Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Dritter Bauabschnitt am Kö-Bogen II startet

Düsseldorf: Dritter Bauabschnitt am Kö-Bogen II startet

Von Ute Neubauer
15. Juli 2019
Teilen:
Noch ist der Gustaf-Gründgens-Platz Großbaustelle, aber schon im Frühjahr 2020 soll sich das in großen Teilen ändern, Foto: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister

Das Großprojekt Kö-Bogen geht in eine neue Phase. Im dritten Bauabschnitt stehen die Neugestaltung und die Wiederherstellung des Gustaf-Gründgens-Platzes sowie der vorderen Schadowstraße an.

Verkehrsdezernentin Cornelia Zuschke ist zufrieden mit dem Baufortschritt am Kö-Bogen und freut sich schon auf die weitere Fertigstellung. Bei einem Pressetermin am Montag (15.7.) erklärte sie: "Die westliche Grenze dieses Bauabschnittes verläuft entlang der neu erstellten Gleistrasse und Platanenallee. Nordwestlich und nördlich schließen Dreischeibenhaus und Hofgarten beziehungsweise der Goltsteinpark an. Im Osten wird das Projektgebiet an die Bleichstraße angeschlossen, wobei der südliche Teil bis zur vorhandenen Bebauung auf der Schadowstraße reicht. Das Schauspielhaus wird zukünftig durch die neue Oberflächengestaltung des Gustaf-Gründgens-Platzes eingefasst, wodurch die Lage des Schauspielhauses auf dem Gustaf-Gründgens-Platz hervorgehoben wird".

D_Kö2_Platz_17072019

Der Flickenteppich im Bodenbelag soll bald einer einheitlichen Fläche weichen, Foto: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister

Unter dem Gustaf-Gründgens-Platz ist eine Tiefgarage entstanden, deren Arbeiten sich nun den Abschluss nähern. Dann soll der Platz und das Umfeld des Schauspielhauses und des Kö Borgens II neu gestaltet werden. Der Bereich bleibt des Fußgängern vorbehalten. Der Bodenbelag und die Moblierung sollen einheitlich zum bereits bestehenden Kö Bogen I gehalten werden. Geplant ist eine helle Oberfläche aus Gussasphalt. Der Belag läuft zur Mitte hin ganz leicht schräg zu, denn für die Mitte ist ein Fontänenfeld mit Wasserspielen und Illuminierung vorgesehen.

Lichtstelen sorgen für die Grundbeleuchtung. Zur Abtrennung zwischen Fahrbahn und Platzfläche werden Poller platziert, die auch als Sitzgelegenheit dienen und den bereits vorhandenen Acrylbänken im Schauspielhaus angelehnt sind. Etwa ein Drittel der Poller enthalten LED-Lampen für stimmungsvolle Beleuchtung. Versorgungstrassen unterhalb der Platzoberflächen ermöglichen die spätere Nutzung für Veranstaltungen.

Am östlichen Rand der Platzfläche wird eine Bauminsel angelegt. Die Zufahrt zum Dreischeibenhaus wird am Rande der Platzfläche und nördlich des östlichen Baukörpers des Ingenhoven-Tals entlanggeführt.

Die Kosten des dritten Bauabschnittes liegen bei 19 Millionen Euro.

D_Kö2_Schadow_17072019

Blick auf die Schadowstraße, wie sie in Zukunft aussehen wird, Grafik: FSWLA Landschaftsarchitektur GmbH

Schadowstraße zwischen Berliner Allee und Bleichstraße

Zwischen Berliner Allee und Bleichstraße erneuern die Arbeiter die Schadowstraße komplett, so dass eine Ost-West-Wegeverbindung entsteht. Neben den Fußgängerwegen gibt es einen Fahrstreifen, der sich durch einen dunkleren Oberflächenbelag von der Fußgängerzonen abgrenzt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Sprachlosigkeit und Empörung in Lörick – ...

Nächster Artikel

Dormagen: Duell am Stadtstrand – Düsseldorfer EG ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell