Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: FlingerPfad, Oberbilk, Alter Schlachthof, Haus Bürgel und mehr – am 14. September ist Tag des offenen Denkmals

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Jugendliche Einbrecher festgenommen

  • Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

  • Düsseldorf Hassels: Pedelec-Dieb auf frischer Tat ertappt

  • Düsseldorf: Stau-Chaos wegen Tunnelsperrungen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Sternsinger-Segen für das Düsseldorfer Rathaus

Sternsinger-Segen für das Düsseldorfer Rathaus

Von Ute Neubauer
6. Januar 2020
Teilen:
46 Sternsinger waren der Einladung von OB Geisel in den Jan-Wellem-Saal gefolgt, Foto: Stadt Düsseldorf, David Young

Königlichen Besuch in vielfacher Ausfertigung empfing Oberbürgermeister Thomas Geisel am Montag (6.1.) im Rathaus. Fast 50 Sternsinger aus verschiedenen Kirchengemeinden waren in den Jan-Wellem-Saal gekommen und brachten ihre Lieder und den Segen. Dann klapperten Sie mit ihren Dosen und sammelten Spenden.

Gut vorbereitet trugen sie neben Liedern und Segenssprüchen das diesjährige Motto und den Spendenzweck der Sternsinger vor. "Frieden! Im Libanon und weltweit" ist das Leitwort für die Aktion 2020. Damit lenken die Sternsinger den Blick in jedem Jahr auf ein ausgewähltes Land und informieren über Projekte, die dort unterstützt werden. Weltweit fördern die Kinder mit ihrer Sammelaktion über 2000 Projekte. Die deutschen Sternsinger sind dabei das größte Solidaritätsprojekt von Kindern für Kinder und wurden dafür in die Liste des immateriellen Kulturerbes in Deutschland aufgenommen.

D_Sternsinger_Kleber_04012020

Der Segensspruch "20*C+M+B+20" steht nun an vielen Türen des Rathauses. 46 Könige und Königinnen hatten die Kurzform von "Christus mansionem benedicat", übersetzt "Christus segne dieses Haus", und die Jahreszahl angebracht. Thomas Geisel dankte den Kindern für ihr karitatives Engagement und füllte ihre Sammeldosen. Josef Hinkel hatte einen besonderen Gruß für die Sternsinger ins Rathaus geschickt: Leckere Königskronen gab als als Dank für den Besuch. Anschließend zogen die Kinder in Gruppen durch das Rathaus, die Verwaltung und die Fraktionen. Überall wurden sie willkommen geheißen und die Sammeldosen füllten sich.

D_Sternsinger_Buero_04012019

Viele Büros der Verwaltung erhielten königlichen Besuch

Für die Sternsinger war der Besuch im Rathaus der Abschluss der Sternsingeraktion. Viele von ihnen zogen bereits in der vergangenen Woche und am Wochenende von Haus zu Haus, sangen Lieder, brachten den Segen und freuten sich über eine Spende. Oft bekamen sie neben Euros für die Sammeldosen auch Süßigkeiten. Dabei sind die Zeiten, in denen die Kinder von Haus zu Haus zogen, in vielen Gemeinden vorbei. Wer besucht werden wollte, musste sich anmelden. Für die Kinder hatte dies den positiven Effekt hat, dass sie nur an Türen kamen, an denen sie wirklich willkommen waren. Neben den Hausbesuchen gingen die Sternsingen in Bilk und Oberbilk am Samstag neue Wege. Vor den Düsseldorfer Arcaden verteilten sie den „Segen to go“ und sangen dabei ihre Lieder.

D_Sternsinger_Gruppe_04012020

Den "Segen to go" gab es am Samstag vor den Düsseldorfer Arcaden

Vorheriger Artikel

24 Räder und sechs Sterne für den ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Fahrplanwechsel und Preiserhöhung bei der Rheinbahn ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: FlingerPfad, Oberbilk, Alter Schlachthof, Haus Bürgel und mehr – am 14. September ist Tag ...

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Jugendliche Einbrecher festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    5. September 2025
  • Düsseldorf Hassels: Pedelec-Dieb auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Düsseldorf: Stau-Chaos wegen Tunnelsperrungen

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Festakt in der Tonhalle und am Wochenende Festival 200 für alle

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf: Ermittlungsverfahren gegen vier Polizisten wegen des Verdachts des Diebstahls mit Waffen eingeleitet

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell