Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf kassiert zu viele Strafen und verschenkt bei den Bietigheim Steelers die Führung

  • Düsseldorf: Mit der Zeitumstellung werden die Einbrecher wieder aktiver

  • Düsseldorf: Laser-Show „Comet of Europe“ an zwei Abenden zu sehen

  • Düsseldorf: Grüne Jugend kritisiert Sondierungsergebnisse mit der CDU

  • Düsseldorf Bilk: 17-Jähriger als mutmaßlicher Straßenräuber festgenommen

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Wersten: Mobil mit der „Flotten Lotte“

Düsseldorf Wersten: Mobil mit der „Flotten Lotte“

Von Ute Neubauer
18. August 2019
Teilen:
Zur Einweihung trat Benjamin Freese selbst in die Pedale, Ziel ist es weitere ehrenamlticher FahrInnen zu gewinnen

Das Recht auf Wind in den Haaren ist in keiner Charta festgehalten, aber in Düsseldorf Wersten soll dies nun für jeden Bürger möglich sein. Gemeint ist damit der Genuss einer Radfahrt, auch wenn die eigenen Mobilität dies nicht zulässt. Initiiert vom Projekt „Wir machen mit!“ wurde am Samstag (17.8.) die erste Fahrrad-Rikscha in Betrieb genommen. Einen Namen bekam das Gefährt auch – die Flotte Lotte radelt ab sofort durch den Stadtteil.

D_Wersten_Spenden_18082019

Durch viele Spender wurden das Projekt ermöglicht und ab sofort wird für ein zweites Rad gesammelt

Die Idee gab es schon lange, doch nun konnte das Rad endlich in Betrieb gehen: Die Fahrrad-Rikscha des Quartiersprojekt „Wir machen mit!“ . Seit über zwei Jahren arbeiten Benjamin Freese und seine Mitstreiter daran, die Werstener zu vernetzen. Egal ob jung, alt, mobil oder eingeschränkt, das Miteinander ist das Ziel des Projekts. So gab es bereits viele Nachbarschaftsaktionen, Aktivitäten mit den Schützen und natürlich ist das Projekt auch bei der Werstenrally für die Kinder dabei. Menschen, die nicht mehr mobil sind durch gemeinsame Radtouren zu integrieren, ergab die Idee der Fahrrad-Rikscha. Denn wie sonst kann man Natur und Stadtteil so gut „erfahren“ wie auf dem Rad. Die Hürde waren 9.000 Euro, die die Rikscha kostete, denn solche Gefährte gibt es noch nicht als Massenprodukte. Mit Unterstützung vieler Einzelspenden, der Provinzial, der Werbegemeinschaft und den Schützen gelang die Finanzierung und am Samstag konnte die Rikscha offiziell ihren Dienst aufnehmen.

D_Wersten_Rad_Gruss_18082019

Im Stadtteil deutlicher mobiler sein und viel erleben – das wolle auch Frau Triesch und Frau Hoffmann, die hier mit DRK-Seniorenheimleiter Tim Koonert abklatschen

Unterstützer gesucht

Mit Dienstantritt fehlte nur noch der richtige Name für das Rad. 143 Vorschläge dafür waren in den vergangenen Wochen gesammelt worden und Klaus Ringleb ließ bei der Einweihungsfeier in DRK-Zentrum die Anwesenden per Applaus abstimmen. „Flotte Lotte“ ging als Sieger hervor und wird künftig die Rikscha zieren.

Die Liste derer, die gerne einen Ausflug mit der Flotten Lotte machen wollen ist bereits lang. Was noch fehlt sind motivierte Ehrenamtler, die gerne in die Pedale treten und die Ausflüge so erst ermöglichen. Die Flotte Lotte hat eine Elektrounterstützung, daher ist der Kraftaufwand zu bewältigen. Bevor man an den Lenker darf, werden die FahrerInnen eine Schulung erhalten, damit für die nötige Sicherheit gesorgt ist. Interessierte FahrerInnen und Mitfahrer können sich im Projektbüro von „Wir machen mit!“( Telefon: 0211/91364 – 258, Mail Benjamin.Freese@igl-Duesseldorf.de, Matthias-Claudius-Haus Wersten, Kölner Landstr. 180, www.wirmachenmit.net ) melden.

Mit dem Start der Flotten Lotte ist ein erster Schritt getan, doch weitere sollen folgen. Die Werstener Schützen haben am Samstag bei einer Veranstaltung bereits Geld gesammelt und damit den Grundstock für die Anschaffung eines zweites Rades gelegt. Denn in Wersten sollen möglichst viele Menschen das Recht auf Wind in den Haaren erhalten. Damit sind Bewohner von Pflege- und Senioreneinrichtungen ebenso gemeint, wie andere Menschen in Wersten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Ludenberg: Seniorin durchbricht mit ihrem Auto ...

Nächster Artikel

Eilmeldung: Fortuna Düsseldorf trifft im DFB-Pokal als ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf kassiert zu viele Strafen und verschenkt bei den Bietigheim Steelers die Führung

    Von Anne Vogel
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Mit der Zeitumstellung werden die Einbrecher wieder aktiver

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Laser-Show „Comet of Europe“ an zwei Abenden zu sehen

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Grüne Jugend kritisiert Sondierungsergebnisse mit der CDU

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 17-Jähriger als mutmaßlicher Straßenräuber festgenommen

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Klüh Stiftung ehrt Prof. Dr. Jutta Gärtner

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Sturmtief Joshua verursacht Schäden in Düsseldorf – bisher keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell