung in den Olympia-Kader m Trainingslager in Spanien ist.

Sportler des Jahres 2019

D_Sportler_Er_28012020

(v.l.) Andreas Prueß, Johannes Frey und Piet Keusen

Erneut wurde Rekordsieger Timo Boll von Borussia Düsseldorf zum Sportler des Jahres gewählt und erneut musste Andreas Preuß den Preis übernehmen, da Boll bei einem Wettkampf ist. Mit Boll waren der Deutsche Judomeister Johannes Frey (JC 71) und der Deutschen Meister im Florettfechten, Benjamin Kleibrink (DFCD) nominiert.

Trainer des Jahres 2019

D_Sportler_Trainer_28012020

(v.l.) Piet Keusen, Gabor Bujka, Friedhelm Funkel und Nicolai Sussenburger

Der Klassenerhalt nach einer überragenden Rückspielserie hat Fortuna-Coach Friedhelm Funkel den Titel des Trainer des Jahres eingebracht. Neben ihm waren der Hockey-Trainer der DHC-Damen, Nicolai Sussenburger, und Gabor Bujka, der Trainer der Wasserballer vom DSC 98 nominiert.

Mannschaft des Jahres 2019

D_Sportler_Team_28012020

Das Gruppenbild der Teams

Die Wahl zur Mannschaft des Jahres war äußerst knapp und die Stimmen der Vereinsmitglieder der Sportpresse gaben den Ausschlag. So freuten sich die Rollstuhl-Tischtennisspieler der Borussia Düsseldorf über die Ehrung. Sie setzten sich gegen die Fußballer von Fortuna Düsseldorf und die Hockey-Damen des Düsseldorfer HC durch.

Karl-Heinz-Wanders-Preis

D_Sportler_Sonder_28012020

Detlev Irmler

Mit einem besonderen Preis ehrt der Verein Düsseldorfer Sportpresse Menschen, die sich um den Düsseldorfer Sport verdient gemacht haben. Der Karl-Heinz-Wanders-Preis ist nach dem Vereinsgründer benannt, der sich für mehr Zusammenhalt unter den Sportjournalisten einsetzte und gegen Rivalitäten. Diese Idee soll mit dem Preis weiterleben. Diesjährigen Preisträger ist Detlev Irmer. Der 78-Jährge ist seit 30 Jahren Teamchef des Tennis-Bundesligisten Rochusclub und hat das Profi-Tennis durch seinen persönlichen Einsatz geprägt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Thomas Geisel läuft sich warm – ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf feuert Trainer Friedhelm Funkel – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

    Von Ute Neubauer
    23. September 2023
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell