Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Mit Rheinhold und Rheinhilde durch die Stadt und durch den Körper

Düsseldorf: Mit Rheinhold und Rheinhilde durch die Stadt und durch den Körper

Von Ute Neubauer
09.09.2019
Teilen:
Elisabeth Iser mit dem neuen vierten Band: Rheinhold und Rheinhilde, Mein Körper - meine Stadt

Rheinhold und Rheinhilde sind vielen DüsseldorferInnen durch die Kinderbuchreihe und Produkte der Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA) bekannt. Stilecht im Rheinturm stellte Gesundheitsdezernent Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke am Montag das vierte Buch der Reihe vor, in dem das Rheinturm-Paar nicht nur die Stadt erkundet, sondern auch viele Parallelen zum menschlichen Körper feststellt.

D_Rhein_Les_09092019

Die SchülerInnen schauten gespannt auf Rheinhold und Rheinhilde und ihre Geschichten

Die vierte Klasse der Friedrich-von-Bodelschwingh-Grundschule aus Oberkassel wartete ungeduldig vor dem großen Rheinturm endlich mit dem Aufzug hinauffahren zu dürfen. Oben angekommen drängten sich die Schülerinnen und Schüler sofort an die Scheiben, schauten Richtung Oberkassel und freuten sich, als sie ihre Schule entdeckt hatten. Die quirlige Gruppe wurde aber ganz ruhig und aufmerksam, als Gesundheitsdezernent Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke ihnen erklärte, warum sie ausgerechnet in den Rheinturm eingeladen worden waren. Einige der Kinder hatten bereits von der Kinderbuchserie der WfaA gehört, den anderen erklärte Autorin Elisabeth Iser, wer denn Rheinhold und Rheinhilde sind. In drei Büchern kann von ihren Abenteuern gelesen werden und die Idee zum 4. Band kam vom Gesundheitsdezernenten persönlich. Darin werden die Funktionen des Körpers und ihre Bedeutung für die Gesundheit erklärt. Ganz spielerisch, denn Rheinhold und Rheinhilde finden viele Parallelen zur Stadt Düsseldorf.

D_Rhein_AMF_09092019

Gesundheitsdezernent Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke hatte die Idee zum Buch und freute sich es nun vorstellen zu können

"Gesundheit ist in der Landeshauptstadt ein wichtiges Thema, das wir schon den Kleinsten näher bringen möchten. Für mich lag es nahe, am Beispiel der Stadt den menschlichen Körper zu erklären. Mit den anschaulichen Texten von Elisabeth Iser und den liebevollen Zeichnungen von Dagmar Gosejacob und Ralf Marczinczik werden den Kindern mit Beispielen aus dem alltäglichen Stadtleben die Abläufe im eigenen Körper auf kindgerechte Art erläutert", stellt Prof. Dr. Meyer-Falcke fest.
Die WfaA und ihr Geschäftsführer Thomas Schilder nahmen die Idee gerne auf und nun bekamen die Schülerinnen und Schüler je ein Buch der neuesten Ausgabe geschenkt. Auf 22 Seiten blicken Rheinhold und Rheinhilde auf die Stadt herunter, betrachten, was dort so alles passiert, und entdecken Parallelen zu den Abläufen im Körper. Sie erklären wesentliche Körperfunktionen und geben Tipps für ein gesundes Leben. Ganz nebenbei erfahren die Leserinnen und Leser Interessantes über die Landeshauptstadt. Der Flüsse Düssel und Rhein werden mit dem Blutkreislauf verglichen oder die Müllverbrennungsanlage dient als Synonym für die Leber. Anhand der Parks und der Bäume in der Stadt wird die Funktion der Lunge näher gebracht. Dass die weißen Blutkörperchen ebenso arbeiten wie die Feuerwehr beschreiben Rheinhold und Rheinhilde und vergleichen das U-Bahnnetz mit den Nervenbahnen.

D_Rhein_Magnete_09092019

Thomas Schilder und Thomas Kirst zeigen die neuen Holzmagneten, die es passend zur Buchreihe gibt
Wer nun neugierig auf die neuesten Abenteuer von Rheinhold und Rheinhilde geworden ist oder schauen möchte, welche Produkte es sonst noch von den beiden gibt, kann sich im Hofladen der WfaA im Südpark (In den Großen Banden 60, 40225 Düsseldorf), im Nachbarschaftstreff Garath (Hermann-vom-Endt-Straße 51, 40595 Düsseldorf) oder über die Homepage www.wfaa.de informieren. Das Buch (44 Seiten) gibt es zum Preis von 6,90 Euro. Die Bände 1 bis 3 kosten 4,95 Euro (22 Seiten).

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Angermund: Ein großes Schwert für junge ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Pempelfort: Ein Toter und 19 Verletzte ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf ehrt Michael Verhoeven für sein Lebenswerk mit dem Helmut-Käutner-Preis

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf: Let’s go Giants – Sieg im ersten Finalspiel (79:75)

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf: 302 neue Corona-Fälle, Inzidenz 365,8

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Seniorin Opfer von dreisten Täterinnen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf: 393 neue Corona-Fälle, Inzidenz 379

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf Reisholz: Burger King an der Oerschbachstraße von bewaffneten Männern überfallen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Unwetter erreicht Düsseldorf – Flughafen stellt vorübergehend Betrieb ein

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Beste NRW-Schülerfirma überzeugt mit Altbier-Produkt aus Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell