Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Kinderschutzbund Düsseldorf geht in ein musikalisches Jahr

Kinderschutzbund Düsseldorf geht in ein musikalisches Jahr

Von Ute Neubauer
22. Januar 2020
Teilen:
Der blaue Elefant ist das Maskottchen des Kinderschutzbundes und der bekommt einen prominenten neuen Schirmherren

Mit ihrem neuen Schirmherren erwartet den Kinderschutzbund Düsseldorf ein besonders musikalisches Jahr. Michael Becker, Intendant der Tonhalle, hat die Schirmherrschaft für 2020 übernommen und bereits viele Ideen für gemeinsame Aktionen.

D_kinderschutzbund_22012020

(v.r.) Dr. Hauke Duckwitz, Christine Linzenich und der Blaue Elefant freuen sich über den neuen Schirmherren, Michael Becker, Foto: Susanne Diesner

Der blaue Elefant ist das Maskottchen des Knderschutzbundes Düsseldorf und er bekommt in diesem Jahr öfters Ausgang in die Musikhallen der Stadt. Denn mit Michael Becker als neuen Schirmherren freuen sich die Vorsitzenden des Kinderschutzbundes, Dr. Hauke Duckwitz und Christine Linzenich: „2020 – da ist für uns richtig Musik drin! Mit der Tonhalle erreichen wir viele Düsseldorferinnen und Düsseldorfer und insbesondere viele Familien. Michael Becker ist ein inspirierender Botschafter mit tollen Ideen für eine gemeinsame Kinderschutzarbeit“.

Der neue Schirmherr

Michael Becker sind Kinder sehr wichtig. Neben dem persönlichen Engagement des Intendanten schlägt insbesondere die Kinderrechte-Charta der Vereinten Nationen – etwa mit dem „Recht auf Bildung“ und dem „Recht auf Freizeit, Spiel und Erholung“ – eine Brücke zwischen der Tonhalle und dem Kinderschutzbund. Als erstes Konzerthaus in Deutschland bietet er in der Tonhalle Musik für alle Altersgruppen an – „Tonhalle 0-100“. Das beginnt mit „Ultraschall“ für ungeborenen Babys und geht über „’#Ignition“ für die jugendliche Generation bis zur Reihe „Ehring geht ins Konzert“ für Klassik-Rückkehrer. Es gibt die „Kleine Tonhalle“, die „Junge Tonhalle“, ein Jugendsinfonieorchester, das U16-Orchester sowie das Kinderorchester. „Auch bei uns in der Tonhalle geben Kinder und Jugendliche den Ton an. Da war es für mich mehr als naheliegend, die Schirmherrschaft 2020 für den Kinderschutzbund Düsseldorf zu übernehmen“, so Michael Becker. So ist geplant die Familien aus der U3-Betreuung („Posener Pänz“) des Kinderschutzbundes zu Konzerten der Kleinen Tonhalle einzuladen.

Viele Aktionen geplant

In 2020 sind viele gemeinsame Aktionen in Vorbereitung. Dabei wird der Kinderschutzbund mit seinem blauen Elefanten auf vielen Veranstaltungen zu sehen sein. Am 30. April, dem Tag der gewaltfreien Erziehung, soll mit einer Beleuchtungsaktion ein starkes gemeinsames Zeichen für dieses elementare Kinderrecht gesetzt werden. Am 7. Juni wird das Familienmusikfest in der Tonhalle gefeiert, dass den Auftakt zum Festival #MUSIKVERBINDET in Kooperation mit der Deutschen Oper am Rhein bildet, wo am 9. Juni die Abschlussveranstaltung geplant ist. Ein weiterer Höhepunkt wird die Einweihung des Platzes der Kinderrechte am Emma-Spielplatz im Südpark (Ballonwiese) am 21. Juni sein. Dabei wird das Kinder- und Jugendorchester der Tonhalle spielen. Im Dezember trifft man sich beim traditionellen Weihnachtssingen in der Tonhalle.

Für den Jahresverlauf werden noch weitere gemeinsame Aktionen ausgearbeitet.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Feuerwehr im Einsatz für den guten ...

Nächster Artikel

Düsseldorfs Tischtennis-Pausenkönig 2020: Pearl und Bela erreichen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell