Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Himmelgeist: Ein Ständchen für den Regimentskaiser

Düsseldorf Himmelgeist: Ein Ständchen für den Regimentskaiser

Von Ute Neubauer
25.08.2019
Teilen:
Das Regimentskaiserpaar Michael und Simone Bergmann und das Regimentsprinzenpaar Marc Rodenbeck und Annette Hilgers

Kaiserwetter gab es am Sonntag für Michael Bergmann beim Schützenfest in Himmelgeist. Das passte sehr gut, denn da Bergmann zum dritten Mal die Königsplatte geputzt hatte, trägt er den Titel des Regimentskaisers. Rote Glitterherzen regnete es bei der Parade zusätzlich für ihn, denn er feierte auch noch Geburtstag.

Laufend zum Schützenfest

Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Himmelgeist startet traditionell sportlich in ihr Schützenfest. Zum 35. Herbert-Hermanns-Lauf trafen sich LäuferInnen und RadfahrerInnen am Samstagmorgen (24.8.) in Langenfeld und absolvierten die knapp 16 Kilometer zum Festzelt. Den Bericht zum Lauf finden sie hier.

Ein prächtiger Sonntag

D_Himmelgeist_Abschreiten_25082019

Das Abschreiten der angetretenen Bataillone vor der malerischen Kulisse von Schloss Mickeln

Nach Festhochamt am Sonntagmorgen (25.8.) versammelte sich die Jugend am Schiesstand. Als neuer Pagenprinz vertritt Anton Müller-Born den Schützennachwuchs von Himmelgeist und wird dabei von Ida Szymczak begleitet. Den Titel der Jungschützenkönigs errang Daniel Stoffels, der Mara Jansen zu seiner Königin machte. Gleich am Mittag wurden die beiden neuen Majestätenpaare gekrönt und freuten sich auf die Teilnahme am großen Festzug, den sie in einer Kutsche genießen konnten.

D_Himmelgeist_ Pagen_25082019

Sie fanden sich schnell in ihrer neuen Rolle zurecht: Das Pagenprinzenpaar 2019/20 Anton Müller-Born und Ida Szymczak

Ebenfalls in einer Kutsche nahmen das Regimentskaiserpaar Michael und Simone Bergmann und das Regimentsprinzenpaar Marc Rodenbeck und Annette Hilgers Platz, nachdem sie die, in der Allee vor Schloss Micheln angetreten, Reihen der Schützen abgeschritten waren. Angeführt wurden die Schützen in diesem Jahr von Oberst Alexander Schmidt. Er hatte Premiere in dieser Funktion, die er gemeinsam mit Adjutant Peter Holtschneider hoch zu Ross meisterte.

D_Himmelgeist_Oberst_25082019

Oberst Alexander Schmidt und Adjutant Peter Holtschneider

Nach dem Festzug durch Himmelgeist hielten die Schützen ihre Parade am Steinkaul. Den Aufmarsch der Fahnen begleiteten die 1. Jäger Kompanie, denn sie hatten eine Überraschung für ihren Kaiser vorbereitet. Es gab ein Geburtstagsständchen begleitet von Konfettikanonen, die rote Glitterherzen auf das Geburtstagskind und die Ehrengäste feuerten. Die Rhine Area Pipes & Drums ehrten bei ihrem Gastspiel ebenfalls den Regimentskönig zu seinem Ehrentag und erhielten für ihre Darbietung viel Beifall.

D_Himmelgeist_Flitter_25082019

Glückwünsche für Michael Bergmann

Bei der folgenden Parade legten sich die Schützen ordentlich ins Zeug und viele zeigten trotz Hitze vollendete Stechschritte. Dazu gehörte auch die Grenadier Kompanie, die statt ihrer blauen Anzüge neue Uniformen in kräftigem blau mit schwarzen Aufschlägen präsentierten.

D_Himmelgeist_ Grenadiere_25082019

Die Grenadiere: Stechschritt und neue Uniformen

Am Abend fiel am Schießstand die Entscheidung zum neuen Regimentsprinzen. Dabei bewies Phil Korte ein gutes Auge und eine ruhige Hand und wurde von seinen Kameraden beim große Prinzenball mit den Swinging Funfares und den Golden Boys gefeiert. Wer im nächsten Jahr das Regiment als neue König vertritt, zeigte sich am Montagmittag. Simon Schmale von der Maximilian Kompanie ist der neue Regimentskönig und Susann Richter wird die Königin an seiner Seite.

D_himmelgeist_König_neu_25082019

Am Sonntag zog Simon Schmale noch mit seiner Kompanie im Festzug, im nächsten Jahr wird er als Regimentskönig in der Kutsche fahren

aktualisiert 25.08.2019, 20:15 Uhr

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Frohnatürliche, jecke Sommerparty in Haus Gantenberg

Nächster Artikel

Düsseldorf: 70:14 Niederlage – Panther werden in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell