Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Airport startet Challenge für soziales Engagement

Düsseldorfer Airport startet Challenge für soziales Engagement

Von Ute Neubauer
26. Juli 2019
Teilen:
Wer sich für Kinder und Jugendliche in Düsseldorf einsetzt, kann zum Überflieger 2019 werden

*** aktualisiert: Die Bewerbungsfrist ist bis zum 15. September verlängert worden ***

Unter der Überschrift „Überflieger der Stadt“ starten der Düsseldorfer Airport und Antenne Düsseldorf einen Wettbewerb, an dem alle Düsseldorfer teilnehmen können, die sich für Kinder und Jugendliche einsetzen. Vom 1. bis zum 31. August ist die Online-Bewerbung möglich. In verschiedenen Runden bestimmen eine Jury, ein öffentliches Voting und Quizze über den Gewinner. Es geht um 2.500 Euro für ein Wunschprojekt des Siegers und ein Überflieger-Spielgerät für einen öffentlichen Spielplatz im Gewinner-Stadtbezirk im Wert von 25.000 Euro.

D_dus_Schnalke_26072019

Thomas Schnalke lädt ein zur Überflieger-Challenge

„Mit der Aktion fördern wir das vielfältige Engagement in unserer Stadt. Unser Aufruf richtet sich darum an alle Düsseldorfer, die das Leben für unseren Nachwuchs in der Stadt bereichern und das Miteinander stärken. Alle Stadtteile sind bei der Aktion aufgerufen, an unserer Überflieger-Challenge teilzunehmen“, betont Thomas Schnalke, Vorsitzender der Geschäftsführung des Düsseldorfer Flughafens.

Online-Bewerbung

Ab 1. August können sich Einzelpersonen, Gruppen und private Initiativen bewerben, die sich in einem der 50 Düsseldorfer Stadtteile für Kinder und Jugendliche einsetzen. Vom Kindergarten über Sportverein, Initiativen, Organisationen oder Einzelpersonen sind Bewerbungen bis zum 31. August willkommen. Dabei spielt keine Rolle ob das Engagement gesellschaftlich, schulisch, kirchlich, sportlich, kulturell oder karitativ ist. Im Mittelpunkt soll der Einsatz für Kinder und Jugendliche stehen, den der „Überflieger“ leistet.

Ab 1. September können alle Düsseldorfer abstimmen

Alle erfolgreichen Bewerbungen stellen sich vom 1. bis zum 15. September dem Online-Voting. Dieses entscheidet jeweils zur Hälfte mit dem Urteil der Jury über den Einzug in die zweite Runde. Pro Stadtteil kommt ein Team weiter.

Mit Spiel und Quiz geht es ins Finale

In der zweiten Überflieger-Runde entscheidet ein On-Air-Quiz, bei dem jeweils zwei Stadtteilsieger im Radio-Duell bei Antenne Düsseldorf zwischen dem 23. September und 10. Oktober gegeneinander antreten. Die Sieger qualifizieren sich für die Halbfinale am 25. und 26. Oktober, bei denen Quiz- und Spiele-Shows über das Weiterkommen entscheiden. Die Finalisten müssen dann am 27. Oktober beweisen, wer ein echter Überflieger ist.

Gewinne

Der Gewinner des Spiel-Wettbewerbs erhält den Hauptpreis: Das große Überflieger-Kletter- und Spielgerät im Wert von 25.000 Euro für einen öffentlichen Spielplatz im eigenen Stadtbezirk sowie den Überflieger-Wunscherfüller für das prämierte Engagement im Wert von bis zu 2.500 Euro.

Informationen zum Wettbewerb und zur Bewerbung gibt es unter www.ueberflieger-gesucht.de .

aktualisiert 29.08.2019

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Pfandbons für den Kinderschutzbund

Nächster Artikel

Düsseldorf Bilk: 4000 Euro für Wespennestentfernung

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Jugendring Düsseldorf lädt zu den Jugendmedientagen 2025 ein

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ohne Termin ins Bürgerbüro beim Senioren-VormittagPlus

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sieger-Teams des Stadtradeln 2025 im Rathaus geehrt

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell