Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Das wird hart für Pendler – Umbau des Bilker Bahnhofs

Düsseldorf: Das wird hart für Pendler – Umbau des Bilker Bahnhofs

Von Ute Neubauer
3. Dezember 2019
Teilen:
Bevor der Bilker Bahnhof eine deutlich bessere Anbindung an die Wehrhahnlinie für Fahrgäste des Regionalverkehrs bietet, sind umfangreiche Bauarbeiten erforderlich

Der Bahnhof Bilk soll mehr Gleise, einen neuen Bahnsteig von 215 Metern Länge und neue Oberleitungen bekommen, damit er als neuer Regionalhalt genutzt werden kann. Nach dem symbolischen Spatenstich im Sommer 2019 geht es nun in Richtung der Hauptarbeiten. Vom 16. Dezember bis April 2020 sind umfangreiche Arbeiten geplant. Neben einer Vollsperrung am 11. und 12. Januar gibt es einige Beeinträchtigungen im Zugverkehr.

Der Bilker Bahnhof soll für einen neuen Regionalhalt ausgebaut werden, damit Reisende zukünftig direkt von Düsseldorf-Bilk aus mit den Zügen des Regionalverkehrs beispielsweise in Richtung Aachen, Dortmund, Grevenbroich oder Venlo fahren können. Der neue Bahnsteigt wird eine Länge von 215 Metern haben und für die Barrierefreiheit einen Aufzug erhalten. Etwa 2250 Meter Gleise, neun Weichen, Oberleitungen und die Leit- und Sicherheitstechnik müssen neu gebaut werden. Bis dort Züge fahren können – die Fertigstellung ist für den Fahrplanwechsel im Dezember 2020 geplant – sind viele Arbeiten erforderlich. Eine weitere Bauphase startet am 16. Dezember und soll bis zum 20. April 2020 dauern.

D_BahnhofBilk_20190226_articleimage

Nach Fertigstellung soll es einen weiteren Bahnsteig geben und der Bahnhof als Regionalhalt aufgewertet sein

Zuerst wird über die gesamten zwei Kilometer Länge des Bilker Bahnhofs mit Georadar auf mögliche Weltkriegsbomben sondiert. 15 Bohrungen sind geplant und bei Verdachtspunkten wird weiter geprüft. Zum Start der Bauarbeiten steht außerdem die Prüfung von Oberleitungen, Schienen, Schwellen und Schotter an. DB Kabeltröge auf rund 1,2 Kilometern Länge werden im Baubereich verlegt, um die Strecke für den Einsatz des Europäischen Zugsicherungssystems ETCS vorzubereiten.

Auf einer Länge von rund zwei Kilometern entstehend anschließend 28 neue Oberleitungsmasten. Im Bereich der Eisenbahnunterführung Bachstraße errichtet die Bahn zwei Regenrückhaltebecken. Die Sperrpause wird auch genutzt, um im Rahmen einer regulären Instandhaltung Schienen auszuwechseln.

Zugausfälle und Umleitungen

Während der Arbeiten müssen die Fernbahngleise gesperrt werden. Der Zugverkehr muss dann komplett über die beiden S-Bahn-Gleise abgewickelt werden. Es wird zu umfangreichen Einschränkungen im S-Bahn- und Regionalverkehr zwischen Düsseldorf und Neuss kommen.

RE 4 Aachen – Düsseldorf

Die Verstärkerzüge im Berufsverkehr der Regional-Express-Linie RE 4 fallen im Berufsverkehr zwischen Mönchengladbach und Düsseldorf aus. Der Regelverkehr wird über die S-Bahn-Strecke umgeleitet.

RE 6 Minden – Köln/Bonn Flughafen

Der RE 6 wird ohne Halt zwischen Düsseldorf und Köln-Deutz umgeleitet. Der Halt in Köln Hbf entfällt, ersatzweise halten die Züge in Köln-Deutz.

RE 10 Kleve – Düsseldorf

Der RE 10 wird ab Krefeld nach Duisburg umgeleitet statt nach Düsseldorf.

RE 13 Venlo – Hamm

Der RE 13 verkehrt mit geringfügig geänderten Fahrtzeiten.

RB 39 Düsseldorf – Bedburg

Die Regionalbahn RB 39 fällt bis 22.30 Uhr zwischen Düsseldorf und Neuss aus.

S8 Dortmund – Mönchengladbach

Die Züge der S-Bahn-Linie S 8 fahren täglich ein Mal pro Stunde ohne Halt in Düsseldorf-Hamm und Neuss Am Kaiser.

S11 Düsseldorf – Bergisch Gladbach

Die S-Bahn-Linie S 11 fällt von Montag bis Freitag ein Mal pro Stunde zwischen Düsseldorf Flughafen Terminal und Neuss aus.

S28 Mettmann – Kaarster See

Die S 28 fällt montags bis freitags von Betriebsbeginn bis 22:30 Uhr zwischen Düsseldorf und Neuss aus. An Samstagen, Sonntagen sowie Feiertagen entfällt die S 28 von Betriebsbeginn bis 22.30 Uhr einmal die Stunde zwischen Düsseldorf und Neuss.

Bahn entschuldigt Unannehmlichkeiten

Die Bahn bitte Reisende um Verständnis. Für Kunden, in deren Zeitkarten der Preisstufen B und C der Geltungsbereich Düsseldorf/Neuss enthalten ist, wird Fahrtmöglichkeit während der Bauarbeiten auf die Preisstufe D erweitert, damit alle Umwegeverbindungen ohne Ausnahmen genutzt werden können.

Eine Totalsperrung zwischen Düsseldorf und Neuss ist für das Wochenende 11. und 12. Januar 2020 geplant. Weitere Informationen dazu folgen.

Vorheriger Artikel

Jugendhandballer vom HC Düsseldorf mit WfaA-Trikots

Nächster Artikel

Düsseldorf: Comic und Manga Convention am 8. ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

    Von Ute Neubauer
    23. September 2023
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell