Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Gedenken am Volkstrauertag in Düsseldorf

  • Düsseldorf Benrath: Wasserrohrbruch macht die Kleinstraße/Telleringstraße unpassierbar

  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

BildungWirtschaft
Home›Wirtschaft›Bildung›Düsseldorf: "Mach mit – sicher, mobil und fit!" – 2600 Grundschüler üben Verkehrssicherheit

Düsseldorf: "Mach mit – sicher, mobil und fit!" – 2600 Grundschüler üben Verkehrssicherheit

Von Ute Neubauer
19. September 2019
Teilen:
Maskottchen Looki ist bei den Kindern sehr beliebt

Rund 2.600 Schüler der Düsseldorfer Grund- und Förderschulen haben am Mittwoch (18.9.) und Donnerstag (19.9.) die 34. Auflage der Verkehrssicherheitstag auf dem Rheinbahnbetriebshof in Lierenfeld besucht. Unter dem Motto "Mach mit – sicher, mobil und fit!" wurde den Kindern mit Spiel und Informationen das Wissen näher gebracht, das sie als Verkehrsteilnehmer dringend benötigen.

D_VKT_Rad_19092019

Auf einem Parcour mit Hütchen wurde das sichere Radfahren trainiert

Kuscheln mit Maskottchen Lookie gehörte am Mittwoch und Donnerstag ebenso zum Programm der Verkehrssicherheitstage, wie die Erkenntnis, dass der Fahrradhelm eine Melone vor dem Zerplatzen bewahren kann. Rund 2.600 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Grundschulen und ihre gleichaltrigen Kollegen aus den Förderschulen erfuhren zum Teil Neues über das Verhalten im Straßenverkehr oder konnten im Wettbewerb der Schulen untereinander mit ihrem Wissen punkten.

Die Organisatoren vom Amt für Verkehrsmanagement, der Polizei, der Verkehrswacht, der Rheinbahn und von den schulfachlichen Beratern für Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung und viele Kooperationspartner hatten für die Kinder ein buntes Programm gestaltet. Die Sichtbarkeit war bei der Aktion "Toter Winkel" wichtig. Dort konnten die Kinder selber testen welche Gefahren der tote Winkel birgt und bekamen Tipps, wie sie sich verhalten sollen.

D_VKT_Bremsen_19092019

Was bei einer Vollbremsung passieren kann beeindruckte die Kinder

In der Kindersprechstunde ging es mit den Mitarbeitern des Amtes für Verkehrsmanagement um die Umgebung der Schulen und die Kinderverkehrsstadtpläne. Die Verkehrswacht hatte einen Seh- und Reaktionstest und die Verkehrsberater der Schulen und die Polizei einen Fahrradparcours aufgebaut. Aber auch als Fußgänger, mit dem Waveboard oder auf Inlinern konnten die Kinder ihr Können testen. Der Rollstuhlparcours bot die Möglichkeit die besonderen Schwierigkeiten behinderten Menschen zu erfahren.

Da viele Kinder auch mit dem Schulbus unterwegs sind, nutzte die Rheinbahn die Gelegenheit die Perspektive des Busfahrers zu vermitteln und zu demonstrieren, was bei einer Notbremsung mit ungesicherten Passagieren geschieht.

D_VKT_Melone_19092019

Wie sinnvoll es ist einen Helm zu tragen wurde mit einer Melone gezeigt

Ein Ausflug durch den Verkehrsschilderwald lehrte die Bedeutung der Schilder und das richtige Verhalten, was besonders bei Straßenbahn-Überwegen lebensnotwendig sein kann. Beim Verkehrsquiz gab es tolle Preise zu gewinnen, im Polizeifahrzeug durfte alle hinters Steuer, der Sportactionbus des Stadtsportbund war dabei und vieles mehr.

Der Leiter des Amts für Verkehrsmanagement,Ingo Pähler betonte:"Die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr liegt uns besonders am Herzen. Wir sind von der Wirkung und den Aktionen – wie die Verkehrssicherheitstage – absolut überzeugt und werden diese fortführen. Die über Jahre niedrigen Zahlen der Kinderunfälle in Düsseldorf geben uns recht." Auch Rheinbahnvorstand Michael Richarz unterstrich die Bedeutung der Veranstaltung: "Bei den Verkehrssicherheitstagen lernen Kinder spielend, worauf es im Straßenverkehr ankommt. Ziel dieser beiden Tage ist es, die Sicherheit auf dem Schulweg und in der Freizeit zu erhöhen sowie die Kinder für mögliche Gefahrenquellen zu sensibilisieren. Wir sind als Rheinbahn gerne wieder Gastgeber für ein vielfältiges und buntes verkehrspädagogisches Programm. Uns ist es ein wichtiges Anliegen, den Schülern einen guten Start ins Verkehrsleben zu geben."

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: KG Gemeinsam Jeck dreht mit neuem ...

Nächster Artikel

Düsseldorf ist dabei: Dritter weltweiter Friday For ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Gedenken am Volkstrauertag in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    16. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Wasserrohrbruch macht die Kleinstraße/Telleringstraße unpassierbar

    Von Ute Neubauer
    16. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rücktritt vom Rücktritt beim Hoppeditz in Eller

    Von Ingo Siemes
    15. November 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Trotz löchriger Defensive – Düsseldorfer EG gewinnt gegen ESV Kaufbeuren mit 7:6

    Von Anne Vogel
    14. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell