Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorfer Landtag für alle: Willkommen bei der 2. Parlamentsnacht

Düsseldorfer Landtag für alle: Willkommen bei der 2. Parlamentsnacht

Von Ute Neubauer
24. September 2019
Teilen:
Zur 2. Parlamentsnacht lädt der Landtag am Freitagabend ein, Foto: Landtag NRW, Melanie Zanin

Im Plenarsaal des Düsseldorfer Landtags sitzen, ein buntes Musikprogramm erleben, Informationen zum Land NRW, Parteien und Projekten bekommen oder in der Bürgerhalle den Talkrunden lauschen – am Freitag (27.9.) sind dazu alle Interessierten eingeladen: Bei der 2. Auflage der Parlamentsnacht. Start ist um 17 Uhr und viele Aktionen laden bis 23 Uhr zum Besuch ein.

D_Landtag_Ballons1_28092018

Die Premiere gab es im vergangenen Jahr und war ein großer Erfolg, deshalb lädt der Landtagspräsident am Freitag erneut ein

Statt der Abgeordneten dürfen am Freitag ab 17 Uhr die Bürger im Plenarsaal Platz nehmen. Debatten der Politiker hören sie dann nicht, sondern die WDR-Big-Band wird den Saal in eine Konzerthalle verwandeln. Landtagspräsident André Kuper lädt nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr zur zweiten Parlamentsnacht ein. „Im Namen der 199 Abgeordneten lade ich alle Bürgerinnen und Bürger ein, ihr Parlament und die außergewöhnliche Architektur des Gebäudes bei Nacht zu erleben und bei Musik und Unterhaltung mit der Landespolitik ins Gespräch zu kommen. Parlamentsnacht bedeutet Demokratie und Landtag hautnah“, betont er und auch Oberbürgermeister Thomas Geisel hat sein Kommen angekündigt.

D_Landtag_Kuiper_Saal_28092018_articleimage

André Kuper freut sich auf viele Besucher

Es wird die Gelegenheit geben, in die Ecken und Winkel des Landtages zu schauen, Informationen zu sammeln und an der Landtagsrallye teilzunehmen. Die Geschenken ausländischer Staatsgäste können besichtigt werden und Führungen in das Kunstlager des Landtages stehen auf dem Programm. Interviews mit Abgeordneten gibt es auf einer Bühne in der Bürgerhalle und die fünf im Landtag vertretenen Fraktionen von CDU, SPD, FDP, Grünen und AfD laden zu Gesprächen und Programm ein.

D_Landtag_Musik_28092018

Die WDR Big Band wird im Plenarsaal spielen

Neben der WDR Big Band schaut noch ein anderer Nachbar am Freitag vorbei. Das Akrobaten-Duo Limitless und der Hula Hoop-Künstler Igor Bouterine des Apollo Varieté Theaters treten um 18 Uhr auf.

Das Programm

17 Uhr Öffnung des Landtags für die Öffentlichkeit

17:10 Uhr Auftritt von „The Roaches“ in der Bürgerhalle, ein Ensemble mit geflüchteten Musikern

17:30 Uhr Offizielle Eröffnung und Begrüßung durch André Kuper in der Bürgerhalle

ab 18 Uhr Kurzauftritte von „Roncalli‘s Apollo Varieté Theater“

18:30 Uhr Poetry Slam „Klimawandel“ in der Bibliothek

19 Uhr Auftritt WDR Big Band im Plenarsaal

20 Uhr Talk mit André Kuper in der Bürgerhalle

21 Uhr Auftritt WDR Big Band im Plenarsaal

23 Uhr Ende der Veranstaltung

D_Landtag_Interview_28092018

Zwischendurch: Talk mit dem Präsidium des Landtags und weiteren Abgeordneten in der Bürgerhalle, moderiert von Vivien Leue

Jeweils stündlich: „Wir setzen Sie ins Bild!“ – Vorträge des Besucherdiensts über die Arbeitsweise des Landtags NRW im Plenarsaal

D_Landtag_Sonne_28092018

Diesen Sonnenuntergang gab es im vergangenen Jahr bei der Parlamentsnacht

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Kaffee und Häppchen am Weltseniorentag – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Reisholz: Bei den Quatschköpp gibt es ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

    Von Anne Vogel
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Bürgerwehr wird von „Wiederholungstäterinnen“ unterstützt

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    31. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell