Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Golzheim: Feuerwehr rettet Hund nach Balkonbrand – erneut Behinderung durch Falschparker

Düsseldorf Golzheim: Feuerwehr rettet Hund nach Balkonbrand – erneut Behinderung durch Falschparker

Von Ute Neubauer
23. Juli 2019
Teilen:
Menschen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden

Aufmerksame Passanten hatten der Feuerwehr am Dienstagmittag (23.7.) einen Balkonbrand in der fünften Etage eines Hauses an der Friedrich-Lau-Straße in Düsseldorf Golzheim gemeldet. Obwohl der Einsatz durch Falschparker behindert wurde, konnten die Einsatzkräfte einen Hund aus der betroffenen Wohnung retten und den Brand löschen. Ein Nachbar erlitt eine leichte Rauchvergiftung. Den Sachschaden schätzt die Feuerwehr auf 10.000 Euro. Die Wohnung kann weiter bewohnt werden.

Den Rauch auf einem Balkon in der fünften Etage eines Hauses an der Friedrich-Lau-Straße in Düsseldorf-Golzheim bemerkten am Dienstagmittag gen 13:10 Uhr Passanten und alarmierten die Feuerwehr. Die ersten Einsatzkräfte waren nach fünf Minuten am Einsatzort. Da brannte der Balkon bereits, aber die Zufahrt für die Drehleiter und Löschfahrzeuge war durch einen falsch geparkte PKW und einen Kleintransporter behindert. Die Feuerwehrleute mussten einen schweren Sandsteinpoller auf dem Bürgersteig aus dem Boden brechen und entfernen, um der Drehleiter die Zufahrt zu ermöglichen.

Nachbarn wiesen die Einsatzkräfte auf die ältere Mieterin der Wohnung und ihren Hund hin, von denen nicht bekannt sei, ob sie sich in Sicherheit gebracht hätten. Während eine Löschgruppe den mittlerweile komplett brennenden Balkon ablöschte, brachen ihre Kollegen die Tür zur Wohnung auf. In der leicht verrauchten Wohnung trafen sie den Rauhhaardackel der Mieterin an und brachten ihn ins Freie. Die Bewohnerin traf kurze Zeit später ein und schloss ihren Hund glücklich in die Arme.

Das Feuer blieb auf den Balkon beschränkt, auf dem eine Polstercouch und weiteres Mobiliar in Brand geraten waren. Die äußere Scheibe der Doppelverglasung der Balkontür war bereits durch die starke Wärmeentwicklung gesprungen. Die Wohnung konnte mit einem Hochleistungslüfter schnell vom Rauch befreit werden und blieb bewohnbar. Ein Nachbar, der vom Nebenbalkon mit einem Pulverlöscher die Brandbekämpfung versucht hatte, zog sich dabei eine leichte Rauchgasvergiftung zu, die aber die in einer Klinik behandelt werden musste.

Die Feuerwehr schätzt den Schaden auf etwa 10.000 Euro.

Aufmerksame Nachbarn versorgten die Feuerwehrleute, die bei den heißen Temperaturen in ihrer schweren Schutzkleidung den Einsatz absolvierten, mit Getränken.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Polizei startet Präventionswoche „Sicherheit für ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Hofgarten: „Facettenreicher“ Perspektivwechsel

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

    Von Anne Vogel
    26. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf gewinnt in Grenzau

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    25. Oktober 2025
  • Blockblocks Cleanup in Düsseldorf Bilk: 30 Müllsammler stellen sich an der Düssel dem Müll-Horror

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell