Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

  • Düsseldorf: Rheinufertunnel nachts für Reparaturarbeiten gesperrt

  • Düsseldorf: Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl

  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Jetzt ist er gekürt – Sellerieprinz Peter II. und die närrischen Marktfrauen

Düsseldorf: Jetzt ist er gekürt – Sellerieprinz Peter II. und die närrischen Marktfrauen

Von Ute Neubauer
30. November 2019
Teilen:
Sellerieprinz Peter II. und seine närrischen Marktfrauen

Viele Tollitäten im Düsseldorfer Karneval wurden bereits gekürt. Am Donnerstagabend (28.11.) war es dann auch bei den Närrischen Marktfrauen so weit. Aus Peter Kühn wurde Sellerieprinz Peter II.

D_Marktfrauen_Insignien_28112019

Zur Kürung wurden die Insignien auf roten Samtkissen herein gebracht

Bevor Sellerieprinz Peter II. seine Insignien überreicht bekam, wurde sein Vorgänger Dany verabschiedet. Unter dem Applaus von vielen befreundeten Karnevalisten ging es anschließend daran, aus Peter Kühn den Sellerieprinzen Peter II. zu machen. Mit Unterstützung von Heinz-Dieter Müller als Vertreter vom CC erhielt die neue Tollität seine Kette, die Kappe und als erster Sellerieprinz seine neue Pritsche in Form einer Sellerieknolle. Die Werkstatt für angepasste Arbeit hatte diese besondere Gemüse-Pritsche aus Holz gefertigt und sie wird nun den Sellerieprinzen durch die Session begleiten.

D_Marktfrauen_Knolle_28112019

Die Pritsche für den Sellerieprinzen ist ganz besonders

Eine der närrischen Marktfrauen wird zur besonders gern die Session mit Peter II. verbringen, denn im April hat er Marktfrau Nicole geheiratet. Dem Karneval war Peter bereits vorher verbunden, als Senator und Standartenträger der KG Rheinische Garde Blau-Weiss.

D_Marktfrauen_Martin_28112019

Vor einem Jahr noch unzertrennlich und jetzt gute Freunde: Die Adjutanten von Blau-Weiss Jörn Chodura und Enrico Schwerdtner mit Ex-Prinz Martin Meyer (mitte)

Viele Tollitäten waren waren am Donnerstagabend ins Light-Live gekommen, um ihren neuen „Kollegen“ bei seiner Kürung zu begleiten. Sie alle waren in den vergangenen Wochen selber vom BügerIn zur Tollität geworden: Das Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf: Prinz Axel I. und Venetia Jula, Das Prinzenpaar der KG Gemeinsam Jeck: Dennis und Nina, das Schlossgrafenpaar Marcus und Fabienne, das Angermunder Prinzenpaar Gerd und Susi und Quatschkopp Melanie der Reisholzer Quatschköpp. Neben den Ex-Sellerieprinzen feierten auch das Ex-Prinzenpaar Martin und Sabine mit.

D_Marktfrauen_Musik_28112019

Um das musikalische Programm kümmerte sich Oliver Decker

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Kommen Migranten in der Kommunalpolitik vor?

Nächster Artikel

Runder Geburtstag: 40 Jahre Grüne in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Rheinufertunnel nachts für Reparaturarbeiten gesperrt

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell