Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: "Karneval Zosamme" – Bilker Schützen können auch Winterbrauchtum

Düsseldorf: "Karneval Zosamme" – Bilker Schützen können auch Winterbrauchtum

Von Ute Neubauer
19. Januar 2020
Teilen:
Lieselotte Lotterlappen in Aktion

Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr hieß es am Wochenende wieder „Kanreval Zosamme“ im Bilker Festzelt am Aachener Platz. Während die Herren am Freitagabend (17.1.) etwas verhaltener feierten, ließen es die Damen bei ihrer Sitzung am Samstag (18.1.) von Beginn an Krachen.

D_Bilk_Bodo_18012020

Nackte Haut gab es weder bei der Herren- noch bei der Damensitzung – das brauchte es auch nicht, Sitzungspräsident Bodo präsentierte Top-Künstler

Dass die Schützenmänner wissen was den Damen gefällt, bewiesen der 1. Chef der Bilker Schützen, Ulrich Müller, sein Oberst Michael Kohn und Schütze und Karnevalspräsident in Personalunion, Bodo Broix, bei der Damensitzung am Samstag. Das Team hatte ein Spitzenprogramm zusammengestellt und die Besucherinnen feierten einen Künstler nach dem anderen. Kaum jemand durfte ohne Zugabe das Zelt auf dem Aachener Platz verlassen.

D_Bilk_Saal_18012020

Alle im Kostüm und bestens gelaunt – die Damensitzung in Bilk zündete

Den Auftakt machte Lieselotte Lotterlappen und ein Aufwärmen war nicht nötig. Vom Beifall getragen und mit geschenkter Frikadelle in der Hand räumte sie nach ihrem Auftritt die Bühne für die Swinging Funfares. Die Damen im Zelt beweisen gute Kondition, denn auch hier war kein Halten mehr und es wurde mitgesungen und getanzt. Tanzen taten anschließen auch Kai und Kai. Mit ihrer Show trieben sie Sitzungspräsident Bodo schon beim Zuschauen den Schweiß auf die Stirn, aber die Jeckinnen im Saal konnten nicht genügend von den beiden flotten Kais mit ihren roten Hosenträgern bekommen – eine zweite Zugabe musste sein.

D_Bilk_Kai_18012020

Erbarmungslose forderte das Publikum auch noch eine zweite Zugabe von Kai&Kai

Christian Pape wusste die Damen ebenso zu überzeugen wie Heinz Hülshoff, mit dem es zum Skifahren auf die Piste ging. Achnes Kasulke machte klar Schiff auf der Bühne und bereitete damit den Auftritt der Rheinstars vor, die auch in dieser Session mit ihrem Tanz begeisterten. Das Düsseldorfer Prinzenpaar, Prinz Axel und seine Venetia Jula genossen die gute Stimmung im Zelt, die sich dem Siedepunkt neigte, als De Fetzer den Saal so richtig zum Kochen brachten.

D_Bilk_SF_18012020

Die Swinging-Funfares kamen in ein bereits stimmungsvoll brodelndes Zelt

Das Organisationsteam schaute glücklich auf die ausgelassen Feiernden und motiverte die Damen, doch im nächsten Jahr auch ihre Männer zur Herrensitzung zu schicken. Vielleicht wird diese ja auch zu einer „gemischten Kanreval zosamme“ geändert. Was für die Besucherinnen am Samstag aber keine Option ist: „Wir feiern lieber unter uns – da brauchen wir keine Kerle“, hieß es und schon wurde weiter getanzt.

D_Bilk_Pape_18012020

Christian Pape kam mit seinem Partner Dr. Stefan Bimmermann

Mit ihrem Festzelt am Aachener Platz könnten die Schützen aber durchaus eine Option für andere Karnevalsvereine sein, die eine Alternative zu den Rheinterrassen suchen. Ulrich Müller ist für Gespräche offen und 500 Feiernde oder mehr sind für die Bilker keine Problem.

Vorheriger Artikel

Trotz guter Leistung – Düsseldorfer Basketballer unterliegen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Urdenbach: Die Karnevalsgesellschaft der Müllejecke feiert ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell