Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

FootballSport
Home›Sport›Football›Football in Düsseldorf: Panther verbauen sich ihre Siegchance und verlieren 10:17

Football in Düsseldorf: Panther verbauen sich ihre Siegchance und verlieren 10:17

Von Neubauer
19. August 2019
Teilen:
Feli Manoka sorgte für die wichtigste Szene im Spiel der Düsseldorfer, Foto: Peter Koch

Als die Spielzeit am Samstag (17.8.) auslief lagen für die Düsseldorfer Panther zwischen Sieg und Niederlage möglicherweise nur ein Yard und eine Strafe. Zum ersten Mal in dieser Football Saison konnten die 500 Zuschauer ein Panther Team sehen, welches trotz vieler Fehler wirklich mit seinem Gegner mithielt (0:11, 10:0, 0:6, 0:0).

D_Panther_28_18082019

Arbeit für Denfensive-Spieler Flamur Simon, Foto: Stephan Partisch

Dabei tat sich das Team um Headcoach Tim Johnson im Regen zunächst schwer. Trevor Vasey durfte nach seiner Leistung im vorherigen Spiel die Rolle des Quarterbacks von Anfang an übernehmen, doch am gewohnt schlechten Start der Offensive konnte er nichts ändern.

Das erste Viertel gehörte den Potsdamer Gästen, die durch ein Fieldgoal von Hannes Werner in Führung gingen. Im Anschluss bekamen die Royals noch zwei weitere Punkte durch einen Saftey geschenkt: Beim Punt beförderte der Düsseldorfer Long Snapper den Ball über den Kopf seines Punters ins Aus, ein ärgerlicher Fehler. Die Potsdamer punkteten auch selber punkten, beispielsweise durch Gennadiy Adams, der durch seinen Touchdown per Lauf auf 0:11 erhöhte. Die Düsseldorfer Fans befürchteten zu diesem Zeitpunkt den mittlerweile gewohnten Spielverlauf, lediglich der Extrapunkt schien den Gästen Schwierigkeiten zu bereiten.

Doch dann nahm das Spiel durch eine spektakuläre Szene eine überraschende Wendung. Trevor Vasey warf einen langen Pass auf Feli Manoka, der diesen nach einer kurzen Jongliereinlage festhielt und auf dem Weg in die Endzone innerhalb des Spielfelds blieb. Nach dem Extrapunkt stand es plötzlich nur noch 7:11.

Einen herben Rückschlag für Potsdams Offensive folgte wenig später. Royals Quarterback Paul Zimmermann rutschte vor einer Kollision mit einem Düsseldorfer Spieler auf dem nassen Rasen aus und musste im Anschluss den Rest des Spiels verletzt von der Seitenlinie verfolgen. Vor dem Halbzeitpfiff erzielten die Düsseldorfer durch ein Fieldgoal von Daniel Schuhmacher drei weitere Punkte und lagen nur noch einen Punkt zurück. Erstmal schien ein Sieg greifbar.

D_Panther_Kendus_18082019

Sergej Kendus setzt sich durch, Foto: Stephan Partisch

Mit Hoffnung in die zweite Halbzeit

Gennadiy Adams schockte die hoffnungsvollen Panther gleich im ersten Spielzug der zweiten Hälfte mit einem 62 Yard langem Touchdown-Lauf und erhöhte auf 10:17.

Auf Düsseldorfer Seite verfiel man jedoch nicht in Panik und kämpfte weiter. Die geschwächte Royals Offensive wurde in der zweiten Halbzeit komplett im Zaum gehalten. Für den Sieg konnten sich die Potsdamer bei ihrer Defensive bedanken, die gute Arbeit leistete und nur in den letzten Spielminuten den Panthern die Chance zum Ausgleich bot. Beim entscheidenden vierten Versuch von der 1 Yard Linie, hielt die Defensive der Royals und verwies Düsseldorf in die Schranken.

Die Panther Defensive gab ebenfalls nochmal alles und es sah so aus, als könne man mit 1:39 Minuten auf der Uhr noch eine weitere Chance für die Offensive erspielen. Diese Chance machten sie sich aber durch eine Strafe für unsportliches Verhalten selbst kaputt. Ein Panther Spieler regte sich so über ein frühes Abpfeifen eines Spielzugs auf, dass er das Feld verlassen musste. Die durchaus kontroverse Strafe verschaffte den Potsdamern 15 Yards und ein neues First Down, was das Spiel entschied.

Headcoach Tim Johnson stellte sich am Ende schützend vor sein Team: „Es ist nicht der Fehler der Mannschaft, dass sie die zwei Yards am Ende nicht geschafft haben, sondern ich muss als Headcoach mit mehr Spielzügen dafür sorgen, dass sie das schaffen.“

So geht es weiter

Die Relegation ist nun nur noch in der Theorie vermeidbar. Gleich zwei Mal müssen die Panther als nächstes gegen die bisher ungeschlagenen New Yorker Lions aus Braunschweig antreten (24.8.2019, 18 Uhr in Braunschweig und 31.8.2019 um 17 Uhr zu Hause).

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterbacher See: 800 SchwimmerInnen ignorieren den ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Gerresheim: SEK nimmt 34-Jährigen fest

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell