Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Unterbilk: Feuer in einem Mehrfamilienhaus an der Palmenstraße – fünf Bewohner müssen ins Krankenhaus

Düsseldorf Unterbilk: Feuer in einem Mehrfamilienhaus an der Palmenstraße – fünf Bewohner müssen ins Krankenhaus

Von Ute Neubauer
27. August 2019
Teilen:
22 Anwohner eines Mehrfamilienhauses an der Palmenstraße in Düsseldorf Unterbilk konnten sich auf die Straße retten. Fünf von ihnen mussten mit dem Verdacht auf Ruchvergiftung ins Krankenhaus. 

Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Palmenstraße in Düsseldorf Unterbilk: Fünf Menschen kamen mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. 22 Anwohner wurden von Feuerwehr und Notarzt auf der Straße betreut, 40 Feuerwehrleute waren am Montagabend (26.8.) zweieinhalb Stunden lang im Einsatz. Am Ende war klar: Die Anwohner sind knapp einem weit schlimmeren Unglück entronnen.

Gegen 21 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf ein Notruf. „Aus einem Fenster im zweiten Obergeschoss quillt Rauch“ meldete der Anrufer. Als die ersten Retter auf der Palmenstraße eintrafen, rochen und sahen sie den Rauch bereits auf der Straße. Dichter Qualm stand im Treppenhaus. Ein Bewohner hatte bereits seine Nachbarn über das Feuer informiert. So konnten sich nach Angaben der Feuerwehr sieben Menschen in Sicherheit bringen.

Suche nach Bewohnern

Der Einsatzleiter schickte einen Trupp unter Atemschutzgeräten auf die Suche nach weiteren Mitbewohnern. Zugleich begann im Keller die Brandbekämpfung: Dort brannten Kellerverschläge. Mit einem starken Ventilator pustete die Feuerwehr giftigen Rauch aus dem Treppenhaus, so dass weitere Bewohner das Brandhaus verlassen konnten.

50.000 Euro Schaden

Noch auf der Straße untersuchte der Notarzt 22 Bewohner – darunter vier Kinder – auf eine Rauchgasvergiftung. Eine vierköpfige Familie und ein weiterer Bewohner wurden vorsorglich durch mehrere Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert.
Mitarbeiter der Netzgesellschaft Düsseldorf kontrollierten im Keller den Hausanschluss des Gebäudes, eine Wohnung musste aufgrund des Brandschadens von der Stromversorgung getrennt werden. Nach Abschluss der Nachlösch- und Lüftungsmaßnahmen der Feuerwehr, konnten die übrigen Bewohner wieder zurück in ihre Wohnungen. Aufgrund der unklaren Brandursache und des hohen Sachschadens von mindestens 50.000 Euro, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Foto: Patrick Schüller

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Reisholz: Die Königs-Rikschas der Schützen

Nächster Artikel

Düsseldorf und der Spurwechsel: Ampel geht rauen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell