Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf hat einen neuen Jugendrat

Düsseldorf hat einen neuen Jugendrat

Von Ute Neubauer
28. November 2019
Teilen:
31 neue Vertreter des Jugendrates wurden am Mittwoch gewählt, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Am Mittwoch (27.11.) waren die Düsseldorfer und Düsseldorferinnen im Alter zwischen 11 und 20 Jahren aufgerufen den neuen Jugendrat zu wählen. 63 Bewerber gab es für die 31 Plätze des fünften Jugendrats in Düsseldorf. Von den 52.564 Wahlberechtigten gaben knapp 27 Prozent ihre Stimme ab. Die konstituierende Sitzung ist für den 30. Januar 2020 geplant.

31 Jugendliche freuten sich, als das Ergebnis der Wahl veröffentlicht wurde.

Verteilt auf die zehn Bezirke wurden gewählt:

Stadtbezirk 1 (Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim): Park, Ji-Hun; Jacob, David; Danisch, Carina

Stadtbezirk 2 (Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal): Schwarz, Elisabeth; Stephan, Erik; Bartzsch, Ann Kathrin

Stadtbezirk 3 (Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth): Moya Vogel, Luna Maria; Niedzielski, Emil; El Makrini, Firdaous; Al-Qur´an, Anas

Stadtbezirk 4 (Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel): Küffner, Giulia; Rheinländer, Maximilian

Stadtbezirk 5 (Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund): Zeimes, Marie Sophie; Becker, Arthur

Stadtbezirk 6 (Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich): El Bouzaidi, Yasmine; Seghaoui, Hafida; Mielczarek, Lukas; Ewe, Paul

Stadtbezirk 7 (Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl): Alfieri, Valentina; Voß, Pablo; Holz, Celine

Stadtbezirk 8 (Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach): Amadio, Manuela; Wilczek, Christiane; Keller, Andreas

Stadtbezirk 9 (Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist): Haddou-Temsamani, Nada; Amedahevi, Sela Adzoa Apawudza; Weidemann, Alina; Grüters, Yannick; Ilgat, Orcun

Stadtbezirk 10 (Garath, Hellerhof): Feineis, Jill; Hubricht, Amin

Das Durchschnittsalter der neuen Mitglieder liegt bei 16 Jahren. Amin Hubricht (13) aus dem Stadtbezirk 10 ist das jüngste Mitglied, Nada Haddou-Temsamani (20) im Stadtbezirk 9 gewählt ist die Älteste. Der neue Jugendrat setzt sich aus SchülerInnen, Azubis und Studenten zusammen. Die Wahl wurde von über 150 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer begleitet.

Trotz des aktiven Engagements des Jugendrats in der Vergangenheit und den Erfolgen, die die Vertreter bei der Einbringung verschiedenen Themen erzielten (Skateanlage Eller, freier Eintritt in städtischen Museen, vergünstigte Art:Card, „Hall of Fame", die Ausrufung des Klimanotstandes und der Ausbau des WLAN-Netzes an den Schulen) hat die Bereitschaft für den Jugendrat zu kandidieren und bei der Wahl seine Stimme abzugeben nachgelassen. Die Wahlbeteiligung lag bei nur bei 26,95 Prozent (2016 33,4 Prozent) und die Zahl der Kandidaten für diese Wahl bei 63 (2016 83 Kandidaten).

Für die neu gewählten Mitglieder ist nach einer Phase den Kennenlernens und einem gemeinsamen Planungswochenende die konstituierende Sitzung für den 30. Januar 2020 um 18 Uhr im Plenarsaal des Rathauses vorgesehen.

Vorheriger Artikel

„Gute Aussichten“ im Düsseldorfer NRW-Forum: leider vernebelt

Nächster Artikel

Düsseldorf: Vernissage am „Black Friday“ in der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Bürgerwehr wird von „Wiederholungstäterinnen“ unterstützt

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell