Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Heerdt: Vom Rutschenturm aus ins Spielvergnügen

Düsseldorf Heerdt: Vom Rutschenturm aus ins Spielvergnügen

Von Ute Neubauer
5. August 2019
Teilen:
Rot leuchtet der neue Rutschenturm auf dem neu gestalteten Spielplatz an der Heerdter Landstraße

Neun Meter hoch ist der neue Rutschenturm in der Abenteuerspiellandschaft an der Heerdter landstraße. Von dort oben hat man einen guten Überblick, was sich auf dem Spielplatz alles so getan hat. Denn neben Schaukeln und Rutsche gibt es nun auch eine Wassermatschanlage und eine Seilbahn. Passend zu den Höhenunterschieden auf dem Gelände steht alles unter dem Motto "Von unten nach oben".

Ein kleines Sommerfest zur Einweihung des neuen Spielplatzes hatte sie Stadt am Montag (5.8.) organisiert. Gemeinsam mit Gründezernentin Helga Stulgies übergab Gartenamtsleiterin Doris Törkel die Freizeitanlage an die Kinder. Im April schon hatte das Gartenamt die Fläche zum Spielen freigegeben. Bis dahin war auf der 3,5 Hektar großen Fläche der Rutschenturm, eine Schaukelpromenade, ein Balancierparcours und ein Stangenwald entstanden. In den vergangenen Wochen wurde der Spielplatz noch um eine Wassermatschanlage, eine Spielkombination aus Rutsche und Schaukel für Kleinkinder sowie eine Seilbahn erweitert.

D_heerdt_Spielen_05082019

Unter dem Motto "Von unten nach oben" gibt es viel zu Klettern und zu Entdecken

Weit sichtbar leuchtet über dem Spielplatz der rote und neun Meter hoher Rutschenturm, der über künstlich angelegte Kletterfelsen erreicht werden kann. Zum unteren Bereich kommen die Kinder auch über die sogenannte Himmelsleiter. Die Schaukelpromenade bietet einen spannendem Ausblick auf die Freizeitanlage. Über Balancierelemente geht es zu Kletterparcours und Seilbahn, die in der großen Sandfläche im Tal zu finden sind. Barrierefreies Spielen und Planschen ist auf der neue Wassermatschanlage möglich. Der Baumbestand sorgt im Sommer für Schatten.

"Der Umbau der Freizeitanlage Heerdt zu einer neuen, modernen und bunten Abenteuerspiellandschaft ist die größte Maßnahme aus dem Etat des Masterplans Kinderspielplätze für das Jahr 2018. Insgesamt 630.000 Euro haben das Land Nordrhein-Westfalen und die Landeshauptstadt Düsseldorf investiert," erläuterte Helga Stulgies. Dabei hat sich auch die Bezirksvertretung 4 engagiert und einem Zuschuss von 30.000 Euro zu den Spielgeräten gegeben.

Die Kosten für den neuen Spielplatz finanzierte die Stadt Düsseldorf zu 30 Prozent, 70 Prozent kamen vom Land NRW.

Fotos: Stadt Düsseldorf, David Young



Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Schützenfest mit Regimentskönigin

Nächster Artikel

Düsseldorf Bilk: Geldautomat auf Uni-Campus gesprengt

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Aufgeblüht! Sommerrundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    9. Juli 2025
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell