Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

  • Düsseldorf Hubbelrath: Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 100-Jähriges

  • Theater! Oper und Schauspiel Düsseldorf starten in die Saison

  • Düsseldorf: Sommerfest „zuhause in Wersten“

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 200. Geburtstag der Stadtsparkasse

ServiceTermine
Home›Service›Führungen durch die Düsseldorfer Parks

Führungen durch die Düsseldorfer Parks

Von Ute Neubauer
6. August 2019
Teilen:
Im Elbroichpark gibt es vierzig verschiedene Baumarten, Foto: Stadt Düsseldorf, Gartenamt

Gemeinsam mit den Mitarbeitern des Gartenamts können die Düsseldorfer und Düsseldorferinnen in diesem Sommer die Parks und die Landschaft der Stadt erkunden. Die Führungen dauern rund 2,5 Stunden, um Anmeldung wird gebeten. Kinder nehmen kostenlos teil, von Erwachsenen wird eine Gebühr von 2,50 Euro erhoben. Bis Ende August geht es noch in der Elbroichpark, den Botanischen Garten, den Zoopark, per Rad an der Düssel entlang und zu den Fledermäusen im Benrather Schlosspark.

Elbroichpark, Mittwoch, 15 August, 15 Uhr

Mit Michael Mössing geht es auf einen Sommerspaziergang durch den rund 14 Hektar großen Elbroichpark mit seinem artenreichen Altbaumbestand. Treffpunkt ist der Eingang des Parks an der Bahlenstraße.

Botanischer Garten, Samstag, 24. August, 14 Uhr

Ulla Hannecke zeigt den Teilnehmern auf dem Gartenspaziergang die Welt der Nutzpflanzen im Botanischen Garten. Treffpunkt ist der Eingang des Botanischen Gartens an der Christophstraße

Zoopark, Mittwoch, 28. August, 16 Uhr

Welche Wildfrüchte im Zoopark zu finden sind, erfahren alle, die mit Dr. Regina Thebud-Lassak auf Exkursion gehen. Treffpunkt ist an der Ecke Brehm-/Graf-Recke-Straße

Radtour entlang der Düssel, Samstag, 31. August, 11 Uhr

Auf eine geführte Radtour entlang der nördlichen und südlichen Düssel nimmt Jörg Allenstein die angemeldeten Teilnehmer mit. Geradelt wird eine Rund-Strecke von etwa 27 Kilometern. Treffpunkt und Ziel ist der Schlossturm am Burgplatz in der Altstadt

Benrather Schlosspark, Samstag, 31. August, 19.45 Uhr

Wie Fledermäuse im Benrather Schlosspark leben erklärt Jörg Alleinstein auf seiner Exkursion. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Orangerie, Urdenbacher Allee.

Anmeldung und Information

Die Anmeldungen zu der Führungen ist beim Gartenamt unter der Telefonnummer 0211-8994800 oder per E-Mail an gartenamt@duesseldorf.de möglich. Pro Erwachsenem wird eine Gebühr von 2,50 Euro erhoben, Kinder bis 14 Jahre nehmen kostenlos teil. Die Führung finden bei jeder Witterung statt und dauert rund 2,5 Stunden.

Eine Übersicht über alle Führungen des Gartenamtes gibt es auf der Homepage der Stadt unter www.duesseldorf.de/stadtgruen/freizeit/fuehrungen1.html oder auf den Faltblättern, die im Rathaus, Marktplatz 2, im Gartenamt, Kaiserswerther Straße 390, oder in den Bürgerbüros ausliegen.
Artenreicher Altbaumbestand zeichnet den Elbroichpark aus,(c)Landeshauptstadt Düsseldorf/Gartenamt

Vorheriger Artikel

Probe beendet: Kelvin Ofori unterschreibt bei Fortuna ...

Nächster Artikel

Farbwechsel bei der Düsseldorfer Feuerwehr

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

    Von Anne Vogel
    8. September 2025
  • Düsseldorf Hubbelrath: Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Theater! Oper und Schauspiel Düsseldorf starten in die Saison

    Von Birgit Koelgen
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Sommerfest „zuhause in Wersten“

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 200. Geburtstag der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Bilk: Hoffest zum 40. Geburtstag der Spieloase

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Reisholz: Coole Kids und ein neuer Quatschkopp für die Karnevalisten

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf: Die schnellste Karriere im Karneval – das neue Benrather Schloßgrafenpaar

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell