Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?

  • Düsseldorf Benrath: Falschmeldung der Post – Die Postfiliale zieht nicht um

  • Düsseldorf: Fundbüro versteigert am Dienstag Fahrräder und Fundsachen

  • Düsseldorf Eller: Radfahrer erleidet schwere Verletzungen bei Unfall

  • Messeparkplatz Düsseldorf: Mysteriöser Behälter löst Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: AWO feiert den 100. Geburtstag auf der 35. Karnevalssitzung

Düsseldorf: AWO feiert den 100. Geburtstag auf der 35. Karnevalssitzung

Von Ute Neubauer
20. Januar 2020
Teilen:
Der Schirmherr des Jubiläumsjahres, Thomas Geisel, wurde von Marion Warden und Mafred Abels ausgestattet

Die AWO wird in diesem Jahr 100. Jahre alt und das wird mit vielen Aktionen gewürdigt. Gleich 600 Gäste feierten den runden Geburtstag am Sonntag (19.1.) bei der AWO-Karnevalssitzung im Radschlägersaal der Rheinterrassen. In bewährter Form und begleitet durch die Tonnengarde Niederkassel gab es diesmal sogar einen eigens entworfenen Orden.

D_AWO_Orden_19012020

Der Jubiläumsorden der AWO

Darüber, wie viele bekannte Düsseldorfer bei der AWO Mitglied sind und sich die Karnevalssitzung nicht entgehen ließen, freuten sich am Sonntag der AWO Kreisvorsitzende Manfred Abels und die AWO Kreisgeschäftsführerin Marion Warden. Fleißig wurden Orden verteilt und für Oberbürgermeister Thomas Geisel gab es einen besonderen Schirm. Denn er hat die Schirmherrschaft für das Jubiläumsjahr der AWO übernommen und begleitet die vielen Aktionen.

D_AWO_Fetzer_alle_19012020

De Fetzer rockten den Saal

Gleich mit dem ersten Programmpunkt auf der Bühne wurden die rund 600 Gäste von den Stühlen geholt: Die Swinging Funfares machte den Auftakt des Spitzenprogramms. Es blieb kaum Zeit den leckeren Apfelkuchen am Tisch zu genießen, denn zu den Klängen von De Fetzer und der KG Regenbogen tanzten und sangen die Besucher gerne mit.

D_AWO_Regenbogen_19012020

Die KG Regenbogen begeisterte, Foto: Andreas Rimkus

Das musikalische Programm wechselte sich mit kontrastreichen Redebeiträgen ab. Christian Pape traf dabei den Geschmack der Besucher ebenso wie Willi & Ernst. Begeisterten Applaus erhielten die Palm Beach Girls für ihre Tänze. Für die richtige Töne zwischendurch sorgten die Chicken Skins.

D_AWO_Tanz_19012020

Noch neu im Düsseldorfer Karneval: Die Palm Beach Girls, Foto: Andreas Rimkus

Unter den Klängen des Gardemarschs zog das Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf, Prinz Axel und Venetia Jula, in den Saal und wurde von winkenden Fähnchen und geschwungenen Tüchern herzlichst begrüßt. Sie hatten nicht nur ihre Adjutantur mitgebracht, sondern beide Prinzengarden, Rot-Weiss und Blau-Weiss, mit Musikcorps begleiteten sie.

D_AWO_Peter_19012020

Neben dem Prinzenpaar auf der Bühne feierte auch im Saal eine Tollität mit: Venetius Peter III. des Heerdter Karneval Vereins mit Gefolge

Die Besucher hatten fröhliche Kostüme gewählt und auch die Ehrengäste hielten „jeck“ mit. Zahlreiche Grafen, Kapitäne und Narrenkappenträger und -trägerinnen boten ein buntes Bild.

D_AWO_Schwein_19012020

Das Schwein kreiste während der Sitzung, mit dem Spenden für ein AWO-Projekt gesammelt wurden, bei dem 20 junge Flüchtlinge mit einer Ausbildung qualifiziert werden

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Karnevaltrödel lockt die Jecken in den ...

Nächster Artikel

Theater des Lebens: Bürgerbühne im Düsseldorfer Schauspielhaus

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Falschmeldung der Post – Die Postfiliale zieht nicht um

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fundbüro versteigert am Dienstag Fahrräder und Fundsachen

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller: Radfahrer erleidet schwere Verletzungen bei Unfall

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Messeparkplatz Düsseldorf: Mysteriöser Behälter löst Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit

    Von Birgit Koelgen
    22. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet am Samstag Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell