Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

Essen & TrinkenService
Home›Service›Essen & Trinken›Fortuna Düsseldorf: Premiere für Schumacher Alt und Carlsberg Lager in der Arena beim Heimspiel gegen Wolfsburg

Fortuna Düsseldorf: Premiere für Schumacher Alt und Carlsberg Lager in der Arena beim Heimspiel gegen Wolfsburg

Von Ute Neubauer
11. September 2019
Teilen:
An 24 Kiosken und 11 Rondellen wird Schumacher Alt und Carlsberg Lager ausgeschenkt

Für viele Fans ist das Heimspiel der Fortunen am Freitag (13.9., Anstoß 20:30 Uhr) gegen Wolfsburg ein ganz besonderes Ereignis. Denn D.Live hat das Bierangebot in der Arena neu gestaltet. Schumacher Alt und Carlsberg Lager wird am Freitag zum ersten Mal in der Arena ausgeschenkt. Am Mittwoch (11.9.) wurden die Mitarbeiter bei der Zapferschulung vorbereitet.

D_Arena_Carlsberg_11092019

Mit einer frechen Werbung stellt sich Carlsberg vor

Rund 500 Mitarbeiter des Caterers Aramark werden am Freitag auf den beiden Promenaden in den Rondellen und Kiosken Getränke ausschenken. Damit das Zapfen vom Schumacher Alt und dem Carlsberg Lager zügig funktioniert, gab es am Mittwoch ein „Probezapfen“.

D_Arena_Fass_11092019

Da muss "Frau" robust zupacken, damit der Zapfhahn hält

Schumacher-Chefin Thea Ungermann war mit erfahrenen Köbessen gekommen und nachdem die neuen Mitarbeiter erfahren hatten, wie das Schumacher Alt gebraut wird, ging es in die Praxis: Fass anschlagen und zapfen – und zwar zackig. An den Kiosken fällt das Anschlagen der Fässer weg, denn dort fließt das Bier aus den Lagerkellern über Leitungen in den Zapfhahn. Und das vollkommen ohne CO², wie Björn Krietenmeyer, Verkaufsdirektor von Carlsberg Deutschland, stolz berichtet.

D_Arena_Lager_11092019

Björn Krietenmeyer von Carlsberg, Schumacher-ChefinThea Ungermann und Nils Böringschulte von D.Live im Getränkelager

An den Getränke-Rondellen gibt es noch Fässer und dort erkannten die Neu-Köbesse rasch den Unterschied zwischen Carlsberg Lager und Schumacher Alt. Denn das Lager wird dort in modernen PET-Fässern angeliefert, die an die Zapfanlage angedockt werden. Neben dem Lager bietet Carlsberg an den Rondellen auch Cider an.

D_Arena_Carlsberg_Fass_11092019

In einer neuen Generation Fass wird das Lager ausgeschenkt: PET statt Stahlfass mit Kohlensäure

An fünf Stationen lernten die neuen Mitarbeiter die Kniffe, wie in den Pausen möglichst schnell die durstigen Fans versorgt werden. Für alle Getränke gilt: Außerhalb des VIP-Bereichs gibt es nur die Mehrweg-Plastikbecher, für die ein Euro Pfand erhoben wird. Inhalt sind jeweils ein halber Liter. Für Carlsberg Lager und Holsten Alkoholfrei wird 4,30 Euro verlangt, Schumacher Alt kostet 4,50 Euro (zzgl. Pfand). Die Getränkelager sind gut gefüllt. Bisher ist es den Fans erst ein Mal gelungen die Arena "leer" zu trinken.

D_Arena_Kiosk_11092019

Max von Schalscher (rechts) vom Caterer Aramark zeigt den neuen Mitarbeitern, wie sie zügig für Nachschub sorgen können

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flingern: Ein Toter nach Explosion in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Nur noch Tempo 60 im Rheinufertunnel

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell