Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Düsseldorf: Mit dem Slogan „MASZ MACHT’S“ geht Strack-Zimmermann in den OB-Wahlkampf

Düsseldorf: Mit dem Slogan „MASZ MACHT’S“ geht Strack-Zimmermann in den OB-Wahlkampf

Von Ute Neubauer
22. September 2019
Teilen:
Nach der Wahl zur FDP-OB-Kandidatin stelllte Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Wahlkampagne vor "MASZ MACHT'S" 

Der amtierende Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel, SPD, hat seine erneute Kandidatur zur Kommunalwahl im September 2020 bereits bestätigt. Nun hat auch die FDP ihre OB-Kandidatin gewählt. Die FDP-Mitglieder stimmten am Samstag (21.9) bei der Kreiswahlversammlung ab und 95 Prozent gaben „MASZ“ ihr Votum.

D_FDP_Wahl_22092019

Die Wahlkommission hatte am Samstag bei der FDP viel zu zahlen, da über viele Kandidaten abgestimmt wurde

12 Monate Wahlkampf

Eine überraschende Wahl war es nicht, denn Marie-Agnes Strack-Zimmermann hatte mit ihrer Bereitschaft, erste liberale Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt zu werden, nicht hinterm Berg gehalten. In ihren direkten, klaren Art vermittelte sie den FDP-Mitgliedern am Samstagmorgen in der Handwerkskammer, dass sie auf Sieg setzt und Thomas Geisel ablösen will. Bereits in den vergangenen Jahren habe die FDP dazu beigetragen, dass Düsseldorf eine erfolgreiche Stadt ist, führte sie aus. Die Schuldenfreiheit im Kernhaushalt ginge auf das Engagement der Liberalen zurück und durch das gute Wirtschaften sei vieles für die DüsseldorferInnen ermöglicht worden. In Kultur, Schulen, beitragsfreie Kitas und neue Schwimmbäder sei viel investiert worden ohne sich zu Verschulden. Thomas Geisel lasse bei seinem Bestreben nach einem „greater Düsseldorf“ das Fingerspitzengefühl vermissen und seine Egotrips gingen zu Lasten der Bürger. Beim Wachstum der Stadt dürften die Menschen nicht vergessen werden. Anwohner und Pendler litten unter der unzureichenden Infrastruktur. Aber neue Technologien einzusetzen sei sinnvoller als mit erhobenen Zeigefinger zu agieren. Die Stadt dürfe nicht zubetonniert werden, denn die Identifizierung der Menschen mit dem eigenen Viertel sei nicht zu unterschätzen. Das Wachstum müsse mit den Nachbarkommunen auf Augenhöhe erfolgen.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann sieht Düsseldorf aktuell schlecht gemanagt, Geisels Wahlversprechen nach Transparenz seien nicht eingehalten worden. Gemeinsam mit ihren Parteikollegen will sie die Düsseldorfer begeistern und überzeugen. Die nächsten zwölf Monaten werden für die Bundestagsabgeordnete sicherlich sehr anstrengend, aber sie freue sich darauf, betonte die 61-Jährige. Die FDP-Mitglieder applaudierten ihrer „MASZ“ minutenlang und votierten bei der anschließend Wahl mit 94,5 Prozent für sie.

D_FDP_MASZ_22092019

Die strahelnde Kandidatin lässt sich von den FDP-Mitgliedern feiern

Wer zieht in den Rat ein?

Neben der Kandidatur für die Positionen des Oberbürgermeisters wurden bei der Kreiswahlversammlung die Mitglieder gewählt, die nach der Kommunalwahl die FDP im Rat vertreten sollen. Auf Listenplatz 1 kam Marie-Agnes Strack-Zimmermann mit 95 Prozent, Platz 2 ging am Manfred Neuenhaus mit 91 Prozent. Platz drei und vier belegten Monika Lehmhaus (76 Przent) und Mirko Rohloff (93 Prozent). Als dritte Frau kam Dr. Christine Rachner mit 76 Prozent auf Platz 5. Bei Platz 6 lieferten sich der aktuelle Ratsherr Thomas Nicolin eine Kampfabstimmung mit Sascha Henrich, bei der sich Henrich mit (54 Prozent) durchsetzte und Nicolin anschließend bei der Blockabstimmung auf Platz 16 kam. Die weiteren Plätze gingen an: 7. Ulf Montanus (79%), 8. Sebastian Rehne (85%), 9. Felix Droste (81%), 10. Dr. Christoph Schork (90%), 11. Dr. Marek Jenöffy-Lochau (72%), 12. Matthias Lambert (79,5%), 13. Karsten Körner (68%), 14. Dr. Marianne Hagen (78%) und15. Daniela Masberg-Eikelau (81%).

D-FDP_Rat_21092019

Sie alle wollen für die FDP in den Düsseldorfer Rat einziehen, Foto: Max Schade

Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf verliert Derby gegen Gladbach

Nächster Artikel

Düsseldorf Pempelfort: 48. Budenfest im Kinderhilfezentrum

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell